Hilfe! Neuer PC muss her

Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2022
Beiträge
3
Hallo,

ich wende mich in der Stunde großer Not an euch Tech-Weisen und erbitte euren rat.

Das Jahr 2022 begann für meine Freundin und mich echt nicht so toll. Ihr Gaming-Laptop erlitt einen Festplattenschaden und bei meinem PC hat die Graka angefangen zicken zu machen (der PC ist nun knapp 7 Jahre alt also kann ich mich eigentlich nicht wirklich beschweren). Wir wollen uns deshalb trotz der aktuell ziemlich blöden Preissituation zwei neue Gaming-Rigs besorgen. Die auch entsprechend Zukunftssicher sind.

Mein Hardware-Wissen besteht aus knapp drei Nachmittagen YouTube-Videos und einer tiefen Überzeugung dass Dinge die leuchten besser sind als welche die es nicht tun. Deshalb wollte ich mal Eure Meinung zu dem folgenden System einholen.

Die Rechner sind hauptsächlich zum Zocken gedacht. Gespielt wird auf folgendem Monitor:

https://www.amazon.de/gp/product/B07NPHMY4K/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&th=1

Ziel soll sein das aktuelle Grafik-bombasten wie Cyberpunkt etc. flüssig über den Bildschirm flimmern. Gestreamt wird nicht.

Hier mal die Specs von Dubaro:

GAMER PC RYZEN 5 5600X MIT RTX3070 – ID: 1532928

Corsair iCUE 4000X RGB schwarz mit Glasfenster
AMD Ryzen 5 5600X (6x 3.7GHz / 4.6GHz Turbo)
be quiet! Pure Rock 2 Schwarz
Gigabyte B550 AORUS PRO V2
32GB (2x16GB) DDR4 Corsair 3600MHz Vengeance RGB PRO SL
500GB Corsair MP600 M.2 PCIe 3.0 x4 NVME (L 4950MB/s ; S 2500MB/s)
256GB Patriot P300 M.2 PCIe 3.0 x2 NVME (L:1700MB/s ; S:1100MB/s)
ohne Festplatte/SSD
8GB NVIDIA RTX3070 (beliebiger Hersteller)
850W be quiet! Straight Power 11

Modding

Maincord PRO Cable Sleeve Set blau/schwarz
3x Corsair LL Series LL120 RGB, 120mm, DualRing

Hauptkomponenten

kein Laufwerk

Soll Kosten 2323, € - Die Einzelteile einzeln zu kaufen ist kaum Billiger. Budget lag eigentlich bei 2000 € aber das hier war die Kombi die mir am besten gefallen hat und einen neuen Rechner kauft man jetzt auch nicht alle paar Tage ;-)

Was sagt Ihr zu Preis Leistung? Schieße ich übers Ziel hinaus?

Wir sind super dankbar für jede Art von Input Dankbar! :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
könntest auf die extra lüfter verzichten und stattdessen ein Meshgehäuse wie das Lancool II RGB oder P400A Digital nehmen mit vorinstallierten rgb lüftern.
und für dasselbe geld könntest du auf den etwas schnelleren 12600k wechseln. oder geld sparen mit 12400f b660.
 
Like this?

LianLi LANCOOL II MESH RGB mit Glasfenster
Intel i5-12600KF mit 10x 3.70GHz / 4.90GHz Turbotakt, 20MB Cache
be quiet! Dark Rock 4
Gigabyte Z690 GAMING X DDR4
32GB (2x16GB) DDR4 Corsair 3600MHz Vengeance RGB PRO SL
500GB Corsair MP600 M.2 PCIe 3.0 x4 NVME (L 4950MB/s ; S 2500MB/s)
500GB MSI M390 Spatium M.2 PCIe 3.0 x4 NVME (L 3300MB/s ; S 2300MB/s)
8GB NVIDIA RTX3070 (beliebiger Hersteller)
850W be quiet! Straight Power 11
kein Laufwerk
 
warum 2x 500gb?
 
zum beispiel. netzteil aufs RM750x ändern und statt der ssds eine 1TB 970 evo plus nehmen
 
Speicherplatz ist grundsätzlich eigentlich nie so das Thema. hab aktuell noch eine richtig alte 2 TB HHD und die bekomme ich Niiiiiemals voll. Spiele sind zwar groß aber ich hab selten mehr als zwei gleichzeitig auf der Platte und der Datenbestand was Bilder,Vidos usw angeht wandert immer direkt in die Cloud. Anderseits ist Speicherplatz jetzt auch nicht das teuerste an dem Ding ^^.
 
1533322

Das wär meiner.

Wenn du den RGB Bums willst, obwohl er sackteuer ist und nix bringt versuch dich auf Corsair Teile mit Asus Mainboard zu verlegen. Die funktionieren wenigstens halbwegs.
Ansonsten ist RGB wilder Westen, null Standard und jeder Hersteller macht seinen eigenen Scheiß, was dazu führt das RGB eigentlich nie funktioniert wie es soll.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh