Hilfe, Pc + P35 DS4 = kein Bild !!

MegaKirk

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2007
Beiträge
3
Hallo!

Bin neu her im Forum und da ich nicht genau weis wo ich posten soll mach ichs mal hier.
Habe mir Einzelkomponenten bestellt (genaue Liste unten) bekomme aber kein Signal zum Monitor. Die Grafikkarte funktioniert ( hat zum Glück jemand für mich getestet), jetzt vermute ich, dass es das Mainboard ist. Alle Geräte werden mit Strom versorgt, Lüfter laufen Festplatte auch, dennoch geht nix. Hab auch schon an die CPU gedacht, oder den Speicher, kann aber nicht sagen was kaputt ist, weil ich auch relativ neu auf diesem Gebiet bin und ich nicht einmal einen älteren Desktop PC hätte um die Sachen zu testen.
Fällt euch vielleicht eine Möglichkeit ein? Vielleicht sind die Take Ms Speicher nicht kompatibel mit dem Board ( hab gehört, dass es da immer wieder Probleme geben soll, weis ich aber nicht genau).

Auf jeden Fall würde ich mich über jede Hilfe freuen weil ich schon am verzweifeln bin.

Gigabyte P35 DS4
Q6600 G0 Stepping
Take MS 800 4x1GB
Powercolor X1950 Pro 512 MB
Samsung S183 Writemaster
Samsung HD 501 LJ
Seasonic S12 II 380W

Vielen Dank im Voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da hilft leider meist nur testen von anderer Hardware.
Kann an defekten oder inkompatibeln Speicher liegen.
Kann an nicht unterstützter CPU liegen.
Kann an Fehler bei der Montage liegen ( 4-8 Pin 12 Volt CPU Stecker nicht eingesteckt, Board hat kontakt mit Gehäuse z.B. durch falsch gesteckte Abstandspins unterm Board usw.)

Piept das Board wenn kein RAM oder die Graka eingesteckt ist?

Bord nur mit CPU+Kühler, Graka, 1x RAM und Netzteil auf dem Tisch aufbauen.
Zum starten immer zwei Pins vom Panel mit Büroklammer oder kleinen Schraubenzieher überbrücken.
Bis ins Bios sollte man auch ohne Festplatte kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm mal nur einen speicher in dem ersten slot und hast du eine alte pci grafik karte ?
nimm einen jumper und jumpe das mainboard so das die standart einstellungen geladen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnellen Antworten, das wirft für mich einige Fragen auf ob ich das mit Abstandhaltern von MoBo und Case eh richtig verstehe. Ich habe Noppen (aus blankem Metall), die rausstehen auf denen ich keine Abstandhalter drauftuen kann, weils sichs sonst nicht ins Gehäuse ausgeht, 6 an der Zahl.
Und so metallerne ( auf jeden Fall kein Plastik, genauen Stoff weis ich nicht ) Abstandhalter die man zwischenschraubt wo keine Noppen vorhanden sind, 3 an der Zahl.
Da es sich nicht ausgehen würde mit Abstandhaltern habe ich mir gedacht dass diese Noppen, Metallhügel vom Case eh keine brauchen, liege ich da richtig in der Annahme?

Wenns hilft: habe das Sharkoon Rebel 9 Economic Case.
Werde bald einen Versuch starten mit nur einen Speicher usw.,
leider verstehe ich das mit den Büroklammern nicht oder weis auch nicht wie man jumpt.
 
Die 6 Noppen werden ja wohl da sein wo auch ein Loch im Board ist zum festschrauben.
Für Biois reset, die Batterie ausbauen und den Cmos Jumper umstecken (für ca.10 Min.) Jumper wieder zurück stecken, Batterie wieder rein.
Wird die CPU mit der Bios Version die jetzt auf dem Board ist überhaupt unterstüzt?
Werden der Speicher unterstüzt?
Ist der 4-8 Pin 12 Volt CPU Stecker wiklich richtig eingesteckt?
 
Also der 4 Pin 12 Volt Stecker is sowieso drinnen, die CPU ( also der Q6600)
wird von der Gigabyte P35 DS4 standardmäßig unterstützt und mit den Take MS memories gibts laut Hersteller auch keine Kompatibilitätsprobleme.

Meine konkrete Frage zu den Abstandhaltern ist, ob ich auf den Noppen die aus dem Case rausstehen auch Abstandhalter brauche oder eben nicht?(es wäre eigentlcih eh kein Platz) Natürlich gibts bei diesen Löcher im Board zum festschrauben, aber brauche ich noch was dazwischen? (nichtleitenden Kunststoff dazwischen oder so?)

Habe jetzt einmal eine alte PCI Grafikkarte eingebaut und nur einen Speicher reintan aber funkt trotzdem nicht.

Noch was: wisst ihr vielleicht wie das mit der Garantie vom MoBo normalerweise ist, also gibts noch eine Möglichkeit nachdem ich alles ausprobiert habe, dieses umgetauscht zu bekommen? Da ich vermute, dass es von Anfange an einen Defekt hatte....
 
Meine konkrete Frage zu den Abstandhaltern ist, ob ich auf den Noppen die aus dem Case rausstehen auch Abstandhalter brauche oder eben nicht?(es wäre eigentlcih eh kein Platz) Natürlich gibts bei diesen Löcher im Board zum festschrauben, aber brauche ich noch was dazwischen? (nichtleitenden Kunststoff dazwischen oder so?)

Da brauchtes normal keine Abstandspins.
Die Noppen sollten so gefertigt sein das sie nicht über den silbernen Rand der Löcher im Board hinausgehen.
Da ich vermute, dass es von Anfange an einen Defekt hatte....
Einfach anrufen beim Händler, RMA Nr. geben lassen, Versandkosten sollten erstattet werden (ansprechen) und zurück damit.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh