Hallo allerseits,
ja, der Titel sagt eigentlich schon alles, was ich dazu weiß. Ganz plötzlich stoppt der Rechner beim booten immer bei der Überprüfung der CD/DVD-Laufwerke. Wenige Sekunden nach dem Start leuchten deren Lämpchen und blinken abwechselnd und der Rechner macht alle paar Sekunden ein komisches rattern, dann fängt die Überprüfung von vorne an. Gar kein Bild auf dem Monitor.
Versucht hab ich schon folgendes: CD/DVD-Laufwerke ausfahren lassen (fahrn dann automatisch ganz schnell wieder ein) und CDs entfernt. Kein Unterschied. Windows Boot-CD eingelegt. Kein Unterschied. Rechner vom Strom genommen und dann wieder probiert. Kein Unterschied. Rechner geöffnet und alle Kabel kontrolliert und raus gezogen und wieder fest reingesteckt. Kein Unterschied.
Zuletzt hab ich einfach die beiden Laufwerke ausgesteckt. Dann tritt zwar nicht mehr die Endlosschleife beim Boot auf, er bootet aber trotzdem nicht richtig (macht gar keine der normalen Bootgeräuche) und es kommt immer noch kein Bild auf dem Monitor.
Frage ist jetzt also: kennt einer von euch das Problem? Und habt ihr vl irgendeine Ahnung, woran es liegen könnte und wie es vl lösbar wäre?
Meine Sorge gilt offen gesprochen nur in zweiter Linie meinem Rechner und in aller erster meinen Festplatten und den dort archivierten Daten. Sind zwei Platten, die in einem RAID-0-System zusammengeschaltet sind. Ich hab gehört, es sei schwierig solche Daten zu retten, falls dem Rechner was geschieht.
Bitte gebt mir Hoffnung!
gredtz,
moritz
ja, der Titel sagt eigentlich schon alles, was ich dazu weiß. Ganz plötzlich stoppt der Rechner beim booten immer bei der Überprüfung der CD/DVD-Laufwerke. Wenige Sekunden nach dem Start leuchten deren Lämpchen und blinken abwechselnd und der Rechner macht alle paar Sekunden ein komisches rattern, dann fängt die Überprüfung von vorne an. Gar kein Bild auf dem Monitor.
Versucht hab ich schon folgendes: CD/DVD-Laufwerke ausfahren lassen (fahrn dann automatisch ganz schnell wieder ein) und CDs entfernt. Kein Unterschied. Windows Boot-CD eingelegt. Kein Unterschied. Rechner vom Strom genommen und dann wieder probiert. Kein Unterschied. Rechner geöffnet und alle Kabel kontrolliert und raus gezogen und wieder fest reingesteckt. Kein Unterschied.
Zuletzt hab ich einfach die beiden Laufwerke ausgesteckt. Dann tritt zwar nicht mehr die Endlosschleife beim Boot auf, er bootet aber trotzdem nicht richtig (macht gar keine der normalen Bootgeräuche) und es kommt immer noch kein Bild auf dem Monitor.
Frage ist jetzt also: kennt einer von euch das Problem? Und habt ihr vl irgendeine Ahnung, woran es liegen könnte und wie es vl lösbar wäre?
Meine Sorge gilt offen gesprochen nur in zweiter Linie meinem Rechner und in aller erster meinen Festplatten und den dort archivierten Daten. Sind zwei Platten, die in einem RAID-0-System zusammengeschaltet sind. Ich hab gehört, es sei schwierig solche Daten zu retten, falls dem Rechner was geschieht.
Bitte gebt mir Hoffnung!
gredtz,
moritz