Hilfe - frisch zusammengebauter Rechner startet auf einmal nicht mehr

Deadlock

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2007
Beiträge
333
Hallo,

mein Rechner lief bis heute Abend einwandfrei. Dann wollte Windows noch ein update installieren beim runterfahren und beim anschließenden hochfahren kommt ca. 2 Sekunden nach dem "Windows wird geladen Bildschirm" ein Bluescreen. Ich weiss nicht mehr weiter.

Was ich schon versucht habe:

1. Windows Starthilfe kann den Computer nicht reparieren
2. Die SSD (auf der Win installiert ist) läuft im anderen PC einwandfrei
3. Windows hat den RAM überprüft und findet keine Fehler. Habe versucht andere Bänke zu nehmen und jeweils mit nur einem Riegel zu starten - ohne Erfolg.
4. CMOS reset - ohne Erfolg.

Bevor das Problem aufgetreten ist ist nur folgendes gewesen:

Windows fährt runter und will ein update installieren. Anschließend fährt der PC hoch und ich bin im Bios - auf einmal schmiert das bios ab und akzeptiert keine Eingaben.

Beim Anschließenden Neustart startet windows nicht mehr. Hat einer Idee was ich noch prüfen kann?

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:17 ----------

Nachdem ich beim neuinstallieren mehrfach den Fehler "Page_Fault_In_Nonpaged_Area" bekommen habe und dies laut microsoft auf einen defekten Arbeitsspeicher hinweist, habe ich den Windows Speichertest durchlaufen lassen und es wurde ein Fehler festgestellt.

Arbeitsspeicher (Der hier viel empfohlene Teamgroup Elite...) ist also nach so kurzer Zeit schon defekt.

Werde daher bei Mindfactory reklamieren müssen und bin mal gespannt wie reibungslos der Service ist. Sehr Schade, der Arbeitsspeicher wurde nur eingesteckt und lief dann ca. 2 Wochen......

Nach Durchführung der Speicherdiagnose bekomme ich jetzt zum Teil gar kein Bild mehr..... Bildschirm bleibt schwarz und nichtmal die Tastatur start...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Problem ist, ich bekomme den RAM Fehler nicht mit Memtest86+ verifiziert um ganz sicher zu gehen.

Aktuell friert Windows 7 sofort beim Bootvorgang ein. Es kommt es Bluescreen, den ich leider nicht lesen kann, da er viel zu kurz da ist und dann start der PC neu

Ich würde mich wirklich freuen wenn noch jemand einen Rat für mich hat, was ich tun könnte.
 
Bitte den Präfix ändern da es sich hier nicht um ein FAQ handelt :wink:
 
Wenn der PC im BIOS einfriert, ist es ein Hardwarefehler.

Wenn der RAM in einem anderen PC oder nach Memtest reibungslos läuft, kann es sein, dass das Board defekt ist. RAMs gehen eher selten kaputt, deshalb geben die Hersteller auch so oft lebenslange Garantie.

Minimalkonfiguration mal ausprobiert? Auch ohne Peripherie um auszuschließen, dass ein USB-Gerät o.ä. das Problem verursacht?
 
@PITGst: hab ich - lief 2 Stunden ohne Fehler - Noch länger laufen lassen?
@Kaltblut: Ja, habe schon versucht alles abzustöpseln

Ich habe nun die Bootssequenz gefilmt und zurückgespult: Der Fehler lautet:

"A Problem has been detected and windows has been shut down to prevent damage usw.......

Technical Information:

*** STOP: 0x0000007B (0xFFFFF8800009A98E8, 0xFFFFFFFFC0000034 usw.


---------- Beitrag hinzugefügt um 15:16 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:11 ----------

Lauts MS:

STOP 0x0000007B INACCESSABLE_BOOT_DEVICE - also wohl ein Problem mit der SSD.

Wie kann ich die SSD am besten testen? Zweiter Rechner ist noch vorhanden.....

_

15:21: Versuche jetzt CHKDSK
 
Zuletzt bearbeitet:
Was du noch machen könntest: ein Live-Linux von CD/DVD starten und deine Daten irgendwie sichern.

Dann Format C: und Windows neuinstallieren.
 
Erstmal Danke für die Hilfe....

Daten sind gesichert.

Windows wurde schon neuinstalliert. Beim neuinstallieren kam auch schon der Fehler "Page_Fault_In_Nonpaged_Area". Nach Installation lief es ca. 15 Minuten. Nun wieder jedesmal beim booten Bluescreen mit o.g. Fehler.

CHKDSK funktioniert leider nicht "das aktuelle Laufwerk kann nicht entsperrt werden....

Wie prüfe ich die SSD am besten`?

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:27 ----------

Ok ich habs wahrscheinlich. Sehr ärgerlich.

Bin mit der SSD auf den 6GB Sata Port gegangen.
Das wurde beim Neustart nicht verkraftet...Deshalb wohl, warum auch immer, der Fehler...

Habe Win7 neu im AHCI Modus installiert aber weils Probleme bei der Treiberinstallation gab und ich zwischenzeitlich im AHCI Mode war gabs Probleme.

Jetzt im AHCI Mode startet win wieder normal. Versuche jetzt nochmal, ob ich alle Treiber installiert bekomme......
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh