Moin!
Wer hilft einem verzweifelten Nichtwisser?
Ich habe gerade nen S-Flex 1200 auf meinen Mine Cooler verbaut. Das Problem ist nu die Lautstärke. Denn der neue Lüfter läuft ständig bei ~1200 rpm, obwohl die CPU Temp nur 30°C ist (Werte von Everest Ultimate 2007).
Habe ihn mit dem beiliegenden Kabel direkt an einen Stromanschluss angeklemmt (schwarzer und roter Draht), nur der gelbe Draht sitzt auf meinem MoBo dort, wo CPU_Fan steht. Allerdings ist dies auf dem MoBo ein 4-Pin Anschluss. Der gelbe Draht nur auf einem 3-Pin Gegenstück.
Dachte eigentlich, dass die Lüftergeschwindigkeit nun automatisch geregelt wird. Wohl nicht...
Speedfan zeigt diese seltsamen Dinge an:

Muss ich noch was im BIOS einstellen?
Auf dem MoBo ist noch eine Steckplatz names Sys_Fan frei. Hat der was damit zu tun?
Hab meine beiden Gehäuselüfter an nem Fanmate 2 angeschlossen. Wäre das auch eine Alternative zur CPU-Lüfter Steuerung?
Danke an alle die mir helfen möchten
Gruß
LeonPower
Wer hilft einem verzweifelten Nichtwisser?
Ich habe gerade nen S-Flex 1200 auf meinen Mine Cooler verbaut. Das Problem ist nu die Lautstärke. Denn der neue Lüfter läuft ständig bei ~1200 rpm, obwohl die CPU Temp nur 30°C ist (Werte von Everest Ultimate 2007).
Habe ihn mit dem beiliegenden Kabel direkt an einen Stromanschluss angeklemmt (schwarzer und roter Draht), nur der gelbe Draht sitzt auf meinem MoBo dort, wo CPU_Fan steht. Allerdings ist dies auf dem MoBo ein 4-Pin Anschluss. Der gelbe Draht nur auf einem 3-Pin Gegenstück.
Dachte eigentlich, dass die Lüftergeschwindigkeit nun automatisch geregelt wird. Wohl nicht...
Speedfan zeigt diese seltsamen Dinge an:

Muss ich noch was im BIOS einstellen?
Auf dem MoBo ist noch eine Steckplatz names Sys_Fan frei. Hat der was damit zu tun?
Hab meine beiden Gehäuselüfter an nem Fanmate 2 angeschlossen. Wäre das auch eine Alternative zur CPU-Lüfter Steuerung?
Danke an alle die mir helfen möchten
Gruß
LeonPower