Hilfe mit lautem Chieftec

Vagabund

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2006
Beiträge
1.838
Ort
Magdeburg
Hallo :wall:

bin leider etwas frustriert, da mein Chieftec Mesh Medi-Tower ganz schön dolle vibriert. Ich weiß nicht genau, woran es liegt, aber der 120m Lüfter hinten ist es nicht, den hatte ich ebreist ausgebaut und das brachte nichts. Netzteil hat einen Vribe-Fix und ist damit wol auch weg (BeQuiet). Da bleiben ja dann nur noch die 90mm an der Seite und die HDDs.

Und da weiß ich nicht weiter. Die HDDs sind ja mit Schienen eingebat. Seit dem ich diese nicht nur gepusht, sondern mit richtigen Schrauben befestigt habe, ist es schon bessser geworden, trotzdem unerträglich :(

HDDs sind 2x Maxtor 250GB SATA und eine Maxtor 200GB SATA :bigok: Derzeit immer mit Abstand eingebaut. Weißjmd. wie man das ganze ruhig bekommt? Wenn ich den "Deckel" anfasse, dann vibriert der richtig, genauso wie die Seitenteile :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
steck irgendwas zwischen diese unsäglichen schienen und der aufnahme für selbige, nen stückchen papier oder sowas... ich hab meine 5 HDDs still bekommen indem ich se direkt übereinander eingebaut habe (dank der lüfter wurden die auch nicht all zu warm) und habe dann kleine schlauchstückchen zwischen die platten gesteckt, sodass sie feste in die halteschienen gepresst wurden und keine chance zum vibrieren mehr hatten.
 
Du kannst auch mal versuchen, den HD-Schacht mit Kabelbindern zu stabilisieren - also einfach durch- und dann festziehen, damit die HD-Aufnahmen nicht mehr nur durch die eingebauten Festplatten "gedämpft" werden.
Das Vibrationsproblem kenne ich von einem altem Mesh-Big, ist danach tatsächlich besser geworden :fresse:
 
sofern bei dir am gehäuseboden platz ist, würde ich zumindest eine platte entkoppelt auf dem gehäuseboden legen, sofern von dir akzeptiert/gewünscht. das würde vermutlich zu einer deutlichen abnahme der lautstärke führen.

seitenlüfter sind mir eigentlich generell ein dorn im auge, ich würde mal schauen ob du nicht vollständig drauf verzichten kannst.

gegen vibrierende gehäusewände hilft bitumen eigentlich recht gut. es reicht da einfach die masse zu erhöhen, sprich wenn du "quer drauf" nen bituemlappen klebst ist das genauso effektiv als wenn du millimeter genau schneidest :fresse:
 
Aha ôô

Gut, das mit dem übereinander und dann mitm Kabelbinder festzurren probeirt ich gleich mal aus xD Und das mit den Seitenwänden... Bitum? Willst du mir sagen ich soll einfach so nen Bitumquadrat in die Innenseite kleben ???

Aha, da fällt mir ein: Wenn ich das Ding innen Dämme.... senkt das die Vribrationa uch? sollte eigentlich,oder? ^^ naja Seitenlüfgter müssen sein... die kühlen die HDDs xD Ist aber okay, das Gehäuse hat 2 fast abgetrente Bereiche =)

€dit: Geile Scheiße ^^
Das Vibrieren ist weg und naja, okay, das Lüftersurren ist noch da aber das stört nicht, da es die GigabyteGraak mitm ZALMAN ist und die bekommt man einfach nich ruhig -.- Vielen Dank für die Tipps, hab die HDDS ganz unten reingebaut und dann das Gestell mit Kabelbindern zusammengezogen - hält boombemfest und die HDDs sind leise =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst auch mal versuchen, den HD-Schacht mit Kabelbindern zu stabilisieren - also einfach durch- und dann festziehen, damit die HD-Aufnahmen nicht mehr nur durch die eingebauten Festplatten "gedämpft" werden.
Das Vibrationsproblem kenne ich von einem altem Mesh-Big, ist danach tatsächlich besser geworden :fresse:

w00t? habe das gleiche Problem wie der TE. Das werd ich doch direkt auch machen. Danke!!!
 
Lösung? Entwurf!

hiho,

ich habe auch das problem eines sehr lauten chieftec mesh, verursacht durch meine drei wd´s.

bin aber dran ein lösung zu finden - kostet mich allerdings 3 der 6 hdd-einschübe.

nach einigen ideen und versuchen, werde ich folgendes probieren:
(ich lasse mal einfach nur die bilder sprechen)


"Doppelwinkel"


"die idee?"

bin mir sicher das es die lösung ist, zumindest für mich. einen test mit einem paar selbstgemachten "doppelwinkel" (das rote) hab ich schon gemacht und war sehr zufrieden, jedoch sahen die nach der bearbeitung aus wie gebombt:fresse:.

mal sehen ob ich jemanden finde, der mir die dinger fräst:drool:

schöne grüße

EDIT:
neue version - um nicht zwei verschiedene winkel zu machen, sondern einen der links und rechts passt.



gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh