Hilfe! Blu Ray ruckelt

Maori

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2007
Beiträge
109
Hallo!!
hab seit gestern meine PS3 80GB an meinem Plasmafernseher.
Hab natürlich gleich mal ne Blu Ray ausprobiert, dann der "Schock" es ruckelt!
das Bild ansich war top!
meine Hardware:
Plasma: Pioneer PDP-4280XA
Zuspieler: PS3
A/V: Onkyo TX-SR605
natürlich alles über HDMI angeschlossen!
eigentlich sollten ja alle Geräte 24p unterstützen

Mir ist es bei dem Film "Unsere Erde" aufgefallen, wo am Anfang die Camera über die Niagarafälle schwebt oder durch das Gebirge fliegt!

Hab ich irgendetwas falsch eingestellt? oder liegt es an einer Komponente?

vielen Dank für eure Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ruckeln ist nicht gleich ruckeln
hast du die ps3 zu einer 24p ausgabe gezwungen?
der pio sollte es aber können, das stimmt
falls etwas falsch gelaufen ist, liegt es am 3:2 pulldown
falls nicht, kann es durchaus an der richtigen 24p darstellung liegen, ruckeln trifft es dann zwar nicht aber es ist nicht ganz so flüssig wie die 25 bilder einer DVD
ist so wie im kino
 
danke schon mal!
wie kann ich die PS3 zu 24p zwingen?

für mich sah des eher so wie 20fps aus also pulldown ^^
 
Mir ist es bei dem Film "Unsere Erde" aufgefallen, wo am Anfang die Camera über die Niagarafälle schwebt oder durch das Gebirge fliegt!

Ja das ist ne "Herausforderung" diese Szene ;) ... liegt wiegesagt wohl an der 24p Einstellung ... guck dir mal im XMB die Einstellungen zu Video an, da muss irgendwo diese Funktion sein zum aktivieren.
 
ist die frage, schaut es denn aus wie im kino?
der 3:2 pulldwon "hakt" immer mal wieder als würde das bild kurz hängen

schau mal in den video einstellungen der ps3
da müsste es 1080p/24 "auto" "on" off" oder sowas geben
einfach mal suchen
 
Das ist kein Ruckeln.;)
Um die Szene flüssiger wirken zu lassen,musst du ledeglich (bei einem 100Hz TV) diese Funktion aktivieren bzw. auf ein höheres Level stellen.

Zu mindestens lässt sich das "Ruckeln" so bei LCD's beheben.:)
 
wie gesagt, das kommt drauf an ob es der 3:2 pulldwon ist oder der normale 24p modus den er als ruckeln empfindet
denn die 100hz und dessen soap billig look sind nun wirklich keine alternative
 
also die PS3 steht auf
1080p 24Hz

hatte des nur nicht gefunden weil ich immer unter Anzeige gesucht hatte ;)

aber ist nicht besser; vllt liegts an Einstellungen vom A/V oder vom Plasma?
beim Plasma hab ich zmd nix gefunden ... der sollte ja eig auch nix machen

kanns sein dass der A/V noch irgendwas rumrechnet??

Ich empfinde die Camerafahrten von oben beschriebener Szene als nicht flüssig, also es sind keine mini ruckler sonder schon deutlich sichtbare... also ich würd sagen ich seh da kurz hintereinander 2 Bilder
vielleicht hab ich auch ne falsche Ansicht von 24p, ich dacht dass da eigentlich alles flüssig laufen sollte, wie zB ein PC-Spiel mit mehr als 30fps ok vllt is da das Problem dass es eben nur 24fps gibt.
 
deswegen nochmal meine frage, ruckelt es bei dir im kino?
denn die richtige 24p darstellung kann durchaus ruckeln das hat aber nichts mit dem 3:2 pulldwon zu tun

der pio müsste die 24 bilder mit 72hz ausgeben was einer sehr guten darstellung entspricht
am avr kannst du da nichts einstellen, nur am player um am pio, evtl blätterst du da nochmal in der BDA ;)
was sagt der plasma was das eingangssignal ist?
 
die Anleitung hab ich leider nicht da;
der sagt "Kanal 4, 1080p, 36bit, Standart Voll"

gelegentlich ruckelts für mich im kino auch, aber nicht so schlimm
ich schieb jetzt mal noch Australia rein und guck wies da ist
 
Zuletzt bearbeitet:
alle einstellugnen am tv mal durchgesehen, sowas wie "HD Digital Film Direct"
 
so habs glaub ich gefunden! hab mal noch die einstellungen gegooglet :)
da gibts die Einstellung "Vorrücken", wenn die aktiviert ist werden die 24 Vollbilder pro Sek. auf 72Hz umgewandelt.
Sieht jetzt viel besser aus :)

danke für eure Hilfe und Mühe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh