Hilfe..."HP 6715s KE062ET" oder " Toshiba Satellite L300D-12T"

daeumeline

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2008
Beiträge
2
Hallo ihr Lieben,

wie so viele hier, bin auch ich auf der Suche nach einem Notebook; es ist mein allererstes. Dementsprechend bin ich seit Tagen bzw. Wochen am Suchen, Vergleichen und zweitweise Verzweifeln...

Jetzt habe ich mich wohl endgültig für zwei Stück entschieden, die beide in meinem finanziellen Rahmen (max. 500-550€) liegen.

1. Möglichkeit : HP 6715s KE062ET - dazu hab ich hier schon viele hilfreiche Threads gefunden http://www.notebooksbilliger.de/pro...s_ke062et_allrounderbook_mit_ati_x1250_grafik

2. Möglichkeit : Toshiba Satellite L300D-12T - hierzu hab ich leider noch keine hilfreichen Threads finden können
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/toshiba_satellite_l300d12t_mit_3072mb_ram

Für das HP sprechen eure Bewertungen und vor allem, dass ich es bei uns in einem Computerfachgeschäft für 499€ kaufen kann, bereits angesehen habe und die Garantieerweiterung auf 5 Jahre im Moment nur 69€ kostet. Online ist das ja sch***teuer

Für das Toshiba: 1GB mehr Abreitsspeicher, und es hat nicht Vista Home Basic, sondern das Permium (ich hab gelesen, dass das Basic wohl nicht so toll sein soll?!)


Wie würdet ihr euch entscheiden? Was spricht wofür?!

Bin ziemlich ratlos, aber will mein Geld auch gut anlegen =)

Danke schon mal für eure Hilfe
Hinzugefügter Post:
Noch eine kleine Zusatzfrage: Lohnt es sich, für ein Notebook von 500€ eine Garantieverlängerung zu kaufen?


Wäre wirklich lieb wenn mir jemand helfen könnte, hab noch überhaupt keine Notebookerfahrungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kann aufgrund der Verarbeitung, Akkulaufzeit und des Geräuschniveaus das HP 6715s empfehlen. Bei dem Preis ist das HP 6715s nach meiner Meinung momentan ungeschlagen, wenn es auch sehr gut verarbeitet sein soll.
Vista Basic fehlt halt Aero, deswegen kannst du alternativ die folgende Version des 6715s mit Vista Business wählen:

http://geizhals.at/deutschland/a295115.html

Ob du noch Garantie dazukaufst hängt wohl davon ab, wie lange du das Gerät verwenden möchtest.
 
Ich kann aufgrund der Verarbeitung, Akkulaufzeit und des Geräuschniveaus das HP 6715s empfehlen. Bei dem Preis ist das HP 6715s nach meiner Meinung momentan ungeschlagen, wenn es auch sehr gut verarbeitet sein soll.
Vista Basic fehlt halt Aero, deswegen kannst du alternativ die folgende Version des 6715s mit Vista Business wählen:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a295115.html

Ob du noch Garantie dazukaufst hängt wohl davon ab, wie lange du das Gerät verwenden möchtest.

Na das ist ja schon mal hilfreich... im Moment tendiere ich auch zum HP, ich kann zu dem Toshiba irgendwie nix im Netz finden

Was genau bringt mir dieses Aero? Hab mich schon mal bei Google schlau gemacht, aber so richtig klar wurde mir nicht, was es genau ist
Hinzugefügter Post:
Wäre alsu zu überlegen dieses hier zu kaufen?

http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/hp_6715s_ke061et_mit_vista_business
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Habe seit 2 Tagen das Acer 5620Z mit vorinstalliertem WinXP hier. Bei Mindfactory für 489,- plus Garantieerweiterung auf 2 Jahre ca 22,-. Die Varianten mit Vista (siehe Geizhals) sind noch günstiger, mit Graka wirds auch teurer. Es gibt auch das 5620 (ohne Z) und das 5620G (soll aber heisser und lauter sein).
Meines (5620Z-3A1G16) ist superleise im Idle und bei wenig Last, bei höherer Last dreht der Lüfter ab und an hoch - wahrnehmbar aber wirklich akzeptabel. Hatte vorher ein SamsungQ45 und ein Siemens 2636, beide aus dem 800-1000 Euro Bereich und leistungsfähiger, aber lauter.

Bin froh nicht Vista drauf zu haben und zum Glück auch davon abgekommen, die billigere Variante zu bestellen und XP selbst zu installieren. Tagelanges Gefrickel mit der Neuinstallation und Treibersuche kann man sich für ca 50,- Euro Aufpreis gegenüber den Vista-Varianten wahrlich sparen. Systemverschlankung und Softwaremüllentsorgung muss man wahrscheinlich ohnehin bei jedem neuen Notebook betreiben.

Hier gibts nen Test (damals noch 200,- EUR teurer und mit langsamerer CPU): http://www.notebookjournal.de/tests/387

Alles hat auf Anhieb gefunzt, gut finde ich noch das matte Display und sehr überrascht hat mich der TexasInstruments Firewire-Chip (meist werden auch in den teureren Books Müllchips verbaut). Allerdings habe ich bei einem Test mit mittlerer Last eine wesentlich kürzere Akkulaufzeit festgestellt als im Test beschrieben. Is in meinem Fall aber Latte, weil das Teil ohnehin immer am Netz hängt.

Links
5620Z: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/?fs=acer+5620z&x=0&y=0&in=
5620 + 5620Z (WinXP): http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/?cat=nb15w;asuch=acer+5620&xf=26_Windows+XP

Grüsse, Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh