[Hilfe] Falsch aussage bzg. games

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DerGoldeneMesia

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2007
Beiträge
4.447
man sagt immer das games mit 2 cores besser laufen, als 4.
Ist es heute noch immer nicht möglich einen game 1 oder 2 cores zuzuordnen?

soweit ich weiß kann man heute einen einzelnen core sogar bis 4 ghz übertakten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=3638&p=8

http://www.computerbase.de/artikel/..._prozessoren_50_130_euro/16/#abschnitt_spiele

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:50 ----------

man sagt immer das games mit 2 cores besser laufen, als 4.
Ist es heute noch immer nicht möglich einen game 1 oder 2 cores zuzuordnen?

soweit ich weiß kann man heute einen einzelnen core sogar bis 4 ghz übertakten.

erstmal ist der Text irgendwie nicht schlüssig!
dann sagt er doch aus das du zimlicher anfänger bist, was ja nicht schlimm ist, aber dann die SIG !

bald

X6 4Ghz @1,15V


:lol::lol::lol::lol::lol::lol::shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was willst du denn jetzt wissen ?
 
ich habe ein quadcore und verstehe deine aussage trotzdem nicht.

Wenn ein Spiel nicht abstürzt, macht es keinen Sinn cores zu deaktivieren für diese anwendung. Übertakten lassen sich cpus auch nicht wirklich besser wenn man cores deaktiviert......also einfach immer an lassen, sofern das Spiel nicht absütrzt(was meines wissens nur uralt spiele machen)
 
warum immer gespammt wird das ein quad nicht games tauglich ist

Sorry, aber dann verkehrst du in den falschen Kreisen oder ich überlese das einfach schon Automatisch weil einfach zuviele Dau´s rumlaufen.

Ich möchte Aktuelle Spiele ala L4D, GTAIV und Anno zb nicht mehr mit nem Dualcore Spielen.
 
Wenn ein Spiel nur 2 Cores unterstütz ist der Quad immernoch mindestens genauso schnell wie ein Dualcore. Die ganzen neueren Games unterstützen 4 Kerne aber schon ganz gut und ziehen dadurch auch ordentlich vorteil draus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber dann verkehrst du in den falschen Kreisen oder ich überlese das einfach schon Automatisch weil einfach zuviele Dau´s rumlaufen.

Ich möchte Aktuelle Spiele ala L4D, GTAIV und Anno zb nicht mehr mit nem Dualcore Spielen.

Meinst du das das gut ist das man hier liest das DC immer besser ist, und das nicht gesagt wird das man einen quad 3 kerne(oder 2) abschalten kann?
 
Wer sagt, daß ein Spiel mit 2 Kernen besser läuft als mit 4? Höchstens dann, wenn der DC höher getaktet ist und der QC vom Spiel nicht unterstützt wird.

Ansonsten wird der Quad kaum in einem Spiel langsamer sein als der DC. Da haste dann was falsch verstanden oder auch gar nicht...
 
Meinst du das das gut ist das man hier liest das DC immer besser ist, und das nicht gesagt wird das man einen quad 3 kerne(oder 2) abschalten kann?

Häh:confused:

Wer sagt, daß ein Spiel mit 2 Kernen besser läuft als mit 4? Höchstens dann, wenn der DC höher getaktet ist und der QC vom Spiel nicht unterstützt wird.

Ansonsten wird der Quad kaum in einem Spiel langsamer sein als der DC. Da haste dann was falsch verstanden oder auch gar nicht...

Eher das ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
warum immer gespammt wird, dass ein quad nicht games tauglich ist

Bei Spielen kommt es eher drauf an wie schnell man eine Instruktion abarbeiten kann, da Spiele schlecht parallelisierbar sind.
Da ist dann ein hoher Takt und ein großer Befehlssatz wichtig. Zudem viel Cache, da kaum Schleifen benutzt werden und unvorhergesehene Dinge ganz normal sind in einem PC Spiel.

Jedoch brauchen PC Spiele auch insgesamt wenig CPU Rechenleistung, von daher ist es quasi egal was man für einen Prozessor hat.

Ein ganz normaler Quadcore, ne gute Grafikkarte und Crysis rennt sehr flüssig. Was will man mehr? :d

Ich finde es eh etwas seltsam, dass man sich einen Prozessor danach aussucht ob der bei Spielen vll. 2fps mehr schafft oder nicht. :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh