hilfe, ein wirklich böses virus sucht meinen kumpel heim!

__wer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2006
Beiträge
97
hallo,

ich habe ein problem, mein kumpel hat seit gestern ein übles problem: sobald er winsows startet öffnen sich zig hilfe und supportfenster (bis der ram voll ist) dann haben wir einfach mal den dienst deaktiviert, mit wenig erfolg: danach haben sich zig "die-anwendung konnte nicht gestartet werden-fenster geöffnet.
also hat er den computer platt gemacht. sofort nach der installation gings wieder los.

zonealarm und avg-antivirus sind beide drauf und aktuell.


was kann ich tun?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
lad dir einfach Spybot-S&D! runter und scann mal durch der findet 100% was.
brauch ca. 20 minuten oderlänger weil der gründlich sucht.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

trenn erstmal den PC vom Internet ab (Kabel zum Router/Modem raus), lass dir von
jemanden ne win98se Startdiskette und leihweise ne cd mit allen aktuellen Antivirenprogs und mal nen DiskettenLW geben.

Starte FDISK und mach die Partition wo C ist platt und richte sie neu ein ! Danach rechner mit diskette starten und Format c:

nimm deine winxp cd oder was auch immer und installiere alles neu.!!
Mainboard CD treiber Installieren
GraKa treiber installieren
Direct X 9c
Antivirprg´s installieren

rechner aus I-Net kabel wieder rein . Neustart FERTIG

mfg
 
kann das sein, dass das virus sich auf einer der anderen 6 platten festgesetzt hat?

formatiert hatte mein kumpel schon bei der windows installation
 
Na dann hat er aber zu 99% nur quickformat gemacht !

Ja kann sein , aber wie soll ein frische partition wissen das auf den anderen Platten/Partitionen nen Virus drauf ist. Der müsste ja dann Manuell gestartet werden.!
LOGISCH oder ???

mfg
 
achso: dankeschön erstmal für die hilfe!
 
danke nochmal an alle!

konnte mit euer hilfe das problem lösen!


is die tage
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh