• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

HILFE! Der PC Startet nicht mehr!

foxly

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2008
Beiträge
386
Hallo,
Ich habe eben meinen PC Gestartet, ( Ohne Gehäuse ) er Lief viele Monate gut, so ich habe die CPU (E8400) eben beim ersten Start auf 3,4 GHZ Übertaktet, alles gut in Vista, CPUZ zeigt 3,4GHZ und Temps @ Luft auch gut (33 & 43°C).

... Dann wollte ich CPUz und HWMonitor schließen, der ist dann eingefroren, und alles andere auch, so da habe ich das NT ausgeschaltet, da ich ja kein Gehäuse mit Reset taste habe.. So ich will neu starten per Kurzschluss wie ich das immer gemacht habe an den Power Pins, aber der PC will NICHT starten... Was ist das Los?

Hardware:
E8400
MSI NEO3-P35
2GB OCZ SLI RAM
8800GT von EVGA Superclocked


mfg.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Frage ist toll !

Wie wäre es wenn du zu hoch übertaktest hättest ?
 
ach was, die E8400 halten viel aus... ja und was kann ich machen?
 
Batterie mal rausnehmen und Bios reset machen.Und ja die CPU kann viel mehr.
 
Wenn ich die Batterie rausnehme, muss das NT an oder aus sein?
 
Such mal den CMOS Reset im Handbuch.Irgendwo muss dann ein Jumper umgesteckt werden.Nt am besten aus bei sowas oder komplett ab.
 
Also ich hab jetzt das so gemacht:
1. NT ist aus
2. Jumper anders gesetz für 10Sek so wies im Buch stand
3. Jumper richtig gesetzt
4. NT angemacht
5. Kurzschluss versucht tut sich nix...
 
Das klingt jetzt nicht wirklich gut.Hast du noch ein NT zum testen ?

Wenn nicht auf jeden Fall erstmal alles raus aus dem Board bis auf die CPU.
 
Leider nein, aber es riecht auch nicht Verbrannt oder Verschmort..

"Wenn nicht auf jeden Fall erstmal alles raus aus dem Board bis auf die CPU."
-> Und dann?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh