• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Hilfe: PC friert ein!

nights

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.04.2005
Beiträge
470
Ort
in deinem Kopf
Hallo,

ich habe ein kleines Problem:

vor 1+1/2 Stunden habe ich bei meinen Rechner (den ich frisch aufgesetzt habe) FarCry installiert. Habe dann ca. 1 Stunde gezockt und dann frierte plötzlich mein Bild ein und ging dann nach 3 Sek weiter. Nach weiteren 2 Minuten ging mein PC einfach aus.
Konnte den PC aber wieder sofort anmachen und weiterzocken, aber nach 30 Minuten frierte das Bild wieder ein.

Bei der Formatierung die ich gemacht habe schaltete sich der PC auch einfach mal so aus. (beim zweiten mal gleich darauf ging es aber dann wieder). Es liegt also schon mal nicht an einer Überhitzung, da ich vor der formatierung ich den Rechner gar nicht anhatte. Ausserdem geht ja der PC gleich dann wieder, also muss nicht warten oder so.

Auch Temps beim Mainboard, Festplatte, CPU usw sind alle ok.

Gibs vielleicht bestimmte Einstellungen im Bios oder sowas die das verursachen oder ist das ein Hardware-Schaden?

Mein persönlicher Favorit ist das NT, würde auch gerne mal die Spannungen überprüfen aber mit welchem Prog. kann ich das machen?

Oder woran könnte es noch liegen? RAM vielleicht zu schnell? (siehe Sys.)

Mein Sys:
ABIT AV8 Bios 1.7
AMD64 3500+ Winchester
1024 (2x512) Corsair Low Latency DDR400 2/2/2/5 1T
Gainward Geforce 6800GT
NT: LC Power 550Watt

Achja habe den Graka-Treiber 66.93. Und nichts übertakten oder an Windows verändert.

Vielen Dank im voraus

MfG
nights
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist das Problem auch bei anderen Spielen oder nur bei FarCry?Auslesen kannst du Temp, Spannung etc z.b mit dem Prog namens Hardwaremonitor. Gibt aber auch noch viele andere.

Installiere auf jeden Fall erstmal die neusten Grafikkarten Treiber und update FarCry.
 
Achja habe ich ja vergessen, also es tritt bei jedem Spiel auf, unter Windows usw aber nicht.

FarCry hab ich geupdatet und den GraKa-Treiber 77.83 hatte ich auch schon drauf gehabt, bei dem kam das auch. Deshalb habe ich jetzt momentan 66.93 aber das brachte ja wie man sieht nix.


Bei welchen NT-Spannungen muss man denn sagen: Das ist zuviel und deshalb kackt dein PC ab? Wenn es denn am NT liegt, wie ich vermute.
 
Am besten du startest ein Programm wie z.b SuperPI, dann hast du eine Auslastung der CPU von 100% und guckst dann nach was bei den Spannungen angezeigt wird.
Schreib die wichtigsten ( 3.3v, +5v, +12v ) am besten mal hier rein.
Wenn die Werte viel tiefer sind oder wie verrückt hin und her schwanken kann es zu solchen Fehlern kommen (einfrieren usw)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe mal mit Mainboard Monitor in Verbindung mit Prime95 und SuperPI gemacht.
Hoffe mal das bei Mainboard Monitor mit ATX 3.3 ATX5 und ATX 12 diese NT-Spannungen mit gemeint sind.

Bei SuperPI habe ich den 32M kalkuliert, der bricht bei mir aber nach 9 Durchläufen (oder Berechnungen) ab mit irgendeinem Fehler der Berechnung (calculate error irgendwas) und Prime95 habe ich jetzt 3 Stunden laufen lassen. (ohne Fehler)

Insgesamt sind die Werte dann so:
Bei ATX 3.3 liegen die Werte immer zwischen 3.28V bis 3.32V.
Bei ATX 5 liegen die Werten immer zwischen 5.22V bis 5.24V.
Bei ATX 12 liegen die Werte immer zwischen 6.38V bis 6.61V (obwohl ich mich hier frage wieso das Ding ATX 12 heißt wenn die Zahlen bei 6 liegen)

Hoffe es ist das richtige was du wissen wolltest, Hardware Monitor habe ich irgendwie gar nicht gefunden, dachte halt du meinst Mainboard Monitor.

MfG
nights
 
Jo hab mich versehen Hardware Monitor war ein Tool für Intel Boards glaube ich.
Die Werte scheinen OK, das mit der 12v Leitung ist wohl ein Auslesefehler.
Zeigt er die 6.38V bis 6.61V auch an wenn nicht Prime und SuperPI läuft? Wenn er dann nämlich um die 12v anzeigt hätten wir den Fehler schon gefunden, tippe aber trotzdem auf einen Auslesefehler aber prüfe das auf jeden Fall nochmal.

Das er nen Fehler bei der Berechnung macht ist auch seltsam, vorallem weil nichts übertaktet ist.

Wenn du die Möglichkeit hast es mit einem anderen Netzteil zu testen wäre gut

Prüf das nochmal und dann sehen wir weiter :)
 
Also die 6.38 bis 6.61V zeigt er auch an wenn SuperPI oder Prime95 nicht laufen, muss wohl dann doch ein Anzeigefehler sein.

Ein anderes NT kann ich nicht testen, ausser ich kauf mir eins jetzt.
Habe zwar noch andere NTs rumzuliegen aber die sind alle höchsten 300Watt oder so, denke das die dann sofort ausflippen werden bei der Hardware.

Ansonsten kann ich ja SuperPI heute nochmal laufen lassen (auch mal mit anderen Berechungen als 32M) vielleicht war das nur ein Bug oder so...

EDIT: ich seh gerade du hast ja das gleiche NT wie ich, versorgst also damit auch ein recht schnelles System...hmmm vielleicht kann ich ja dann das NT ausschließen...

MfG
nights
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ist dann wohl ein Auslesefehler, glaube jetzt eigentlich auch nicht mehr das es am NT liegt.
Du könntest die Speicherbänke der Corsair Rams tauschen, hab schon oft gehört das es bei manchen geholfen hat.
Und wenn du die Möglichkeit hast anderen Arbeitsspeicher zu testen wäre natürlich gut.
Hast du mal mit CPU-Z nachgeschaut ob auch die richtigen Latenzen der RAM Riegel erkannt werden ?
Vielleicht gibts da Probleme wegen Low Latency.

Ist leider immer etwas schwer den Fehler zu finden, gibt halt viele Möglichkeiten ;)

Gruss
xCycle
 
Also mit CPU-Z werden die Timings richtig ausgelesen.
Anderen RAM kann ich nicht testen da ich neben diesen beiden nur noch PC-133 habe und die unterstützt das Mainboard nicht.

Wenn ich die beiden RAM-Riegel auf die anderen Bänke verteile geht da denn nicht Dual Channel verloren? Das geht ja glaub nur auf den ersten beiden Bänken oder nicht?


MfG
nights
 
Jo, aber testen würde ich es trotzdem.
Hast du mal nachgeschaut wie warm der Prozessort wird unter Last?
 
tippe selber auf die ram´s.
lad dir mal memtest32 runter und erstell dir ne bootdiskette und lass es mal laufen.
falls etwas mit dem ram nicht stimmt, bekommst du es damit raus!
 
Also unter Last wird er max. 60 °C kommt drauf an wie warm die Umgebung ist, sonst ca. 55-56°C...

Memtest habe ich ja auch schon mal gemacht, da waren keine Fehler. habe Memtest aber nur ca. ne Stunde laufen lassen...wie lange muss ich denn Memtest laufen lassen damit man sagen kann das da keine Fehler sind?


MfG
nights
 
also die ram´s sind in ordnung.
normal sollte man memtest 6-8std laufen, (schleife)
aber um einen defekt auszuschließen reicht 1 kompletter durchlauf.
hast was von 60° geschrieben, finde das ist sehr viel für ein winni. normal sollte der nicht über 45° gehen...
einfrieren des rechners kann auch durch zu heiße cpu hervorgerufen werden.
teste mal den betrieb bei offenem gehäuse, eventl. noch mit nem ventilator davor...
 
Habe ich mir auch schon gedacht, aber ich denke das es eher an das Mainboard liegt, weil ich mich bei AbitUSA-Forum mal schlau gemacht habe und ich min. 5-6 Mann gefunden habe die bei ihrem Winni die gleichen Temps haben wie ich, die sagten mir das es am MB liegt der die Temps falsch ausliest.

Ausserdem habe ich mein PC ja seit Weihnachten und habe natürlich gezockt ohne Ende, bis vor ca. 1 Monat ging auch alles super, nur jetzt taucht plötzlich dieser Fehler immer wieder auf.

Ich denke auch welche Ursache dieser Fehler haben kann: als ich 1 Woche mal nicht da war, wurde mein PC in einem anderen Zimmer gestellt und da benutzt (wegen neuer Zimmereinrichtung). Als ich wieder kam wurde er wieder dahingestellt wo er war und seit dem denke ich kommt auch dieser Fehler, habe auch schon alle Kabels, Stecker überprüft und wie gesagt Memtest laufen lassen aber alles scheint ok zu sein.
Und jetzt weiß ich nicht mehr weiter...
 
hast du noch ne andere graka?
eventuell liegt dein problem ja da. wie heiß wird die 6800gt? könnte sein, dass die hinüber ist, bzw. zu heiß wird.
hatte anfangs bei meinem neuen system die gleichen symptome, aber einen defekten ram und graka im pc.
hab beides gleichzeitig umgetauscht, von daher weiß ich nicht 100pro woran es lag....
die graka hatte nen defekten/schleifenden lüfter. (wurde vermutl. zu heiß)
 
hmm habe leider keine andere GraKa womit ich das testen kann, die sind alle zu schwach.

Die 6800GT ist unter Windows ca. 56°C wird dann aber bis 65°C warm unter Last, habe aber schon gehört das es normal sein soll weil diese Temps wohl ne menge Leutz haben mit dieser GraKa(Graka-Typ.
Und sehe auch gerade das beide Lüfter sich schnell ohne Unterbrechnungen oder soetwas drehen.

Und habe ja auch keine Grafikfehler oder sonstwas, das Spiel/Texturen usw läuft ja perfekt und ausserdem kommt ja der Fehler auch z.B bei Diablo 2 vor, wo die Grafikkarte nicht gerade gefordert wird.


MfG
nights
 
tjoa, dann wird die wohl in ordnung sein (?!).
aber irgendwo muss ja der bug sein...
im normal fall empfiehlt es sich, erstaml alles unnötig vom nt abklemmen und es nochmal mit dem stresstest versuchen. (also nur 1hd, graka, ram cpu)
und dann succesive ram, graka, cpu mal austauschen gegen hardware von nem kumpel...
anderen tipp hab ich jetzt nicht...
 
Also mehr fällt mir auch nicht ein.
Ist schon seltsam das der PC ohne Probs lief und jetzt auf einmal solche Probleme macht....
 
Ich habe da ja nochwas wichtiges vergessen, hoffe ihr könnt damit was anfangen, ich fang mal detailiert von vorne an, also:

Habe ja oben geschrieben der PC wurde in der einen Woche wo ich nicht da war in ein anderen Zimmer gestellt und da benutzt, anschließend nach dieser Woche in meinem Zimmer auf der gleichen Stelle wieder hingestellt.
Vor dieser Woche war ja alles ok mit dem PC, sprich konnte verschiedene Games wie z.B NFSU2/KoToR oder FarCry mit Max. Details und Auflösung zocken. Kann mich noch dran erinnern das ich kurz vor dieser einen Woche FarCry ohne Fehler durchgezockt habe.

Als ich dann nach dieser Woche am Wochende wieder versucht habe zu zocken war der PC....total im Arsch, nicht Hardwaremäßig aber Softwaremäßig, d.h:
-z.B wenn ich einen Ordner geöffnet habe sagte er mir "Kritischer Fehler, bericht an MS senden oder nicht, bla bla", einfach so, Datei, Ordner oder Zeit war egal, kam einfach irgendwann plötzlich

-und dann wurde es immer schlimmer, der oben geannte Fehler häufte sich und dann kam dieser noch hinzu:
Wenn ich z.B die msconfig öffnen wollte um zu sehen ob ein Trojaner oder ähliches sich im AutoStart eingenistet hast sagte WinXP-Prof zu mir "Kein Programm zum öffnen der Datei gefunden, ordnen sie ein Programm zum öffnen der Datei zu", der gleiche Fehler kam auch wenn ich z.B den Windows Explorer öffnen wollte, wenn ich neugestartet habe ging der Explorer wieder aber dann alle anderen Dateien nicht mehr...
Der Pc war dann total für nen Arsch, dachte halt ich hatte nen Trojaner, Wurm oder sonstwas drauf. Ich also format c: und WinXP neu draufgehauen...

Dann der nächste Fehler schon bei dem Laden der WinXP daten kurz nach der formatierung "Konnte Datei xy nicht laden ignorieren, wiederholen, abbrechen", nach zig mal ignorieren schaffte ich das Laden dieser Dateien (insgesamt 15-20 mal). Hatte ich vorher nie gehabt, weder bei diesem neuen PC oder bei meinen alten.


Ok PC neu drauf gesetzt und dann habe ich mir gedacht mach doch gleich mal ein Bios-Update (weil ich unbeding den Auslesefehler der Temps beheben wollte), also von Version 1.7 auf 1.9, mit dem "Flash Menu" auch eine leichte Sache, hatte ja vorher schon von 1.5 auf 1.7 geflasht...Nachdem alles seinen gang ging und ich nur noch neustarten musste sagte mein PC beim rebooten plötzlich "Checksum Error", scheiße habe ich gedacht jetzt ist auch dein Bios im Arsch, ich nochmal neugestartet und schon ging der PC wie geschmiert, hmm dachte natürlich ein Glück und wollte aber wieder 1.7 zurückhaben, nicht das doch irgendwas hier faul ist, also zurückgeflasht 1.7 (was übrigens viele machen und damit nie Probleme haben), aber dann wieder "Checksum Errror" aber nach einem Neustart ging es wieder...

Was ist das jetzt schon wieder?hmmmm

Naja ich dann FarCry wieder gezockt, jetzt aber nich Single sonder Multi, und dann kommt jetzt immer dieser Fehler mit dem einfrieren des Bildes...oder plözliche Abstürze oder Shutdowns...

Dachte halt schon das durch den Auslesefehler das Bios oder WinXP meint ich habe schon ne Temp von 120°C oder so und macht dann nen Shutdown, habe aber mal als Test diese funktion abgeschaltet, sprich dieses "überwachen" abgestellt, half aber nix...

So und nun bin ich hier, alle Spiele laufen zwar mit Prachtgrafik usw nur dann ca. nach einer Stunde spielen (ist unterschiedlich) friert mein Bild ein und höre nur noch knisterne Geräuchse aus meinen Boxen und dann geht es nach 10 Sek weiter bis es wieder auftaucht usw usf..

Könnt ihr mit diesem "Protokoll" was anfangen?

Ansonsten schon mal vielen Dank für die Mühe an euch beiden.

MfG
nights
 
die erläuterung hilft mir auch nicht wirklich weiter, denn nur das der pc 1 woche lang nicht in deiner hand lief und der fehler danach auftrat, bringt mich dem problem kein stück näher.
die fehlerbeschreibung schließt ein software defekt zu 99% aus. also kann nur eine hardwarekomponente die ursache dafür sein!
würde mal bei demjenigen nachfragen, der den pc die woche über genutzt hat!
wann trat der fehler das erste mal auf? was hast du damit gemacht? etc.
aus erfahrung als großer bruder weiß ich, das geschwister selten die wahrheit sagen, wenn es um "große" sachen geht, da sie schiss haben, dass es ordentlich ärger gibt...
reicht ja schon, wenn 1 widerstand auf der graka oder mobo ne macke bekommen hat (event. auch durchs umziehen :stupid: ) , das nach 1 stunde die temperatur derartig ansteigt (ausdehnung aufgrund temp.) ein kontakt nicht richtig funzt...
aber zur lösung kann ich dir nur wieder das oben geschriebene empfehlen.
 
hmm das ist es ja gerade angeblich hat derjenige nix irgendwie verändert und bevor er den PC wieder dahingestellt hat wo er stand war angeblich auch alles noch I.O...

hmmm...

Ich frag aber da genauer nochmal nach :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh