• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Hilfe?!IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

.Deep

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2003
Beiträge
7.446
Ort
NRW/Essen
Hallo Leute!


Gerade eben als ich Counterstrike gespielt hatte, erschien auf meinem Bildschirm ein Bluescreen.Vorerst startete ich den PC nicht neu sondern ließ ihn da noch irgendwelche Sachen abspeichern weil unten 3 Vorgänge waren irgendwas mit Speicher.Naja dann hab ich weiter oben die Fehlermeldung angeguckt und aufgeschrieben.Es stand: "IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL" ..Diese Fehlermeldung erscheint allerdings auch mal wenn ich meinen Rechner einfach ausschalte.Er geht manchmal nicht aus sondern zeigt diesen Bluescreen und ich muss selber ausmachen....Was ist das ?


THX 4 HELP im Voraus !

pls help ! :)

pls help :) :)


Jo Jungs, jetzt hab ich gerade wieder einen Bluescreen gehabt.Da stand jedoch das hier :

*ati2dvag.dll-Adress BF9E1C1B base at BF9D4000 Date Stamp 43bc96b3

Was ist das ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Fehlermeldung "IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL" ist etwas ungenau und verwirrend. Sie hat als Hauptursachen:

1. RAM-Probleme

2. Treiber/Software-Probleme

3. Sonstige Probleme durch Übertakten oder schlechte Kühlung

Viel genauer kann man das nicht deuten, ohne das System vollkommen neu zu installieren (ohne übertakten, mit ausreichender Kühlung, mit aktuellen Treibern usw.).

Gruß

Rimini
 
ich habe das problem auch gehabt, habe zurückgetaktet bzw. anderen ramteiler genommen, dann gings.

allerdings hab ich nun so einen ähnlichen fehler, wenn ich z.b. mit einem proggi mich einloggen will (das ins inet connectet) kommt plötzlich icq hat ein problem festgestellt und muss beendet werden...

danach kommt ein bluescreen und er bootet neu, 1sek. bleibt dieser, konnte sowas ähnliches wie:

DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

hm, werd diese woche mal von xp home auf xp prof wechseln.
 
Rimini schrieb:
Die Fehlermeldung "IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL" ist etwas ungenau und verwirrend. Sie hat als Hauptursachen:

1. RAM-Probleme

2. Treiber/Software-Probleme

3. Sonstige Probleme durch Übertakten oder schlechte Kühlung

:bigok:

4. Logischerweise auch ne Fehlerhafte IRQ zuweiseung (passiert meist wenn man versucht manuell irqs zu vergeben oder nen falscher treiber installiert ist) kann aber auch an der hw liegen die einfach von haus aus falsche irqs besetzt.

mfg Laessig
 
Mhmmm !

Ich hab folgende , ältere Hardware !

AMD Athlon XP 3200+ ( Barton 2500+ ) 11x200FSB
ABIT NF7-S Rev.2 mit Zalman (Blauer Kühler )
2x512MB DDR 400 MDT @ 11-3-3-2.5

Also meiner Meinung nach ist das unnormal !Denn seit drei Monaten erst hab ich mein jetziges Windows XP Professional mit SP2 und 2.6 !Davor lief er mit dem XP nur mit SP1 ohne Probleme !Ich denke ich werde mal meinen Rechner formatieren müssen und nur nötige Treiber installieren !Denn seit gestern geht der Rechner einfach aus CS raus , warum ?!?!??!?!?!!?
 
Laessig schrieb:
:bigok:

4. Logischerweise auch ne Fehlerhafte IRQ zuweiseung (passiert meist wenn man versucht manuell irqs zu vergeben oder nen falscher treiber installiert ist) kann aber auch an der hw liegen die einfach von haus aus falsche irqs besetzt.

mfg Laessig

Nicht ganz richtig. IRQL hat nichts mit den Hardware IRQ zu tun, sondern mit Software IRQ. Fehler sind wie schon beschrieben wurde der RAM (dieser ist es am Häufigsten) oder aber Treiberprobleme, wobei die Treiber versuchen auf eine falsche Speicheradresse zuzugreifen.

Interessant dürft unter anderem folgender Link sein: Klick mich oder aber vielleicht auch dieser Link: Klick mich.

AvenDexx

Edit:

Da es häufig am Speicher liegt, einfach mal schauen, ob dieser eventuell eine Macke hat. (Mentest+86) oder aber du stellst testweise mal von 1T auf 2T oder untertaktest ihn mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
2. Man drückt die [F8]-Taste bei „Windows wird gestartet“, wählt den "Abgesicherten Modus" und aktiviert "Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration".


Wo finde ich "Letzte als funktionierende bekannte Konfiguration" ?
 
AvenDexx schrieb:
Nicht ganz richtig. IRQL hat nichts mit den Hardware IRQ zu tun, sondern mit Software IRQ. Fehler sind wie schon beschrieben wurde der RAM (dieser ist es am Häufigsten) oder aber Treiberprobleme, wobei die Treiber versuchen auf eine falsche Speicheradresse zuzugreifen.

Bei mir war das aber mal so, dass ich ne Festplatte angesteckt habe und jedesmal wenn ich auf sie zugegriffen habe exakt dieser Fehler kam. Dann habe ich im Bios der Festplatte den richten IRQ (14) zugewiesen und dann gings auf einmal. (vorher im Everest geschaut welchen IRQ was hat)

Dacher habe ich es erwähnt..... weil ich das auch durchmachen mußte, nur bei hat das wie gesagt geholfen was ich gemacht habe.....
 
Bist du dir denn auch sicher, dass es "IRQL" und nicht "IRQ" war?

Es gibt neben der Fehlermeldung "IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL" auch die Fehlermeldung "IRQ_NOT_LESS_OR_EQUAL"

Das "L" macht da den Unterschied.
 
AvenDexx schrieb:
Bist du dir denn auch sicher, dass es "IRQL" und nicht "IRQ" war?

Es gibt neben der Fehlermeldung "IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL" auch die Fehlermeldung "IRQ_NOT_LESS_OR_EQUAL"

Das "L" macht da den Unterschied.

:hmm: kann mich leider nicht erinnern, aber es könnte auch irq sein.... das blöde "l" beachtet ja keiner in der situation :d da wird herumgeschriehen und geflucht :coolblue:

naja wie gesagt jetzt weiß ich es auch nciht genau.... ist zwar nicht so lang her... aber ich war froh das das prob dann weg war eben durch die änderung im bios.
 
Hatte das Problem auch noch vor ca. 2 Wochen. Hatte neuen Speicher bekommen und seitdem ich den drinne hatte, gab es erst ein paar Probs. Immer diese IRQL Fehlermeldung. Dachte schon daran, dass der Speicher im Eimer wäre, dem war aber nicht so. Mein aktuelles Bios kam nur nicht mit dem Speicher klar. Anderes Bios aufgespielt, da war ruhe und meine Kiste rennt wieder, wie eine 1. :)
 
das sind treiber - hatte das auch mal - auch bei cs ^^

habe dann mal meine tv-karte ausgebaut und ging -
also dann hats gefunzt ..

sonst einfach mal win nu druff und nicht zu viel krams installieren wo sich treiber überschneiden - zb graka / tvkarte oder so
 
AMD Deluxe schrieb:
2. Man drückt die [F8]-Taste bei „Windows wird gestartet“, wählt den "Abgesicherten Modus" und aktiviert "Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration".


Wo finde ich "Letzte als funktionierende bekannte Konfiguration" ?


:o könntet ihr jetzt mal meine Frage dazu beantworten :fresse: :wink:
 
Steht da etwas falsch.

Wenn du Windows startest "F8" drücken und dann nicht Abgesicherter Modus wählen, sondern dort "Letzte funktionierende Konfiguration."
 
Ok hab ich gemacht...mhmmm....Muss ich das jetzt immer machen bevor ich windows starte ?Also F8 und zuletzt funktionierende Konfig wählen?

Und passiert was wenn ich System Bios Caching oder wie das heißt deaktiviere ?Denn auf der Page steht das es helfen soll !
 
Teste es aus. KAnn ich dir so nicht sagen. Damit hatte ich noch keine Probleme.

Stell es probehalber aus und schau, ob es so immernoch zu Problemen kommt oder ob es eventuell zu anderen Problemen kommt. Falls so alles glatt läuft, hat es doch was gebracht.
 
mhmmmmmm..... :fresse:

Vorhin iser einfach aus CS gesprungen also raus !mhmmmmmm.......

XP NEUINSTALLIEREN NUR MIT SP1 :fresse:

Anders wirds wohl leider nie klappen :/
 
Probier erst nochmal, die Ramriegel zu tauschen. Also Ram1 in Slot 2 und Ram 2 in Slot 1.
 
Servus,

AMD Deluxe schrieb:
Jo Jungs, jetzt hab ich gerade wieder einen Bluescreen gehabt.Da stand jedoch das hier :

*ati2dvag.dll-Adress BF9E1C1B base at BF9D4000 Date Stamp 43bc96b3

Was ist das ?
steht da nicht, wer der Übeltäter ist?
Ich würde erst mal den ATI-Catalyst neu installieren, bzw. einen alternativen Treiber probieren ( Omega!?)...
...Win platt machen kannste immer noch :fresse:

MfG
bommel66
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh