Hilfe beim Wakü aufbau!!!

BaumeisterBob

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2008
Beiträge
586
Ort
Berlin
Hallo Leutz,

ich bin nun ganz neu dabei und habe viele fragen.
ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen

ich möchte erst mal nur meine cpu(q6600 OC) kühlen und dann später irgend vielleicht noch andere teile.

im moment habe nur die pumpe und den radi

Radi :Black ice gtx 480er


Laing dcc 3,7m druck 420 l/m + Watercool DDC-Tank LT

ich weiss halt nicht welche schlauch ich nehmen soll

dachte da an 13/10 von welcher firma ist noch nicht fest solten glasklar sein um dann später farb zusätze mit einzubringen

AGB dachte ich an den MagiCool AGB 250

winkel und anschlüsse sagte man mir ich soll die http://www.caseking.de/shop/catalog/Wasserkuehlung/Anschluesse/Steckanschluesse-Fittings/Bitspower-Fitting-Winkel-1-4-Zoll-auf-ID-10mm-black::12496.html

nehmen da die sehr sicher sind. was sagt ihr?

Beim Cpu kühler hab ich auch noch kein plan welche sagen den nexxus XP und andere den Watercool HEATKILLER CPU Rev3.0 . später möchte ich dann auf den so 1336 wechseln also nen cpu kühler der für beide ist wäre dann echt das beste um dann nicht noch mehr geld aus dem fenster zu werfen. wenns möglich ist

würde mich freuen wenn ihr mir tips geben könnt. ach ja der radi den kann ich noch umtauschen 13 tage zeit also wenn ihr nen besseren 480er kennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein 480 ist sicher für only CPU arg Oversitzed,aber wenn du später mehr dran hängen willst ists ok.
Ich würde da aber eher den Magicool Quad Long 480 nehmen der ist wesentlich Preiswerter und bietet mindestens die gleiche wenn nicht sogar bessere Leistung,vor allem bei langsam drehenden Lüftern.

CPU Kühler dürfte der HK 3.0 immo wohl nicht zu Toppen sein,daher absolute Kaufempfehlung.

Wenn du Glasklaren Schlauch möchtest bleibt eigentlich nur der Tygon,ansonsten halt Masterkleer oder Fesertube.
 
danke schon mal für die netten lings ..

muss nur sehen ob der Feser Xchanger Quad Radiator - 480
noch in mein tj 07 passt da hab ich schon in dem case forum ne anfrage gemacht mal schaun ... noch ist der tower und co eingepackt ...

http://www.a-c-shop.de/Alphacool-HF-...-775-1366-1160 <-- ist das ein düsen kühler? ... denke mal soll düsen kühler werden .. alle schwören drauf das die viel bringen ..

muss ich den angst haben ,das der druck nicht zu hoch ist bei nur cpu kühlung 480er radi und der normalen laing? nicht das mir irgend wo nen was weg platzt oder rutscht und ich dann ne zweite badewanne hab :-D
 
ja, der quad passt rein und nein, es wird nichts platzen oder wegrutschen, sind ja nur 0,37 bar überdruck
 
was ist mit den anschlüssem http://www.caseking.de/shop/catalog/Wasserkuehlung/Anschluesse/Steckanschluesse-Fittings/Bitspower-Fitting-Winkel-1-4-Zoll-auf-ID-10mm-black-drehbar::12503.html

da ich bei Käseking lieber einkaufe als bei AC shop .. da kässeking bei mir um da ecke ist . und ich da teil 10 euro weniger bezahle.. und noch handeln kann 5-15%

oder kann man bei den steck verbindungen nen großen fehler machen was hersteller angeht die von bitpower sehen alle so schick edel aus und sind vom preis recht ok drehbare <-- ob man die unbedingt brauch .. aber für normale 6,90 euronen *winkel* ist doch top*
 
also bei 16/10er sind verschraubungen einfach nur teuer und man kommt tw. schon in bedrängnis, das die nebeneinander auf den kühler passen.

wenn verschraubt, dann lieber 13/10er schläuche, die reichen und kosten in der summe ne ganze menge weniger.

fehler machen kannste da eigentlich nicht, bei einigen tüllen braucht man halt zus. sicherungen (federbandschellen, kabelbinder)
 
ne um gottes willen kein 16er/11 dann supt das wasser ja nur durch die leitung .. nene 13/10 er war mein gedanke*goldene mitte*

also da ich ja teil no plan habe .. schlauch also ich möchte da später schön blauenflüssigkeit haben die dann auch im agb sehen kann .. also sind glasklare die richtige wahl oder so.. welche von den hier http://www.caseking.de/shop/catalog/Wasserkuehlung/Schlaeuche/13/10mm-Schlaeuche:::27_344_10385.html sollen das sein da ja da immer uv dran steht .. und die fabe die in die kühlung komt ist ja blau ...und sollte ich jemals schwarzlicht im rechner haben dann sieht das sicher nicht grade schick aus .oda?
 
ok, dann passts ja

zum leuchteffekt: unter UV strahlen die meisten schläuche sehr hellblau, die "farbigen" meistens in ihren farben (wo da auch mal nen roter schlauch orange leuchten kann), beispiele findest du hier:
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=530097

zur der caseking auswahl:
die seite will hier net laden, scheiss fh-wlan, aber masterkleer normal (ohne UV) ist auf jeden fall ne gute wahl.
 
hmmm da stehen nur uv schläuche .. jips den von der firma einfach keins ohne uv .. glassklar ohne uv... obwohl hmm wenn die wie du sagst blau leuchten und ich dann blaue zusatz verwende dann sehe ich den blauen zusatzt überhaubt nicht .. und somit würde ja dann ein zusatz voll sinnig sein .. ausser im agb da würde es ja sehen .. hmmm also ich dachte das mit den schlauch einfacher wird :-D ...
 
der zusatz leuchtet normal auch sehr ähnlich und bleicht recht schnell aus/die uv-wirkung verfliegt schnell, deshalb nimmt man meistens nur uv-schlauch.

bevor du aufs falsche pferd setzt: masterkleer ist normal nicht glasklar, sondern leicht trüb.
 
welche wären dann glassklar ? und vom guten hersteller?


den wenn man in mein case schaut solte man schon schön die flüssigkeit erkennen bzw wenn blasen drin sind das die auch gut sichbar sind.. wenn zu milchig sind würde man vielleicht ,das nicht mehr so genau beobachten können.


die masse nihmt masterkleer ist wohl marken hersteller.
 
Zuletzt bearbeitet:
also die feser sind schon ganz gut klar, haben aber nen ganz leichten blaustich. tygon ist in der größe (gibts ja auch net direkt in der größe) ja nicht empfehlenswert und von clearflex halte ich net viel (auch wenn glasklar, da ist dann die frage, wie lange das so bleibt).
 
Zuletzt bearbeitet:
fazit : maserkleer oder feser ... und wenn du sagst feser sind stück klarer als maserkleer


würde dann feser die erste wahl sein . wird als 2,5m verkauft .. die solten doch einmal voll ausreichen oda? radi cpu pumpe.*temp fehler hab ich auch rum liegen aber bin noch nicht sicher obs sinn macht den daziwchen irgend wo einzubauen .. ist so ein t stück von innoatek oder so änlich .. den hatte geschenkt bekommen !


und noch ne frage was die anschlüsse angeht .. http://www.abload.de/image.php?img=10mmtuellen_900f393.jpg

es gibt ja echt viele sorten davon und soweit ich mich belesen habe ist es recht egal welche form ich nehme .*ich mags halt dicht und sicher haben :-D

meine wahl wären die hier Bitspower Fitting 1/4 Zoll auf ID 10mm - black, kompakt kosten 2-3 euro

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:43 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:26 ----------

und mit was schneidet ihr die schläuche? oder jips da spez. werkzeug* also kattermesser hab ich lang und schmutzig rum liegen .. oder jips was besseres?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh