Hilfe meine externe Festplatte streikt?

lycopus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.02.2009
Beiträge
6
Kann seit gestern nicht mehr auf meine externe Festplatte Western Digital WD1600 (Mobile Disk External Data Storage) http://i133.photobucket.com/albums/q...l/IMG_6635.jpg zugreifen.
Hat jemand einen Tip?

Unter XP wird angezeigt dass das Gerät nicht mehr erkannt wird.
Unter Linux tut sich gar nichts mehr. Gerade über Linux gibt es ja normal überhaupt keine Einbindungsprobleme.
Habs auch an 2 weiteren PC's versucht. Überall das selbe.

Habe bisher nie Probleme gehabt. Es gibt zu der Festplatte auch keine Software oder Treiber. Sie wurde von Anfang iimmer tadellos erkannt und eingebunden.

Am USB Kabel liegt es auch nicht. Habe schon das 3te versucht.
An der externe Festplatte hört man auch die ganz normalen leisen Laufgeräusche, insofern ist Strom drauf. Beim Anschalten zuckelt dann etwas die grüne Diode, als wolle sich das Gerät am PC einlinken, dann bleibt es aber bei der roten Diode. Grün bleibt aus.

Habe schon daran gedacht ob es wohl am Netzteil liegt und dieses einen Schuß hat und vielleicht zu wenig Saft gibt, aber letztendlich glaube ich daran nicht. Entweder ein Netzteil geht am Arsch oder es ist o.k.

Habe jetzt noch nie einen PC geöffnet und daran rumgestöpselt außer mal eine Knopfbatterie gewechselt. Kann ich die WD1600 einfach im PC auf dem Motherboard einstöpseln? Oder erfordert dass irgendwelche Nacharbeiten? Habe einen TARGA AMD Athlon und bevor ich den jetzt unnötig öffne und rumsuche...?

Danke shonmal für jeden Tip
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
USB Kabel hattest du aber nicht aus versehen verkehrtherum reingesteckt? Das kann nämlich einer Festplatte auch das Leben auslöschen.
 
??? Jetzt bin ich etwas iritiert ;-) Wie kann man USB kabel falsch einstecken? Die haben einen dicken und einen schlanken Anschluss.
 
Mit roher Gewalt und ohne Hirn. ;)
 
Rohe Gewalt scheidet bei mir aus.
Was nicht passt passt nun mal nicht und muss nicht per roher Gewalt passend gemacht werden.:haha:

Viel mehr würde mich doch die Lösung auf meine Frage interessieren, ob das
kompliziert ist, die externe Festplatte auf das Motherboard des PC "zu stecken"
oder ob man da Fachmann sein muss weil Nacharbeiten zu verrichten sind.
Die externe Festplatte wird ja von einer separaten Stromquelle versorgt die nicht mehr zur Verfügung steht, wenn man sie mit dem Motherboard verbindet, oder zieht sie sich dann den nötigen Saft direkt über die Steckverbindung des Motherboards?
 
Ausbauen und in PC einbauen ist Standartprozedur.
1. Ausbauen
2. Mechanisch in PC-Slot einbauen
3. Datenkabel verbinden
4. Stromkabel verbinden.
Hast Du SATA-Platte und alten Computer mit Board/Netzteil ohne Sata, brauchst Du Adapter.

Der reine Einbau ist kein Prob.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh