• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Hilfe] USB Probleme mit Lenovo Thinkpad T420

StillPad

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2015
Beiträge
4.123
Nabend zusammen,

ich brauche mal Hilfe bei mein T420.

Und zwar habe ich das Problem das wenn ich große Datein von der internen Platte per USB2.0 Daten auf eine externe Platte kopiere Dateifehler habe.

Als Beispiel, eine Image Datei.
Diese ist noch unbeschädigt auf der internen Platte und nachdem kopieren defekt auf der externen Platte.
Dabei ist es egal welche Platte ich nehme! Der Fehler ist auch sporadisch und tritt nicht immer auf.
Den einzigen zusammenhang den alle Platten haben, das es USB3.0 Gehäuse sind.
Diese sind aber von verschiedenen Herstellern wo auch alles unterschiede Platten drin sind.

Ich weiß auch solangsam nicht mehr wo ich noch den Fehler suchen soll:heul:

Ich habe bisher verschiedene externe Gehäuse gehabt, ich habe Memtest86+ ca. 15h durchlaufen lassen und so 4 komplette Durchgänge scannen lassen ohne ein Fehler.

Was mir noch auf gefallen ist das sobald man ein Kopiervorgang auf eine USB Gerät startet der Laptop richtig langsam wird.
Laut Taskmanager ist aber die CPU Auslastung nicht annährend auf 100%.
Es ist so als ob die SSD überlastet wäre was lächerlich ist.
Das Ding schafft 500MB/Sek und füttert eine USB-Platte mit gerade mal 25MB/Sek

Wenn man dann aber versucht Steam oder den Firefox zu starten kann das schon 1-2min dauern.
Ich weiß nicht was das Ding so ausbremst?!

Der Laptop ist so ausgestattet:
Intel i5 2540m
16GB RAM (2x8GB)
Samsung 840 Pro 256gb
Win7 64 Bit

Ich hoffe ja das vielleicht jemand das Problem kennt oder noch eine Idee hat was man noch testen kann.

Ein H2TESTW Test hatte ich auch schon mit ein externen Gehäuse per USB gemacht.
Lauter Fehler, bei ein anderen Versuch keine Fehler.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Betrifft das alle Ports (links, rechts, hinten)?

Anscheinend gab es tlw. Probleme mit einem heiß werdenden PCH, der ja bekanntlich die USB-Controller enthält, angezeigt durch ein heiß werdendes Touchpad im UEFI-Modus. Probier mal die Ansätze hier:
https://forums.lenovo.com/t5/ThinkP...ntrol-Hub-s-temperature-too-high/td-p/1136905

Ich will nur hoffen, daß dein PCH keinen Knall hat (und wenn es nur ein Lötstellenproblem ist).
 
In meinem T520 habe ich einfach "Legacy first" statt UEFI eingestellt. Vielleicht hatte ich deswegen nie Probleme mit USB-Ports.

Vielleicht hilft auch ein BIOS-Update. Hast du beim Neuinstallieren von Windows auch als erstes den Chipsatztreiber installiert?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Betrifft das alle Ports (links, rechts, hinten)?

Da ich immer die Platten mal dort und mal dort drin hatte würde ich sagen ja es betrifft alle.

Ein warmes Touchpad habe ich jetzt nicht.

Was mir aber aufgefallen ist sind Fiep und Piep Geräusche aus der Tastatur Gegend von oben rechts.

@Mandara
Ja das Legacy habe ich an, sollte aber eigendlich kein Unterschied machen.

Chipsatztreiber habe ich die neuesten von Intel drauf. Zumindest die die noch den QM67(?) Unterstützen :)
Habe jetzt gerade nicht den Chipsatz im Kopf den das Ding hat.


Ich habe auch noch ein paar Monate Gewährleistung beim Händler aber ich weiß noch nicht so recht wie ich den den Fehler klar machen soll.
Schließlich merkt man es erst sehr spät wenn Datein plötzlich beschädigt sind.
 
Bevor du die externen Festplatten ausstöpselst, wirfst du diese aus der Taskbar raus?

Wichtig ist eben, dass der Chipsatztreiber als erstes installiert wurde(vor allem anderen Zeugs). Was ist mit dem BIOS-Update? Sind die externen Platten mit NTFS formatiert?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bevor du die externen Festplatten ausstöpselst, wirfst du diese aus der Taskbar raus?
Ja
Wichtig ist eben, dass der Chipsatztreiber als erstes installiert wurde(vor allem anderen Zeugs).
Puh keine Ahnung ob jetzt das allererste war, aber sowas sollte wohl egal sein ob die GraKa Treiber oder Chipsatz zuerst kommt.
Was ist mit dem BIOS-Update? Sind die externen Platten mit NTFS formatiert?
Ja neuste BIOS is drauf.
Platten haben NTFS

- - - Updated - - -

Ich würde da sonst testweise mal je ein RAM-Modul entfernen.
Warum? So verliert man den Dual Channel
Und das ist schon ein deutlicher Unterschied zu 1x4gb Modul mit dem das Ding kommt normal.

Ausserdem habe ich keinerlei RAM Fehler.
Memtest lief fehlerfrei.
 
So falls noch mehr so ein Problem haben werden.
Ich habe mich inzwischen mit den Verkäufer in Verbindung gesetzt wo der Laptop nun begutachtet wird.

Ich gehe langsam von ein defekten Mainboard aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh