HILFE !! Chipsatz Asus P5GDC deluxe VIEL ZU HEIß

ma

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2006
Beiträge
5
Hallo !

Mein PC stürzt immer wieder mal ab und Neustart macht er gar nicht mehr. wenn ich das mache, fährt er 2 sek. hoch und geht gleich wieder aus. (das wiederholt sich dann immer wieder.) habe alle teile durchprobiert (netzteil, arbeitsspeicher, alles...)

bei speedfan habe ich gesehen, dass eine temp. bei 120 grad liegt (aux temp!)
hab nat. nachgelesen und viele sagen nicht beachten etc.. ich denke aber, das gibt bei mir die chipsatz temp. an und wenn ich den mal anfasse ist der auch richtig warm. die abstürze weisen mir auch auf ein temp. problem hin. sonst ist der pc gut durchlüftet.. auch auf den chipsatz kühler(passiv) son schwarzer block ist ein 40*40 lüfter drauf.

meine frage: kann ich das mb noch retten oder kann man da was machen ???
hab keine rechnung, deshalb keine garantie

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also so weit ich weiß bedeutet bei Speedfan 120 Grad dass gar kein Tempsensor da ist (bei dem Bauteil!) und wenn das ding 120 Grad hätte dann glube es mir könntest du es garantiert nicht mehr anfasen du würdest so fort dir die Finger verbrennen! und hast du auch den Prozessor schon ausgetauscht?
 
joa.. also wenn der chipsatz sehr heiss wird, muss ja der kühler den ich angefasst habe nicht auch so heiss sein.. könnte sein dass das bei speedfan so ist, aber dann würde die temp. ja konst. bleiben.. bei mir ändert die sich von 120 auf 124 ...

proz. nicht getauscht. in einem computergeschäft hat man mir aber gesagt, wenn der kaputt wäre dann wär gar nichts mehr zu sehen.. und er meinte auch, dass so ein prozessor nicht so schnell kaputt geht (p4 3 ghz)

ich suche jetzt schon über eine woche nach dem sch... fehler.
also bei neustart stürzt er immer wieder ab (was ja nicht soooo schlimm wäre) aber beim spielen ist das halt nicht so toll.

danke für dein antwort.
 
mein vater hat das gleiche MB und ich muss sagen es läuft ohne probleme! nur beim zusammenbauen hab ich mal wieder nen defekten RAM-riegel dabeigehabt, der ab und zu für bluescreens gesorgt hat... aber jetz läufts 99% stabil! lüftung besteht nur aus Netzteil+ ArcticFreezer 7 bei nem 3200er prescott... und dann halt n standardlüfter auf der 6600GT
ich kann ja dann mal die temp von der NB nach ner zockersession abtastan, vll. isses doch relativ warm was ich mir net denken kann ^^
 
hab auch den freezer lüfter, 6600gt drin + netzteillüfter, und 2 80er lüfter zusätzlich...

hast du speedfan auch drauf :bigok: vllt. könntest du da ja mal die temp. von aux ablesen. das wär klasse.
danke für dein angebot.

ich geh jetzt zum eishockey spiel d- can .. vip tickets :banana: ... endlich mal was positives.. :haha:
 
Hat sonst vielleicht noch jem. eine Idee woran diese Absürtze liegen könnten ????
 
CPU liegt bei 56° , aux bei 120°... ich trau dem programm deswegen sowas von garnet
cpu stimmt jedenfalls mit Asus Pc-Probe überein, aber nen wert der 120° hat gibts da net ^^
also das Aus is mist ^^

mfg
 
vielen dank dir fürs nachschauen !
dann weiss ich da schonmal bescheid. bin mir trotzdem sicher dass ich ein temp. problem habe. weil wenn ich direkt nach dem pc start einen neustart mache dann gehts noch, aber wenn der pc 5 min. gelaufen ist und ich es dann versuche geht er direkt nach dem booten immer wieder aus und an. fährt paar sek. hoch und schaltet sich wieder ab...
weisst du oder sonst jmd. was das sein könnte ???

danke
 
kannst ja mal testweise das gehäuse öffnen, bzw. alle wärmequellen nacheinander prüfen... vll. hilft einfach ein 60cm lüfter auf der northbridge
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh