• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Hilfe- Einbrennflecken am LCD TV

FB07

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2006
Beiträge
7.004
Ort
NRW
Hallo,

ich habe seit paar wochen einbrennflecken/schatten auf dem Panel, hab echt keine ahnung was ich machen soll weil die garantie abgelaufen ist und ich hab für das scheiß ding auch noch 1800 € bezahlt :kotz:

Hab gehört dass weiße Bilder oder Schneerauschen manchmal wunder bewirken können aber wie soll ich das machen?
Evtl. muss ich sowas über den DVD-Player laufen lassen, jedoch habe ich nichts brauchbares gefunden.

Könnt ihr mit vielleicht ein tipp geben, ich bin mit meinem latein am ende
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ansich kanns sich bei nem LCD nix einbrennen.
Nach über 24h Stundne können wohl die Kristalle träge werden, was aber ansich kein Dauerhafter Effekt ist.

Aber mach dir halt ne DVD mit nen Weißes Bild drauf.
Rauschen wird schwieriger^^
 
Bei einem LCD? Sowas ist mir noch NIE untergekommen, das passiert doch nur bei Plasma und dafür habe ich ich diverse Programme in mein TV Menü.
 
Ja LCD TV, Philips 42PF9967 heißt das tolle stück :rolleyes:

@HansWursT619

Die flecken sind aber seit wochen immer auf der gleichen stelle und die frage ist woher kriege ich so ein großes Bild?
 
Zuletzt bearbeitet:
Paint?^^

Auflösung auswählen, als ordentliches Format, nicht jpg^^, speicher und brennen.

Haste denn überhaupt irgendwas gemacht was sich hätte einbrennen können? Evtl ist auch einfach die Ausleuchtunh schlecht oderso?
 
Zuletzt bearbeitet:
Haste nen alten Satreceiver da oder jeamnden, der dir einen leihen kann ? Die Dinger sind wunderbar geeignet um Rauschen zu erzeugen ^^
 
Ich hab selber ein Sat-Receiver aber digital, muss mal fragen ob jemand so ein alten teil hat..

@HansWursT619

OK ich hab jetzt einfach mal 1900x1200 wallpaper genommen und mit Paint weiß drübergemalt und als PNG abgespeichert :d
-Nein ich habe eigentlich nichts besonderes gemacht, die flecken waren plötzlich da
 
Zuletzt bearbeitet:
Fleck hört sich für mich eigentlich auch eher nach Clouding an.
Theoretisch können LCD's schon eine Art Einbrennen bekommen, nennt sich dort Memory Effekt oder Geisterbild, ist aber sehr unwahrscheinlich.
Dafür musst du schon über sehr viele Stunden ein fixes Standbild laufen lassen, also es wirklich provozieren.

Wenn der Fleck nur in dunklen Bildbereichen ist, wird es wohl eher Clouding sein, kannst ja mal ein Bild davon machen, ohne Blitz wenn möglich.
 
Ich hatte definitiv kein Standbild

Jetzt habe ich ein weißes bild als jpg gebrannt (anderen format ließt mein DVD-Player nicht) und lasse das mal paar stunden laufen.

Das kuriose ist, auf dem weißen Bild erkennt man keine schatten/flecken
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben auf der Arbeit auch einige LCDs, wo wir unsere Produkte testen...

Bei einem LCD haben wir auch einen großen dunklen Fleck... Sieht auch aus wie eingebrannt. Man kann das Gerät ausschalten etc... der Fleck geht aber nicht weg und das seltsame ist, dass immer bewgtes Bildmaterial lief...

ps ist ein Toshiba
 
Ja genauso wie bei mir


Wenn das mit weißen Bild nicht klappt dann rufe ich bei Philips an und frage mal höflich nach kulanz..
 
Dann ist es auch kein Memory Effekt, oder Geisterbild.
Hört sich für mich ganz stark nach Clouding an, also einem Problem in der Ausleuchtung, was man insbesondere in dunklen Bildinhalten sehen kann.
Wobei das eigentlich auch nicht von heute auf morgen auftritt, das kann sich zwar mit der Zeit auch verschlechtern, aber sollte dann auch vorher schon zu sehen gewesen sein.

Hier soetwas wäre ein Clouding Effekt am Beispiel eines Luxia B6000, aber die sieht man eigentlich nur bei dunklen Bildinhalten.
Wäre zumindest eine Vermutung, da du sagst, das es bei einerm weissen Testbild nicht zu sehen ist.



 
Zuletzt bearbeitet:
@Kudd3l

Meins sieht nicht so aus, die flecken sieht man am besten wenn man z.B. fußball guckt, hat also nicht wirklich was mit dunklen Bildinhalten zutun..
 
@Kudd3l

Meins sieht nicht so aus, die flecken sieht man am besten wenn man z.B. fußball guckt, hat also nicht wirklich was mit dunklen Bildinhalten zutun..

Jo, dann hört es sich doch eher nach irgendeinem gravierenden Problem an.
Wundert mich allerdings, das es dann bei weissem Hintergrund nicht zu sehen ist.
Mal auf das Bild von Gabba-Gandalf warten, eventuell gibt das mehr Aufschluss.
 
Hab hier zufällig eine Fachzeitschrift zum Thema SAT/Digital TV hier, wo das Thema in einer Leserfrage vorkommt.
Dort beschreibt ein Leser das sein Samsung LCD nach 13 Monaten einen dunklen senkrechten Streifen hat, den man nur bei braunen, blauen oder grauen Bildpassagen bemerkt, aber dann bei allen Zuspielungen.
Der Redakteur antwortet ihm darauf, das es sich sehr wahrscheinlich um ein Memory Effekt handelt, der vermutlich durch sehr häufiges 4:3 sehen hevorgerufen wurde.
 
Hab hier zufällig eine Fachzeitschrift zum Thema SAT/Digital TV hier, wo das Thema in einer Leserfrage vorkommt.
Dort beschreibt ein Leser das sein Samsung LCD nach 13 Monaten einen dunklen senkrechten Streifen hat, den man nur bei braunen, blauen oder grauen Bildpassagen bemerkt, aber dann bei allen Zuspielungen.
Der Redakteur antwortet ihm darauf, das es sich sehr wahrscheinlich um ein Memory Effekt handelt, der vermutlich durch sehr häufiges 4:3 sehen hevorgerufen wurde.

4:3 hmm da kommen wir der sache etwas näher, bei mir sind die auch senkrecht

Die frage ist was sich da machen lässt :(
 
In jedem Fall ab jetzt 4:3 Sendungen ganzflächig aufzoomen, idealerweise mal täglich für 1-2 Std. ein Ameisenbild drüber laufen lassen.
Sicher ist das natürlich nicht, das es bei dir ein Memory Effect ist, aber es scheint sehr wahrscheinlich.
Zumal ich jetzt nach etwas Recherche einige Posts von LCD Besitzern gefunden habe, die es wie du als Fleck oder schattiger Streifen bezeichnen.
Eigentlich sollte das bei LCD sehr unwahrscheinlich sein, aber jetzt wo ich mal bissl zum Thema recherchiert habe, findet man doch einige Fälle, auch im Hifi Forum und anderen Foren die durch langes schauen in 4:3 oder anderweitige einseitige Nutzung, Memory Effekte bekommen haben.
Kommt zwar nicht so oft vor, ist aber auch alles andere als eine Rarität.
Sind vermutlich ungute Kombinationen mit einer sehr einseitigen Belastung, eventuell auch Settings (zu hoher Kontrast/Helligkeit) die das begünstigen.

Hier gibts ein Bericht zum Thema, dort ist auch ein kleines Bild von einem Memory Effekt durch häufiges 4:3 sehen, kannst ja mal schauen ob das deinem Effekt ähnelt.
Dort steht auch im letzten Absatz was man versuchen sollte um es wieder wegzubekommen.
Wenn es sehr ausgeprägt ist, kann es auch helfen das Gerät einige Tage ganz vom Strom zu trennen, so das sich die "festgefahrenen" Kristalle wieder neu ausrichten, den gleichen Effekt erzielst du mit mit einem Ameisenbild (Bildrauschen) was du längere Zeit täglich laufen lässt.

http://www.prad.de/new/tv/specials/memory-effekt-lcd-tv.html

Wenn du Glück hast kannst du es damit wieder rückgängig machen, aber in jedem Fall 4:3 jetzt erstmal komplett meiden, um es nicht wieter zu verschlimmern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke für deine mühe :)

4:3 sendungen habe ich immer als Vollbild geguckt, die anderen tipps werde ich mal ausprobieren

Danke..
 
hab genau den gleichen scheiss.... habn BenQ 37" seit ein paar wochen ist "aufeinmal" ein fleck zu sehn, besonders beim Fussi gucken z.b. dunklerem grün ,der fleck selber ist bräunlich.hab schon alles versucht reinigungsspray mit microfasertuch,JScreenFix stundenlang laufen lassen,weisses Bild,Pixelmassage ... geht bis jetzt nich weg hatte jetzt schon überlegt das ding aufzuschrauben und zu schauen ob hinter der "ersten" scheibe irgendwas gekommen ist,aber habs dann lieber gelassen sah alles seeehh kompliziert aus

bin mit meim Latein echt am ende mich würd mal interessieren ob FB07 das in den Griff bekommen hat






ef2nwk74.jpg
 
Hab auch so einen Fleck und auch einen senkrechten Streifen.Schaut aus wie Dreck,is aber nicht außen sondern innen.

Gibts dazu Infos ? Dachte solche Schirme sind Luftdicht?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh