Die meisten denken jetzt welcher arsch stellt jetzt noch fragen über speicher. Hat er nicht die 2 ersten posts gelesen. Doch! Aber ich komm bei meine Lepi nicht klar. Bestimmte Angaben haben mich verwirt.
z.B.:
System Prozessor (GHz) Mobile Intel Pentium 4 Prozessor-M: 2 GHz
Second-Level Cache 512 KB
Front Side Bus (MHz) 400
Chipsatz VIA P4N266 (VT8703 + VT8233) Systemspeicher(MB) 256 bis 1024 DDR SDRAM (266 MHz).
Das sind die Daten für mein Notebook.
Ich dachte bei Intel gibt es nur 533Mhz oder 800Mhz front side bus. Und sollte der Speicher nicht synchron zum FSB laufen, wie bei AMD?
Ich will jetzt Speicher nachrüsten und weiß nicht welchen. Drin ist ein 133MHz cl 2,5 256MB Riegel von Hynix. Soll ich ich jetzt einen 200Mhz speicher mit cl2 kaufen. Bringt cl2 bei Notebooks etwas? Es gibt dazu doch keine Einstellungen im BIOS. Und diese 400Mhz FSB, meinen die Damit 2x200Mhz oder 4x100Mhz? Wäre echt cool wenn mir jemand weiter helfen kann.
DANKE!!!
z.B.:
System Prozessor (GHz) Mobile Intel Pentium 4 Prozessor-M: 2 GHz
Second-Level Cache 512 KB
Front Side Bus (MHz) 400
Chipsatz VIA P4N266 (VT8703 + VT8233) Systemspeicher(MB) 256 bis 1024 DDR SDRAM (266 MHz).
Das sind die Daten für mein Notebook.
Ich dachte bei Intel gibt es nur 533Mhz oder 800Mhz front side bus. Und sollte der Speicher nicht synchron zum FSB laufen, wie bei AMD?
Ich will jetzt Speicher nachrüsten und weiß nicht welchen. Drin ist ein 133MHz cl 2,5 256MB Riegel von Hynix. Soll ich ich jetzt einen 200Mhz speicher mit cl2 kaufen. Bringt cl2 bei Notebooks etwas? Es gibt dazu doch keine Einstellungen im BIOS. Und diese 400Mhz FSB, meinen die Damit 2x200Mhz oder 4x100Mhz? Wäre echt cool wenn mir jemand weiter helfen kann.
DANKE!!!
Kannst also ruhig den gleichen Riegel nochmal kaufen wie den der schon drin ist !!! 200Mhz Speicher wäre wohl überdimensioniert !