Hilfe - Laufwerke werde als SCSI erkannt

154500

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2005
Beiträge
61
Hi,

Alle meine IDE Laufwerke (DVD laufwerk, DVD Brenner und Festplatten) werden als SCSi laufwerke im Gerätemanager erkannt. Obwohl es sich um IDE Geräte handelt. Ich habe bereits versucht den SCSI / Raid Controller (evt ist dies der fehler, denn ich bin nicht sicher ob das Gigabyte DS 3 Mainboard überhaupt einen solchen Controller hat) und die 4 IDE Kanäle (wieso sind hier überhaupt 4? Ich habe eigentlich nur 2?!?! Also einen IDE Port am Mainboard) inklsuive der gesammten SCSI laufwerke zu deinstallieren. Doch leider werden die Laufwekre nach dem Neustart wieder als SCSI laufwerke erkannt.

Mich würde interessieren, ob dies die Ursache daführ ist, weshalb mein Computer recht langsam ist und die Festplatte (meiner Meinung nach) nicht hinterher kommt.

Wäre nett wenn ihr mir helft, den fehler zu beheben.
Danke schonmal


hier ein Screenshot ausm gerätemanager:
datj7.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
SCSI ist richtig, wenn die Geräte alle am Controller hängen.
 
?
Wieso sollte SCSI richtig sein?
Es handelt sich weder um SCSI Geräte noch um einen SCSI Controller an dem die Geräte angeschlossen sind. Es gibt einige die das Problem haben, es aber durch neuinstallation des Controllers, der eigentlichen IDE Geräte und der IDE Kanäle beheben konnten.
 
das passt schon, du siehtst doch, dass das SCSI/RAID contoller steht und die Controller scheine ja alle RAID zu können, also von dem her, ist doch alles in ordnung!
 
Der Effekt ist bei Festplatten derselbe. Bei Anschluss am Controller werden auch ATA/IDE Platten meist als SCSI Device gelistet. Korrekt funktionieren tun sie deswegen trotzdem.

Welches Mainboard hast du denn hier im Einsatz?
 
Aha.
Ja wie beschrieben nutz ich das Gigabyte DS3.

Aber ich verstehe nicht wehsalb mein PC dann so sau langsam ist.
Meine Hardware ist die Folgende:

Gigabyte 965P DS3
Core 2 Duo E6400
G.Skill DIMM 1024MB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (F2-6400CL5S-1GBNQ)
RADEON X1950GT 512MB

Doch die CPU wird im normalen WIndows Betrieb nur zu ca 10 % ausgenutzt und beim DVD Shrinken auch nur zu 40 % oder so.

Daführ ist Festplatte ohne Ende am Arbeiten.
Ein Kumpel meinte ich solle nachschaun ob die Festplatte auch in diesem schnellen Modus läuft. Glaub DMA Modus oder sowas nannte er.
Das kannte ich auch schon, nur kann ich die option nicht finden, weil meine Festplatte nun als SCSI erkannt wird.

Die Festplatte ist von Western Digital und läuft normal mit 7200 Umdrehungen.
Was mich interessieren würde, ist ob eine SCSI festplatte mit 15.000 Umdrehungen meine Probleme beseitigen könnte. (Also das der PC total ausgebremst wird).
Ist die Übertragungsrate auch höher bei 15.000 Umdrehungen?
ich weiss nur von der Zugriffszeit die sich erhöht.

Anonsten könnte ich ja noch überlegen mir einen Raid Level zu basteln, der mehr Übertragungsraten bringt.

Wie gesagt ich denke einfach das die festplatte das gesammte System ausbremst.
 
Hast du für deine Controller die aktuellesten Treiber installiert? Falls nicht, wäre das mal ne Maßnahme. Evtl. ist deine Festplatte tatsächlich auch etwas langsam, um welches Modell handelt es sich genau?

Dass deine Geräte als SCSI Device gelistet werden, bedeutet nicht, dass du deswegen auch SCSI Geräte betreiben kannst. Eine SCSI Festplatte läuft nur an einem SCSI Controller - eine Lösung für dein Problem wäre das bestimmt nicht ;) Eine 15.000rpm SCSI Platte ist sicher sehr schnell, allerdings auch extrem teuer!

Wenn ich mir deinen Geräte Manager so anschaue, glaube ich bei deiner Festplatte handelt es sich um ein 120GB Modell von Seagate, könnte das sein?
 
Na klar weiss ich, dass ich ne SCSI festplatte auch nur an einem SCSI Controller anschließen kann ;)
Außerdem weiss ich auch, dass das DS3 keinen SCSI Controller onboard hat *gg*
Ich glaub du hast mich da falsch verstanden.

Und SCSI festplatten kosten kaum was bei Ebay.
40 GB mit 15.000 Umdrehungen für ca 20 €.
Controller der SCSI festplatten mit 15.000 Umdrehungen Unterstützt kostet ca 20 €.
Habe aber auch gehört das SCSI festplatten mit solch hohen Umdrehungen, eigentlich mehr für Serversysteme gedacht sind (Also nicht für ständiges an und ausschalten gedacht sind - wie es bei Heimcomputer einmal pro Tag üblich ist) und sehr sehr laut sind.

Und richtig, es handelt sich um die 120 GB variante, bei meiner Festplatte und von Seagate.
Doch nicht Western Digital. sry
 
Zuletzt bearbeitet:
Günstige SCSI Festplatten und Controller bei ebay sind meist ältere Modelle. Die Performance aktueller S-ATA Platten ist da durchaus ebenbürtig, wenn nicht sogar besser. Bei SCSI Platten ist vielmehr die geringe Zugriffszeit interessant.

Ich würde an deiner Stelle eine der neueren S-ATA II Platten holen und das mal testen. 250 GB Modelle bekommst du schon ab ca. 50€. Ein zweites Gigabyte RAM könnte die Performance deines PCs auch gut verbessern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh