HILFE --- Desktopsystem spinnt

MrCookiePan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2011
Beiträge
8
Hi an Alle,

ich hab mir im Oktober letzten Jahren nen neues System angeschafft.
Alles zum selber schrauben, also nix von der Stange.
Habe jedoch seit her immer wieder Probleme.
Laufend beenden sich Programme, bekomme hin und wieder Bluescreens (Platte wurde schon getauscht, war danach besser, jedoch kam der BlueScreen wieder, wenn auch seltener) und seit neustem spinnt meine Maus auch noch rum. Hab ne Logitech G5 und die geht einfach mal aus bzw. ändert die Sensivity.
Ach ja, seit neustem kakkt auch immer mein Java Applet für Firefox und Co. ab.
Wie auch immer, ich habe keine Ahnung mehr, was der Fehler sein könnte. Hab das System mehrmals neugemacht. Aktuellste Treiber besorgt und bla.
Vllt. liegts an einer Inkompatibilität?!?! :confused:

Hier mein System:

Gehäuse: AeroCool QS-200
Laufwerk: LG GH22NS50
Netzteil: AeroCool E85M-700
CPU: i5-750 (erste Generation)
Graka: Asus ENGTS450 DirectCu TOP 1GB
Mainboard: Gigabyte GA-H55M-S2H Sockel 1156
RAM: Corsair XMS3 DDR-1333 6GB CL9 (als Kit)
Monitor: BenQ G2420HDBL
Tasta: Logitech Wireless Desktop MK300
OS: Win 7 Home Premium 64Bit
Festplatte: 2 x 1GB WesterDigital Green


Bitte helft mir :hail:, bevor ich noch in das Scheißteil wann reintrete aus Verzweiflung. ;)


Greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Luxx!

Es gibt verschiedene Corsair XMS3 Riegel, manche brauchen 1,65V Spannung statt 1,5V, vielleicht liegt es einfach nur daran?
 
und woher seh ich wieviel meine brauchen?

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:47 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:44 ----------

also...ich hab mal geguckt, wo ich sie her hab und bei denen steht bei. sie brauchen 1,5V.
muss ma gucken, auf was die laufen. aber da ich da nix geändert hab, sollte 1,5 da stehen.:confused:

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:44 ----------

sie laufen auf 1,5V wie sie es sollen.

ich hate zeit weise ans mainboard gedacht. wegen crossfire und der nvidia karte....

standard is im mom auch immer: ... .exe funktioniert nicht mehr. sei es vlc, firefox, n spiel.
 
aktuelles BIOS drauf? Spinnen sämtliche USB-Geräte, oder nur Maus? Gibt es auch die Probleme wenn die Maus an einem anderen Port hängt? (evtl. defekter USB-Port?!)

lass mal memtest drüberlaufen... vllt. hat der RAM ja auch ne Macke...

eine NVidia Karte auf einem Crossfire Board macht nie Probleme (PCIe ist PCIe)... das ist absolut wurst :d
 
Zuletzt bearbeitet:
jo. also Memtest schenk ich mir mal....der lief schon so oft und so lange durch. da war nie was.
bios is aktuell.
das mit der maus. das is nur dieses usb-gerät. das mit den portstja...ich hatte vor kurzem mal als test ne andere maus an dem port. da war nix. hatte haber zum selben augenblick die g5 bei mir am netbook. kein fehler.
hab acuh das gefühl, das mit der maus is erst seit dem letzten mal neu machen.
am schlimmsten is jedoch das mit den programmen und selten eben der bluescreen.

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:26 ----------

aber so von den hardwarekomponenten...is da ne inkompatibilität möglich?:confused:
 
Gut, dann fällt der defekte USB-Port wohl aus...

welche Version von Setpoint ist installiert? welches Betriebssystem läuft auf dem Rechner (Bitte, bitte kein Vista :d)? (könnte sein, dass der Treiber spinnt und das ganze System instabil macht)

Welche Verison von Firefox? Java und Flash-Plugin aktuellste Version?

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:35 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:34 ----------

[/COLOR]aber so von den hardwarekomponenten...is da ne inkompatibilität möglich?:confused:

im Normalfall nicht! Liegt wohl eher an ein einem Hardwaredefekt oder einem Treiberproblem/Softwareproblem
 
Zuletzt bearbeitet:
also setpoint is version 4.80, bs is win 7 home premium 64bit.
fire fox is version 4 aber die probleme hatte is mit der 3.6 auch schon.
java und so is vorgestern nochmal neu installiert worden. aktuellste version
 
also setpoint is version 4.80, bs is win 7 home premium 64bit.
fire fox is version 4 aber die probleme hatte is mit der 3.6 auch schon.
java und so is vorgestern nochmal neu installiert worden. aktuellste version

sachen gibts... von solchen Zicken hab ich bei Win7 noch nie gehört...
sind die Fehler reproduzierbar (also die aussteigenden Anwendungen etc.)

installier mal setpoint 6.22 (4.80 ist soviel ich weiß ein Vista-Version)

ggf. noch die restlichen Partitionen auf Virusbefall prüfen (man weiß ja nie)

man könnte auch noch einen anderen SATA-Port für die Systemplatte testen
 
Zuletzt bearbeitet:
mach ich.
in wie fern reproduzierbar?
firefox kakkt hier am laufenden band ab.

virusbefall is nich. hab kaspersky IS 2011 drauf. der prüft in regelmäßigen abständen.
und sata...tja...an 3 von 4 port komm ich ran. den anderen verdeckt meine graka.
hab ja n mico board. da warn die designer der boards besoffen -.-
 
schmiert firefox nur ab wenn du was spezielles machst, oder einfach so auch wenn gerade keine Seite geladen wird etc.? Stürzen noch andere Progamme ab, außer firefox? Bei Bluescreens die selbe Frage, öffnest du etwas bevor der BSOD kommt?

für mich klingt das ganze bis jetzt nach einem softwareproblem... evtl. irgendwo einen 32Bit Treiber erwischt (dürfte sich zwar normalerweise nicht installieren lassen, aber man weiß ja nie)? gehe jetzt mal davon aus, dass du die Treiber irgendwo auf einer CD hast und nicht jedes mal neu ziehst

könntest auch mal die Festplatte mit HD-Tune auf defekte Blöcke testen, könnte ja sein, dass die HDD den selben (Produktions-)Fehler hat wie die ausgetauschte
 
Zuletzt bearbeitet:
Dad dacht ich mir auch grad o_O
 
@ Cartman --> firefox kakkt ab, egal ob ich was mache oder nich. es stürzen auch vlc, mpc hc, winamp und co ab. skype spinnt bei mir auch hin und wieder beim skypen. von wegen problem mit internetverbindung bla. dabei läuft alles super. jo...und soweit hab ich alles auf dem aktuellsten stand der treiber. chipsatz muss ich nochmal gucken.
festplatte hab ich auch gecheckt. keine fehler. die andere hatte beim überprüfen auch keine und trotzdem is der fehler nach dem tausch immer noch. es muss, bzw. kann fast nur noch der ram oder n treiber sein -.-

@ simpel --> die seite is down weger des chipsatzes. werd ich aber noch suchen. wegen bsod's...sind verschiedene. mal mit nem verweis auf ne .sys datei. mal iwas anderes. glaub es kamen mal 0x05 oder so und 0x07. isowas.
wie kann ich die speicherabbilder auslesen?
@ Hellhammer --> laut der seite von corsair passt nur eines:
XMS3
das isn triplechannel kit. soweit ich weiß hab ich ein dualchannel board. is da vllt was verquer? auf 1,5V laufen sie, wie sie sollen

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:02 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:01 ----------

ach ja...wegen der triples...kA. 6GB schien mir die richtige größe zu sein. hab da nur nich dran gedacht wegen dualchannel und so :(

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:01 ----------

so...hab nochmal geguckt wegen dem ram.

XMS3

das hier is meiner. soll aber auch auf 1,5 laufen
 
Stimmt, die Seite ist down...http://downloadcenter.intel.com/Det...eu&OSVersion=Windows 7*, 64 Bit&DownloadType=

Wie siehts mit den CPU-Z Screenshots aus?

Speicherabbilder kannst du umständlich aber aussagekräftig so auslesen: ForumBase - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bluescreen!

Oder einfach mit Bluescreenview anzeigen lassen: BlueScreenView - Download - CHIP Online

Für den Anfang sollte Bluescreenview ausreichen. Möglicherweise reicht die Anhebung der RAM Spannung (durch den dritten Riegel) schon aus. Den dritten Riegel könntest du dafür testweise ausbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also. der minidump ordner is leer, aber be der verwaltung der hdd steht absturz speicherabbild. und ich hatte welche...

die screens von cpu z

Directupload.net - D9q92ute7.jpg
http://s1.directupload.net/file/d/2500/cfusjcbo_jpg.htm
Directupload.net - Darfyt3rf.jpg
Directupload.net - Dhdbrjz3h.jpg
Directupload.net - Difpyfy2x.jpg
Directupload.net - Dpkrbsihw.jpg
Directupload.net - D737flgc7.jpg
Directupload.net - Drjg7z47f.jpg

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:07 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:05 ----------

das mit dem ausbauen hat auhc nichts gebracht.

hab alle kombinations möglichkeiten ausprobiert.
 
Wenn in den erweiterten Systemeinstellungen "Kernelspeicherabbild" eingestellt ist, gibt es keine Minidumps. Die Dump Dateien findest du dann im Verzeichnis C:\Windows (nach *.dmp Dateien suchen).

Hier noch ein kleiner Tipp für Screenshots: Screenshots erstellen mit dem Snipping Tool - Windows Anleitungen und FAQ

Stelle testweise die RAM Frequenz auf 533mhz (1066mhz). Sollte das nichts bringen, erhöhe die Spannung der RAM auf 1,55V.
Command Rate auf 2T lassen und nur zwei RAM Riegel einbauen.

Im Bios bei den "Advanced Memory Settings" den Eintrag "Performance Enhance" auf [Standard].
 
Zuletzt bearbeitet:
ich werd mein glück mal über die oster tage testen.

auf alle fäller erstmal danke an alle!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh