Hilfe ich bekomme kein Bild mehr

abbadon2

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2005
Beiträge
4
Hallo alle zusammen.
Hoffe dochmal das ich ins richtige Thread schreibe. (wenn nicht bitte verschieben).
Habe ein kleine Problem mit meinem Rechner und weis einfach keinen Rat mehr.
Bin von einer Lan nachhausegekommen und habe meinem Pc wieder angeschlosssen um fetzustellen das ich kein Bild mehr bekomme. Daraufhin habe ich meinem RAM, Prozessor und Grafikkarte in einen anderen Rechner eingebaut. Alles ging einwandfrei. Also alles wieder zurück in meinen Rechner, eingeschaltet und nix geht.
Also bin ich zu meinem Computerladen und hab dort reklamiert. Das ergebnis war eine 2 Wochen wartezeit und mein Rechner wieder zurück; mit der Aussage meines Computerladens.: "Der Rechner geht wieder. Es war ein Platzhalter für das Mainboard zu viel montiert und der Fehlerstrom für die Lüftersteuerung überschritten."
Also Platzhalter weg, Lüfter alle abgehangen (auser cpu lüfter) und der Rechner geht immer noch nicht. Also die Hilfe-Hotline der Pc Ladens wieder angerufen. Ergebnis 30 Min Gespräch macht 25€ + die Aussage: "Da können wir so nicht tun, bitte einschicken" DANKE. Nochmal auf den startknopf meines Rechner gedrückt ud siehe da! er startet. Aber keine lange Freude den nach 40sek. bläst mein netztteil eine Rauchfahne aus. Also zum Pc LAden einschicken lassen. Nach 2 Woche bekomm ich die Kiste wieder mit der Aussage: "Pc haben wir 2 Tage am stück laufen lassen. Geht alles. Nur die Grafikkarte mussten wir umtauschen. Sie saugt zu viel Strom. (!Das Netzteil haben sie nciht umgetauscht!)" Ok wieder zuhause kommt immernoch kein Bild. Hab auch zwei andere Monitore dran angeschlossen. Aber nix. Weis mir so langsam nciht mehr zu helfen. Könnt ihr mir vielleicht einen Tipp geben?
Nochmal genau:
Ich bekomm einfach kein Bild. Ich kann den Startknopf drücken und der Pc macht den Eindruck als würde er booten. das heißst der CPU und Grafikkarten Lüfter drehen die Platten surren die Kontrollampen leuchten.
Meine Hardware:
Mainboard: MSI K8TNeo FSR2
CPU: AMD Athlon 64 3000 (glaub von Newcastle)
Grafik: Geforce FX 5600Uhtra (von Winfast)
An sonsten: 2 Festplatten zu je 80 + 160GB (IDE Platten) Lüftersteuerung.

Also bitte bitte wenn mir jemand helfen kann. Schreibt mir. Danke im Vorraus

Abbadon2
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU: AMD Athlon 64 3000 (glaub von Newcastle) .....

"NewCastle" ist nicht ein Hersteller oder der Produktionsort,sondern die Bezeichnung eine CPU-Kerns.
Ich finds ehrlichgesagt ne Sauerei,was die da mit dir machen.
Aber so ist das,wenn man net soviel Ahnung hat,wird man verarscht und ausgenommen wo es nur geht.

Zum Problem :
Kauf dir ein ordentliches Netzteil und sieh zu,dass nirgends ein Kurzschluss auftritt !
...ein Abstandshalter zuviel... LOL,so eine Frechheit ! Dein Board hatte vielleicht Kontakt mit dem Gehäuse.
Das darf natürlich net sein,sonst gibts halt nen Kurzen...
 
Achja, hast du IRGENDETWAS verändert,seit der PC ausm Laden wieder da ist ? Vielleicht liegt irgendwo ein Wackelkontakt vor,welcher nach dem Transport nach Hause wieder aufgetreten ist ?!
 
hallo schinderhannes
danke für die antwort. werde mir gleich eins von einem kumpel holen. mal schauen ob es klappt.
ne.... ich hab nix am rechner gerdeht nachdem ich ihn abgeholt habe. hab auch nciht größ dran rumgeröttelt oder so.
 
so. sorry das es so lange gedauert hat. hab ein neues netzteil. hab aber nciht viel gebracht. eibauen anschliesen (mal ohne den ganzen gehäuselüfter und led scheiß) und bios gelöscht. nix passiert. immer noch das gleiche wie vorher. kein bild und an sonsten sieht es aus als ob er ganz normal arbeitet.
jeamnd creative vorschläge?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh