[Kaufberatung] HILFE!!!! Q6600 oder E6850 -beides gut zum zocken/zukunftssicher???

b0a

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2008
Beiträge
910
Ort
Bonn
hallo erstmal, ich bin neu hier^^ ich hab ein kleines problem und zwar hab ich vor mir in den nächsten 2 Wochen einen neuen Pc zusammenzustellen.
Eine Grafikkarte hab ich bereits mit aus Japan mitgebracht =) XD ich mein wo gibts schon die hd3870 für 90 euro!?

naja auf jedenfall ist meine frage, da ich viel zocke also aktuellen Kram wie Crysis, CoD4, Far Cry 2 wenns raus is usw, welchen Prozessor ich mir holen soll einen starken Dual Core von Intel, einen Quad Core von Intel, oder lieber gleich nen Phenom zudem brauch ich Übertaktungspotenzial beiderseits beim Mobo und beim Prozessor d.h. es wäre hilfreich wenn ihr mir noch ein gutes MoBo dazu empfehlen könntet =)

mfG b0a

ps.: hab mir auch gleich den neuen Kühler von Scythe gegönnt um beim übertakten später gute Kühlung für den Prozessor garantieren zu können =)

Danke schon mal fürs fleißige Antworten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum eine olle HD3870 gekauft? Eine HD4850 ist doch viel besser und kaum teurer.
CPU nimm lieber ein E8400.
Board das ASUS P5Q Pro
 
Weder noch. E8400 ist zum Spielen momentan am besten geeignet - und auch zum Übertakten. Leider muss ich auch sagen, dass die HD 3870 für 90 € doch recht teuer ist - für 120 € würdest du in Deutschland eine HD 4850 bekommen, die viel mehr Leistung bietet.
 
hatte eig vor en crossfire system mit der hd3870 zu bauen :) sollte das dann nich genug leistung habn!?
 
Wozu ein CF System ? Welche Auflösung nutzt du denn ? Reicht nicht auch eine schnelle Singlekarte ?
 
hatte eig vor en crossfire system mit der hd3870 zu bauen :) sollte das dann nich genug leistung habn!?
Es ist ein weit verbreiteter Irrtum: Die Annahme, dass zwei Grafikkarten doppelt so viel Leistung erbringen wie eine ist schlicht und einfach falsch. Multi-GPU-Systeme lohnen sich nur bei sehr hohen Auflösungen.
 
zukunftssicher...^^ sollte es sein da kann ich zur not auch immer noch später 2x ne hd4870 oder sonst was reinknüppeln

ok wenn das so ist auch nicht tragisch sie reicht zumindest zur zeit die grafikkarte kann man ja tauschen eig is der prozessor mein hauptanliegen siehe threadtitel

edit: ich zock alles mit ner auflösung von 1680x1050
 
Zuletzt bearbeitet:
zukunftssicher...^^ sollte es sein da kann ich zur not auch immer noch später 2x ne hd4870 oder sonst was reinknüppeln

Was daran Zukunftssicher?
Wenn du dir eine zweite HD4870 kaufst gibt es schon Single-Grafikkarten die schneller sind als beide zusammen...
 
zukunftssicher...^^ sollte es sein da kann ich zur not auch immer noch später 2x ne hd4870 oder sonst was reinknüppeln
Nochmals ein Fehler: Wenn du später eine zweite Grafikkarte "hineinkrüppelst", hast du insgesamt mehr Geld ausgegeben als die Leistung, die du bekommst, weil später schnellere und günstigere Einzelkarten im Handel sind. Zukunftssicher ist übrigens ein relativer Begriff. Die meisten User hier im Forum glauben nicht daran :fresse:

EDIT
(CPU) Gaming und OC: E8400; Kernlastige Anwendungen: Q9450
 
hatte eig vor en crossfire system mit der hd3870 zu bauen :) sollte das dann nich genug leistung habn!?
eine 4870 ist schneller als 2 3870

ist immer so bei Grafikkarten, CF/SLI lohnt sich nur wenn du es gleich kaufst und in hohen Auflösungen, zum Aufrüsten taugt das nichts.


Zukunftssicher gibt es nicht, der Sockel775 ist ein Auslaufmodell.
ansonsten haben aktuelle 2 Kern CPUs mit 3GHz mehr als genug Power für die nächsten 1-2 Jahre, die Grafikkarte ist der limitierende Faktor
 
ok ok ok ihr habt mich umgestimmt^^ mir reicht die hd zur zeit aber für den preis
Hinzugefügter Post:
warum denn nicht der E6850 ? soll auch gutes übertaktunspotenzial haben oder lieber Phenom???

weil ich nicht vorhabe die nächsten 1-2 jahre daran nochmal ausser halt der graka was zu ändern ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil der E6850 ein veralteter Conroe ist, der noch in 65nm gefertigt ist.
Der E8400 ist ein Wolfdale, 45nm Fertigungstechnik.
 
würde auch sagen, CPU entweder e7200 oder e8400, oder eben einen Quad Q9450
je nach Budget, Anspruch und OC Wunsch.
 
warum sträubst du dich so gegen den E8400?
10 Euro mehr dafür schon von haus aus mit 3 GHz getaktet und mit OC ist auf jeden fall mehr drin wie mit dem E6850, 4 GHz sind beim E8400 keine seltenheit, oft sogar noch weit mehr.
also der E6850 wäre nun wirklich nen fehlkauf.
Verkauf die HD3870 bei ebay und hol dir die HD4850 oder HD4870.
Wenn du die leistung eines E6850 haben willst kommst mit dem E7200 genauso weit und sparst dabei sogar noch geld.
 
Der 6850 ist nicht mehr wirklich zeitgemäße in Erwägung zu ziehen bei einem neukauf.

Dann eher den E7200 oder E8400
 
alles klar jungs danke =) das mit der 3870 da schau ich ma was ich da mach weil die scheint ja dann nicht genug power zu haben um den e8400 auszureizen wenn ich das hier jetzt alles richtig verstanden habe ;)

weiter so jungs top beratung und sehr schnell ;) großes lob


ps.: evtl könnt ihr mir en gutes MB dafür noch raussuchen auf dem das OC'en auch spaß macht ;) danke =) vllt auch noch guten RAM empfehlen^^

eins habt ihr nur immer noch nich beantwortet ...was ist mit nem phenom würde der sich im vergleich lohnen ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Asus P5Q Pro oder MSI P45 Neo2 FR
RAM irgendeinen DDR2-1000
 

Ich auch :angel:



eins habt ihr nur immer noch nich beantwortet ...was ist mit nem phenom würde der sich im vergleich lohnen ?!

Da in Zukunft die Quadcore Unterstützung immer besser wird wird auch der Phenom im Vergleich zu einem Dualcore besser. Und die Aufrüstbarkeit ist bei AMD besser, da im Gegensatz zu Intel erstmal kein neuer Sockel kommt, durch den man komplett neue Teile benötigt, nur der AM3, aber der wird abwärtskompatibel sein. Bei gleichem Takt ist der Phenom in Spielen ~gleich schnell wie ein 45nm Intel Quadcore, nur muss man eben bedenken, dass man lange nicht so weit übertakten kann wie bei den Intel Quads.
 
kleine frage: komm ich mit nem 550W Netzteil damit hin?

Edit: ja dann kann ich doch im Prinzip auch nen Phenom nehmen odern ich? ^^ Quad is geil
 
Zuletzt bearbeitet:
ne kA welches Marke aber es hat 550W und läuft rund seinen weg in einem schicken vergoldeten Gehäuse =)
 
ne kA welches Marke aber es hat 550W und läuft rund seinen weg in einem schicken vergoldeten Gehäuse =)
Solange du nicht weisst, was für ein Hersteller das ist, sind die 550W wahrscheinlich eine riesige Farce :haha: - wenn der Wirkungsgrad eben sehr niedrig ist und keine stabilen Spannungen über die Schienen getragen werden, kannst du noch so viele Watts haben.
 
OKAY dann schau ich eben auf die verpackung XD mom also es ist eins von Silent Giant
^^ is das gut? bin ein versager in sachen netzteilen^^ -.-
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh