• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Hilfe: Troubleshooting Intel-Mainboards DQ77KB und DZ68DB

kaskode

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.02.2008
Beiträge
91
Hallo,

bin mit meinem Latein am Ende und für Tipps dankbar:

- DQ77KB aus ebay, laut Verkäufer vor Ausbau gelaufen
- i3-2100
- 2x 2 MB DDR3 SODimm aus ebay, außerdem 1x 4 MB - Modul aus Dell E6420 probiert
- Dell-Laptopnetzteil (Stecker paßt, 19,5 V sind in Toleranz)

Das Board bootet und gibt per Lautsprecher und Power-LED keine Fehlermeldung aus, aber leider kommt per HDMI kein Bild (an Dell U2412 mit dem Board beiliegendem Adapter und DVI-Kabel und an LG mit anderem DVI-DVI-Kabel probiert). Nur wenn ich den Speicher entferne, kommt über Lautsprecher der Doppel-Piep, der bei dem Board Memory Error bedeutet.

Das Board macht auch bei Verwendung des entsprechenden Schalters Reset, und bei 4 s Power-Knopf fährt es sich runter und bei kurzem Tipp auf Power-Knopf wieder hoch. Das einzige, was hier merkwürdig ist, ist daß es bei Anlegen der Spannung an der 19 V - Buchse auch ohne Power-Knopf hochfährt. Auch Änderung des BIOS-Jumpers in die andere Stellung bringt nichts. Bei USB-Stick mit dem Rettungs-Bios und ohne Jumper geht es in eine Endlosschleife, allerdings habe ich den Stick auch nicht bootbar gemacht (dazu gab es bei Intel widersprüchliche Aussagen, ob überhaupt und ob unter DOS oder was auch immer bootbar).


Laut Internetsuche ist der Kein-Bild-Fehler bei diesem Board häufig. Normalerweise wird dann aber auch über die Power-LED der kein-Video-Fehler ausgegeben, und ein anderes Kabel (was für eins?) hat die Sache gerettet. Oder es lag am Speicher, aber ich glaube, das kann ich durch den anderen funktionierenden Notebookspeicher und die Tatsache, daß kein Speicherfehler kommt, ausschließen.



Ich habe danach die CPU in ein vorher noch original versiegeltes DZ68DB gesteckt. Hier kommt ebenfalls kein Bild, aber nach ein paar Sekunden ein Dreifachpiep, der Speicherfehler heißt. Ich habe 1 und 2 Module aus einem 3x 4 MB-Kit Kingston KTH-PL313SK3/12G in verschiedenen Slots probiert. Der Speicher war wohl mal für die i-Core-Generation davor gedacht, sollte aber eigentlich kompatibel zum 1155er sein.

Edit: zähle gerade 9 Speicherchips pro Seite, und laut Kingston ist das
Description: 12GB 1333MHz Reg ECC Single Rank Kit
Mfgr's System P/N's: 593339-B21 (3x4GB) (HP/Compaq); 593911-B21 (3x4GB) (HP/Compaq)
Form Factor: Memory Module
Pieces/Unit: 3 (Three 4GB modules, totaling 12GB)

Ich nehme mal an, ich brauche non-ECC? Damit wäre dann nur noch das Rätsel offen, warum das DQ77KB kein Bild zeigen will.


Bin für jede Idee dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh