Hilfe Unterschied bei g.skill Ram

Nostradamus1355

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2021
Beiträge
3
Hallo, bin im Begriff mir ein neues Board / Asus WS Z390 Pro zuzulegen.
Versuche jetzt den richtigen Speicher zu finden. Beim stöbern bin ich auf
g.skill gekommen. Kann aber mit den Unterschieden der einzelnen Speicher
leider nichts anfangen:

F4-3600C17D-16...​

dann folgen die verschiedensten Endungen:
GTZ / GTZSW /GTZKW / GTZR /GTRS
Werte sind bei allen gleich - nur Aussehen und Preis unterscheiden sich.
Könnte mir jemand mal eine Erklärung geben was das soll?
Wäre ich sehr dankbar für..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Anhand der SKU (stock keeping unit) kann man die verschiedenen Modelle identifizieren.

F4 bedeutet, dass es DDR4 Ram ist.
3600 steht für die XMP/DOCP-Frequenz des Kits, also in diesem Fall 3600 MHz.
C17 steht für CAS-Latenz des Kits, also in diesem Fall 17 ms.
D steht dafür, dass es ein Kit bestehend aus 2 Sticks (Dual) ist. Analog dazu gibt es auch Kits mit 4 Modulen, da steht dann ein Q für Quad.
16G bedeutet, dass das Kit eine Gesamtkapazität von 16 GB hat, also in diesem Fall 2 Module à 8 GB.
Die folgenden Buchstaben stehen dann schließlich für das jeweilige Modell, z.B. TZN für Trident Z Neo oder TZR für Trident Z RGB.

Die verschiedenen Modelle unterscheiden sich dann teilweise optisch nicht und können auch dieselben Taktfrequenzen haben, verwenden jedoch verschiedene Chips und können dementsprechend andere Subtimings erreichen (z.B. XMP bei 3600C16D-32GTZN (Samsung B-die) = 16-16-16-36, bei 3600C16D-32GTZNC (Hynix CJR) = 16-19-19-39).
 
Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort.
Also sehe ich das richtig, dass ich für mein Board den

F4-3600C16D-16GTZR​

nehmen kann, obwohl bei Asus in der Liste nur das

F4-3600C16D-16GTZ​

angegeben ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Achso, noch vergessen!!!
Wollte noch fragen ob mir jemand sagen kann das diese Leisten für mein Board brauchbar sind, oder ob
jemand einen besseren Vorschlag in dieser Preislage hat.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, kannst Du. Sind die selben Chips, nur in anderer Optik. Dein Board steht auch bei G.Skill auf der QVL beider Modelle. Sind an sich gute Kits, aber auch relativ teuer. Wenn Du nicht vorhast, den RAM zu übertakten, wirst Du höchstwahrscheinlich z.B. beim F4-3600C16D-16GTZRC keinen spürbaren Unterschied in täglichen Anwendungen/Spielen bemerken und sparst Dir ein paar Euro.
 
OK. Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort.
Werde mir die alternativen mal ansehen.
Gruß(y)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh