Hilfe gigabyte p35 dq6

alpha-trion

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.04.2005
Beiträge
206
Hi ich bin verzweifelt und will eigentlich nur nochma wissen ob ihr noch irgendeien Möglichkeit wisst was ich testen kann.
es geht um das oben genannte board.... heute is meine restliche hardware eingetroffen ne schicke hd2900pro und 2gig adata extreme joa dann wollt ich das natürlich gleich einbauen das board (und das is nen dicker knackpunkt) hab ich privat von ebay ..
joa also alles rein stecker an und los.... nüscht is kein piep kein lämpchen garnichts nichteinmal der cpu lüfter geht an
dann hab ich ewigkeiten rumgesucht einige sagten man brauch den 8poligen stromstecker ufm board wegen core 2 duo und so weiter naja alles im allem es geht einfach nicht
das board kann auch gehäuseseitig keine kurschlüsse haben da es ausgebaut is und auf antistatik liegt naja vlt wisst ihr ja noch was ansonsten muss ick ma dem typen nen kleinen besuch abstatten weill 100euro für schrott is nich drin danke schonma fürs durchlesen

mfg alpha
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm ist natürlich schwierig aus der Ferne. Aber hast du schon mal nen CMOS gemacht und nur ein RAM Modul benutzt. Sicher das dein NT das packt, aber wenn es das nicht packen sollte, dürfte er doch überhaupt nicht angehen, oder?

Ist natürlich ärgerlich, wenn dir jemand einen 100€ teuren Briefbeschwerer angedreht hat!
 
joa also alles rein stecker an und los.... nüscht is kein piep kein lämpchen garnichts nichteinmal der cpu lüfter geht an
Selbst bei defekten Boards ist das eigentlich nicht so.
Das ist so, wenn man den 4 Pin vom ATX 20 bis 24 (4 pin) versucht in den 4-8 Pin 12V CPU Anschluss zu stecken.
Ansonsten würde ich mal von einen defekten Netzteil sprechen.
 
also das mit dem verkehrt stecken is bei dem board ned möglich hm langsam glaub ich auch ans nt aber hab irgendwie kein bock mir extra eins zu holen weils dann vlt doch ned die ursche is naja ma schaun
 
Nimm halt alles vom Board runter, nur CPU, CPU-Kühler, Speak und Strom drann.

(auch kein Ram, kein Reset-Taster, kein An-Taster, keine IDE-Stecker, NIX).

An-Pfosten brücken.
Wenn es jetzt Beept ist das Board okey. Wenn es nicht Beept ist CPU oder Board im Arsch.
Dann erst wenn es Beept, Beep merken und Ram zustecken, anmachen
Wenn es dann nicht mehr Beept, hast Du das Ram falsch gesteckt. Wenn es genau so Beept wie vorher ist das RAM im Arsch, und wenn es anders Beept, ausmachen und Graka zustecken.

Dauert 3 Minuten und man kann die Fehlerquelle auf CPU oder Board reduzieren.
Ich frag mich was ihr da alle immer Stundenlang popelt :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
jo hab ich auch schon gemacht gehabt nix kommt neinfach nix aber ich denke ma is das board..... naja werd ic kmirn neues kaufen ma schaun ob ich mir das selbe hole
 
Nimm halt alles vom Board runter, nur CPU, CPU-Kühler, Speak und Strom drann.

(auch kein Ram, kein Reset-Taster, kein An-Taster, keine IDE-Stecker, NIX).

An-Pfosten brücken.
Wenn es jetzt Beept ist das Board okey. Wenn es nicht Beept ist CPU oder Board im Arsch.
Dann erst wenn es Beept, Beep merken und Ram zustecken, anmachen
Wenn es dann nicht mehr Beept, hast Du das Ram falsch gesteckt. Wenn es genau so Beept wie vorher ist das RAM im Arsch, und wenn es anders Beept, ausmachen und Graka zustecken.

Dauert 3 Minuten und man kann die Fehlerquelle auf CPU oder Board reduzieren.
Ich frag mich was ihr da alle immer Stundenlang popelt :-)

Haste das eigentlich schon als Textdatei aufm Desktop gespeichert? ;)
 
das board ist nicht eingebaut es liegt hier um tisch nichma der lüfter is drauf also dürfte nichts daher sein
 
Hast Du die 12V Spannung für die CPU den 8-poligen oder 4-poligen gesteckt?
Sonst nehme mal nur den oberen 4-poligen
 
Nimm halt alles vom Board runter, nur CPU, CPU-Kühler, Speak und Strom drann.
Diese und andere Tips helfen hier nicht weil:
Das Board gar keinen Strom bekommt!
Es drehen keine Lüfter, weder CPU, noch Graka noch Gehäuselüfter.
So habe ich das verstanden.

Wenn also wirklich alles richtig angeschlosssen ist!
Wenn die Stromrechnung bezahlt ist!
Drehen eigentlich immer, auch wenn das Board defekt ist, wenigstens die Lüfter von CPU, Graka und Gehäuse.

Dreht denn überhaupt der Lüfter vom Netzteil?
Was ist das für ein Netzteil?
Wie stark? Watt und Volt (12V Schiene) angeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh