Hallo,
mein Rechner lief bis heute Abend einwandfrei. Dann wollte Windows noch ein update installieren beim runterfahren und beim anschließenden hochfahren kommt ca. 2 Sekunden nach dem "Windows wird geladen Bildschirm" ein Bluescreen. Ich weiss nicht mehr weiter.
Was ich schon versucht habe:
1. Windows Starthilfe kann den Computer nicht reparieren
2. Die SSD (auf der Win installiert ist) läuft im anderen PC einwandfrei
3. Windows hat den RAM überprüft und findet keine Fehler. Habe versucht andere Bänke zu nehmen und jeweils mit nur einem Riegel zu starten - ohne Erfolg.
4. CMOS reset - ohne Erfolg.
Bevor das Problem aufgetreten ist ist nur folgendes gewesen:
Windows fährt runter und will ein update installieren. Anschließend fährt der PC hoch und ich bin im Bios - auf einmal schmiert das bios ab und akzeptiert keine Eingaben.
Beim Anschließenden Neustart startet windows nicht mehr. Hat einer Idee was ich noch prüfen kann?
---------- Beitrag hinzugefügt um 23:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:17 ----------
Nachdem ich beim neuinstallieren mehrfach den Fehler "Page_Fault_In_Nonpaged_Area" bekommen habe und dies laut microsoft auf einen defekten Arbeitsspeicher hinweist, habe ich den Windows Speichertest durchlaufen lassen und es wurde ein Fehler festgestellt.
Arbeitsspeicher (Der hier viel empfohlene Teamgroup Elite...) ist also nach so kurzer Zeit schon defekt.
Werde daher bei Mindfactory reklamieren müssen und bin mal gespannt wie reibungslos der Service ist. Sehr Schade, der Arbeitsspeicher wurde nur eingesteckt und lief dann ca. 2 Wochen......
Nach Durchführung der Speicherdiagnose bekomme ich jetzt zum Teil gar kein Bild mehr..... Bildschirm bleibt schwarz und nichtmal die Tastatur start...
mein Rechner lief bis heute Abend einwandfrei. Dann wollte Windows noch ein update installieren beim runterfahren und beim anschließenden hochfahren kommt ca. 2 Sekunden nach dem "Windows wird geladen Bildschirm" ein Bluescreen. Ich weiss nicht mehr weiter.
Was ich schon versucht habe:
1. Windows Starthilfe kann den Computer nicht reparieren
2. Die SSD (auf der Win installiert ist) läuft im anderen PC einwandfrei
3. Windows hat den RAM überprüft und findet keine Fehler. Habe versucht andere Bänke zu nehmen und jeweils mit nur einem Riegel zu starten - ohne Erfolg.
4. CMOS reset - ohne Erfolg.
Bevor das Problem aufgetreten ist ist nur folgendes gewesen:
Windows fährt runter und will ein update installieren. Anschließend fährt der PC hoch und ich bin im Bios - auf einmal schmiert das bios ab und akzeptiert keine Eingaben.
Beim Anschließenden Neustart startet windows nicht mehr. Hat einer Idee was ich noch prüfen kann?
---------- Beitrag hinzugefügt um 23:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:17 ----------
Nachdem ich beim neuinstallieren mehrfach den Fehler "Page_Fault_In_Nonpaged_Area" bekommen habe und dies laut microsoft auf einen defekten Arbeitsspeicher hinweist, habe ich den Windows Speichertest durchlaufen lassen und es wurde ein Fehler festgestellt.
Arbeitsspeicher (Der hier viel empfohlene Teamgroup Elite...) ist also nach so kurzer Zeit schon defekt.
Werde daher bei Mindfactory reklamieren müssen und bin mal gespannt wie reibungslos der Service ist. Sehr Schade, der Arbeitsspeicher wurde nur eingesteckt und lief dann ca. 2 Wochen......
Nach Durchführung der Speicherdiagnose bekomme ich jetzt zum Teil gar kein Bild mehr..... Bildschirm bleibt schwarz und nichtmal die Tastatur start...
Zuletzt bearbeitet: