Hilfe! Printserver Extended Systems ESI-2831 Pocket Print Server

son_of_thor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2004
Beiträge
1
Hi!

Ich habe ein großes Problem mit oben genannten Pocket Print Server.
Ich hab den ersteigert, nun ist ein Passwort vergeben und der Verkäufer weiss es nicht. Normal müsste man den ja irgendwie "reseten" können, aber wie?
Das nächste wäre das kein Netzteil vorhanden ist, ich bräuchte also die Daten vom Netzteil, dann kann ich eins suchen, vielleicht hat oder kennt ja jemand den Print Server.
Am wichtigsten wäre das Passwort zu löschen, DANKE schon mal im Voraus.

Gruß,
Der Sohn des Thor
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Extended Systems Pocket Printserver

Ich hab' genau dasselbe Problem (ESI-2831 ersteigert und kein Netzteil).

Ich weiss, Deine Anfrage ist schon ~1.5 Monate her, und vielleicht hast Du ja inzwischen schon eine Antwort auf Dein Problem gefunden. Wie dem auch sei - hier ist was ich bisher herausgefunden habe:

Anscheinend hat Extended Systems die gesamte Printserver Produktpalette an Troy Group (www.troygroup.com) verkauft. Auf der Support Section von Troy's Website hab' ich allgemeine Dokumentation zu Extended Systems Printservern gefunden, die u.a. ein Default Passwort enthielt: "extendnet". Hast Du das schon probiert?

Zum Netzteil hab' ich leider noch nix gefunden. Warst Du diesbezueglich mehr erfolgreich?
 
ESI-2831 Print Server

Hi, ich habe ein ähnliches Problem - habe diesen Printserver gerade beim aufräumen in einer Grabbelkiste gefunden und würde ihn gerne einsetzen, falls von Euch niemand Details zum Netzteil gefunden hat werde ich in 2-3 Wochen das Ding mal experimentel angehen: einfach mal probieren und ggf. langsam die Spannung erhöhen bis es geht... Evtl. Tot einkalkuliert...

Gruss,
Posi
 
Habe einen ESI-2841 im Einsatz.

Netzteil 12 V Gleichstrom, 500 mA, Rundstecker Plus innen

Gruß Gerhard
 
hi,
hab das selbe prob mit dem passwort .... ich hab meins vergessen weil ich den schon lang nicht mehr benutzt habe .... leider funzt auch das originale nicht (extendnet) weiß jemand rat ?
 
Vorsicht! Die ESI-2831, die ich hier habe brauchen nur 5V Betriebsspannung!!!
 
hier mal die beiden wichtigsten abschnitte aus dem handbuch - den rest kann man sehr schön einfach selbsterklärend via telnet erledigen:


Restoring the PocketPrintServer to Factory Defaults

In most cases, the best way to restore the PocketPrintServer to
factory defaults is through "telnet". However, if you are unable to
connect to the device because of a configuration error, use the
following method which does not require a network connection.

To restore the PocketPrintServer to factory defaults, complete
the following steps:

1. Disconnect the PocketPrintServer from the network and
power cycle it. When it powers up, the LED will rapidly
blink orange for five seconds.

2. Power down the device during the rapid orange blink
period. Power up the device and power it down during
that orange blink period two more times.

3. Reconnect the network cable and power up the
PocketPrintServer. It will have restored itself to factory
defaults and will rapidly blink green as it searches for a
RARP or BOOTP server to find an IP address.


Gleaning
If an IP address has not been permanently assigned when the
PocketPrintServer is powered on or reset, it will look for a "ping"
packet on the network. If the PocketPrintServer receives a "ping"
packet within two minutes, it will accept the IP address in the
"ping" packet as its own address.

To use Gleaning, you must have super-user privileges on a UNIX
system. Gleaning also works under Windows 95 and Windows NT.

1. Add an entry in the ARP table that assigns an IP address to the
Ethernet address of the PocketPrintServer. To do this, use the
"arp" command.

arp -s <ip address> <Ethernet address> temp

Example:
arp -s 192.168.42.24 00:02:16:00:00:01 temp

2. Start a continuous "ping" to the PocketPrintServer.

ping <ip_address>

Example: ping 192.168.42.24

On some systems, this may require an additional parameter.
Some implementations of "ping" only send out one "ping"
packet which could get lost in transit. Check your system
documentation for more information.

3. Connect power to the PocketPrintServer.

The PocketPrintServer will "glean" its IP address from the "ping"
packet. This IP address will remain in effect until the
PocketPrintServer is power cycled or reset. Therefore, a permanent
IP address should be assigned by running the ExtendView TCP/IP
utility or via "telnet".
 
was ich noch vergessen habe: Betriebsspannung 5V/700mA, Plus innen
 
du bist ein traum .... das wars .. einfach spitze !!!!!!!!!!!!!!!!!!!


danke dir nochmal !!!!!!1 ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh