• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Hilfe - Internet geht nicht mehr

SteinbergerAlex

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2007
Beiträge
95
Hallo,

ich habe vor 4 Tagen das Internet ganz normal unter Vista genutzt. Danach habe ich die restlichen Tage nur XP genutzt, als ich gestern wieder Vista gebraucht habe, ging kein Internet mehr. Ich muss normalerweise niemals irgendwas einstellen, das Internet geht über den Router völlig automatisch und ohne Einstellungen.
Es wird bei mir auch angezeigt, das kein Netzwerkkabel angeschlossen ist, bei XP wird er aber erkannt.
Warum ist das auf einmal so?

Seit gestern habe ich auch die Meldung, das meine Windows Firewall nicht aktiv ist, doch sobald ich diese einschalten will, steht einfach das es nicht möglich ist.

Da ich nicht ins Internet gehen kann, weiß ich auch nicht, wie ich das Problem über Updates lösen sollte. Ich habe keine Ahnung was ich runterladen muss und was ich machen kann.

Es wird wohl mittlerweile bekannt sein, das Vista grundlos Programme schließt und die Fehlermeldung gibt, das das Programm nicht mehr funktioniert, doch wenn man das Programm wieder verwendet, geht alles problemlos. (bzw. Word, IE7, ein Spiel, ein Programm, fast alles)

P.S.:
Ich habe auch nichts am PC verändert und keine Einstellungen geändert.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja ich hatte von Anfang an einen funktionsfähig Virenscanner, Kaspersky.
Und es war bei mir in der aller ersten Stunde nach der Vistainstallation, das ich eine Fehlermeldung bekommen habe, das InternetExplorer nicht mehr funktioniert und beendet werden muss und das nach einer Problemlösung gesucht wird. Ich habe die Fehlermeldung bestätigt und wieder den InternetExplorer geöffnet und alles lief ganz normal, ohne Einschränkungen. Vielleicht war ja der Teil von IE defekt, der die Sicherheit gewährleistet... könnte das sein?
Das würde einiges erklären, aber wenn ihr es sagt, dann werde ich Vista morgen wohl neuinstallieren und einen anderen Browser verwenden.

Welchen kostenlosen Virenscanner könnt ihr denn empfehlen? Mit Kaspersky war ich normal immer zufrieden, aber bei Vista könnte es vielleicht anders aussehen.
 
Es wird wohl mittlerweile bekannt sein, das Vista grundlos Programme schließt und die Fehlermeldung gibt, das das Programm nicht mehr funktioniert, doch wenn man das Programm wieder verwendet, geht alles problemlos. (bzw. Word, IE7, ein Spiel, ein Programm, fast alles)

soll ich da jetzt drüber Lachen oder weinen? :wall: *kopfschüttel*

Avast! ist ein guter kostenloser Virenscanner oder AntiVir geht auch
 
Zuletzt bearbeitet:
soll ich da jetzt drüber Lachen oder weinen? :wall: *kopfschüttel*

Avast! ist ein guter kostenloser Virenscanner oder AntiVir geht auch

Nicht für Vista 64 Bit, habe ich auch schon versucht. Da läuft es nur schlechter...
 
Zuletzt bearbeitet:
wer Vista jetzt schon benutzt ist fast selber Schuld.

Sry, das war jetzt viell. OT, dennoch ist das ganze System kein Stück ausgereift genug.
 
Das einzige was hier nicht ausgereift ist sind deine Bemerkungen und erst recht deine (nicht vorhandene) Begründung. ;)

Wie sagt Dieter Nuhr.. Wenn man keine Ahnung hat... :bigok: ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, ich verwende hauptsächlich Vista, nur für einige Spiele und paar Programme habe ich XP 32 Bit auf einer winzigen Festplatte.
Aber mit Vista lässt es sich für mich besser arbeiten als mit XP. Wenn endlich das Servicepack 1 rauskommt, sollte alles besser werden als es jetzt schon ist.
Und die Begründung gegen Vista, das Programme nicht funktionieren oder Treiber fehler, liegt nicht an Microsoft, sondern an den jeweiligen Hersteller der Programme/Treiber. Schließlich haben es die anderen auch geschafft auf Vista umzuprogrammieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh