StillPad
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.03.2015
- Beiträge
- 4.123
Nabend zusammen,
ich brauche mal Hilfe bei mein T420.
Und zwar habe ich das Problem das wenn ich große Datein von der internen Platte per USB2.0 Daten auf eine externe Platte kopiere Dateifehler habe.
Als Beispiel, eine Image Datei.
Diese ist noch unbeschädigt auf der internen Platte und nachdem kopieren defekt auf der externen Platte.
Dabei ist es egal welche Platte ich nehme! Der Fehler ist auch sporadisch und tritt nicht immer auf.
Den einzigen zusammenhang den alle Platten haben, das es USB3.0 Gehäuse sind.
Diese sind aber von verschiedenen Herstellern wo auch alles unterschiede Platten drin sind.
Ich weiß auch solangsam nicht mehr wo ich noch den Fehler suchen soll
Ich habe bisher verschiedene externe Gehäuse gehabt, ich habe Memtest86+ ca. 15h durchlaufen lassen und so 4 komplette Durchgänge scannen lassen ohne ein Fehler.
Was mir noch auf gefallen ist das sobald man ein Kopiervorgang auf eine USB Gerät startet der Laptop richtig langsam wird.
Laut Taskmanager ist aber die CPU Auslastung nicht annährend auf 100%.
Es ist so als ob die SSD überlastet wäre was lächerlich ist.
Das Ding schafft 500MB/Sek und füttert eine USB-Platte mit gerade mal 25MB/Sek
Wenn man dann aber versucht Steam oder den Firefox zu starten kann das schon 1-2min dauern.
Ich weiß nicht was das Ding so ausbremst?!
Der Laptop ist so ausgestattet:
Intel i5 2540m
16GB RAM (2x8GB)
Samsung 840 Pro 256gb
Win7 64 Bit
Ich hoffe ja das vielleicht jemand das Problem kennt oder noch eine Idee hat was man noch testen kann.
Ein H2TESTW Test hatte ich auch schon mit ein externen Gehäuse per USB gemacht.
Lauter Fehler, bei ein anderen Versuch keine Fehler.
ich brauche mal Hilfe bei mein T420.
Und zwar habe ich das Problem das wenn ich große Datein von der internen Platte per USB2.0 Daten auf eine externe Platte kopiere Dateifehler habe.
Als Beispiel, eine Image Datei.
Diese ist noch unbeschädigt auf der internen Platte und nachdem kopieren defekt auf der externen Platte.
Dabei ist es egal welche Platte ich nehme! Der Fehler ist auch sporadisch und tritt nicht immer auf.
Den einzigen zusammenhang den alle Platten haben, das es USB3.0 Gehäuse sind.
Diese sind aber von verschiedenen Herstellern wo auch alles unterschiede Platten drin sind.
Ich weiß auch solangsam nicht mehr wo ich noch den Fehler suchen soll

Ich habe bisher verschiedene externe Gehäuse gehabt, ich habe Memtest86+ ca. 15h durchlaufen lassen und so 4 komplette Durchgänge scannen lassen ohne ein Fehler.
Was mir noch auf gefallen ist das sobald man ein Kopiervorgang auf eine USB Gerät startet der Laptop richtig langsam wird.
Laut Taskmanager ist aber die CPU Auslastung nicht annährend auf 100%.
Es ist so als ob die SSD überlastet wäre was lächerlich ist.
Das Ding schafft 500MB/Sek und füttert eine USB-Platte mit gerade mal 25MB/Sek
Wenn man dann aber versucht Steam oder den Firefox zu starten kann das schon 1-2min dauern.
Ich weiß nicht was das Ding so ausbremst?!
Der Laptop ist so ausgestattet:
Intel i5 2540m
16GB RAM (2x8GB)
Samsung 840 Pro 256gb
Win7 64 Bit
Ich hoffe ja das vielleicht jemand das Problem kennt oder noch eine Idee hat was man noch testen kann.
Ein H2TESTW Test hatte ich auch schon mit ein externen Gehäuse per USB gemacht.
Lauter Fehler, bei ein anderen Versuch keine Fehler.