Hilfe/Bestätigung von Netzteil- und Gehäusewahl /

Magera

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
09.04.2017
Beiträge
1.409
Ort
Leipzig
Servus und Hallo

Ich hatte vor einiger Zeit schon einmal eine ähnliche Frage gestellt, nur da es jetzt endlich an der Zeit ist und ich loslegen möchte, wollte ich mich nur mal Rückversichern ob meine Entscheidung bzw. meine Wahl richtig ist. Ich bin was Entscheidungen angeht echt unentschlossen und bereue Sie auch viel zu oft, daher einfach nur die Rückenstärkung

Komponenten: CPU: Intel i7 4790K/ Graka: Asus Geforce Strix 1060 GTX OC/ 3 HDDs / irgendwann auch 1 SSD / Kühler soll der Broken 2 werden.
Budget für beides zusammen (Gehäuse + Netzteil): 200 Euro + maximal 15 für eventuell Porto

Gehäuse:
Ich hatte nach einer gewissen Zeit 4 Gehäuse für mich gefunden die in Frage kämen.
Das wäre zum einen das Fractal Design Define R5 (ohne Fenster!)
und zum anderen das Nanoxia Deep Silence 5 Rev B (das teuerste)
das Cooler Master CMIII (ohne Fenster
und das Thermaltake Core V51 (am besten die Riing edition, weil in Grün :d )
Bequiet hatte ich aufgrund inkompatibilität oder Preis leider aussortiert.

Die Auflistung entspricht auch meinen Platzierungen.
Ich wollt da jetzt nur mal wissen welches Ihr am besten findet, auch auf Airflow betrachtet, da ich nur Luftkühlung verwenden möchte.

Netzteil:
Da hatte ich bis jetzt nur das Bequiet Straight Power 10 Cm 500 Watt im Blick.
Auf das Straight 11 will ich nicht mehr warten, dauert mir noch zu lang.

Gibt es da Alternativen? Die genauso Gut, bzw vllt sogar besser sind, und / oder die weniger Kosten?

Der Lüfter der Bequiets soll ja sehr leise sein, und sie sollen auch Top verarbeitet sein.
Was ich bisher als alternativen wahrgenommen habe wären:

Corsair TX-M Series Modular TX550M 80PLUS Gold 550W ATX
Seasonic G-Series G-550 550W ATX 2.3
Enermax Revolution X't II 550W ATX
Corsair RMx Series RM550x 550W ATX
Cooler Master V-Series V550 550W ATX

Habe ich irgendeine Alternative vergessen?
Und ist meine Wahl des BQ Straight 10 vertretbar? oder würdet ihr eines der anderen aufgeführten wählen, und wenn ja wieso?

Ich hoffe das Ihr mir etwas bei meiner Entscheidung helfen könnt, weil ich bin bei sowas wirklich nich gut :/

Danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mhm..
hat wirklich keiner ne Meinung dazu? oder hab ich da irgendwo was falsch gemacht?
 
Ich mag das Cooler Master V550. Kompakt, sehr leise und top effizient


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Sorry das ich erst jetz antworte

@performer, Optisch ist zweitrangig, wichtig sind Airflow, silentbetrieb, und der Preis. Es sollte auch nicht zuviel Bling bling dran sein.

Vom Netzteil her hat es mir das Straight 10 von BQ angetan. daher werde ich mir das wohl auch holen.
 
Danke für den Tip.
Aber ich denke geschlossene Front kommt sowieso aufgrund des internen DVD Laufwerkes nicht in Frage :d

Aber:
Ist das mit den Kabeln beim Netzteil dann wirklich so ein Unterschied? Ich mein die kommen doch auch bei einem Non Modularen NT hinten raus. also wo wäre da jetzt dann der Unterschied?

Und konkretisiert die Frage:
Erscheint das Bequiet Straightpower E10 CM in verbindung mit dem Fractal R5 wie eine sinnvolle kombi? betrachtend auf den Airflow?
das wäre so aktuell meine erdachte Kombi
 
Nur Kurz ne ziwscheninfo.
Hab mich jetzt dazu entschlossen (Endlich!) mir das R5 mit einem Bequiet E10 CM zu bestellen. Ich bin gespannt ob ich damit zufrieden sein werde :d
 
Eine gute Wahl. Viel Spass damit!^^

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh