• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Hilfe beim PC Kauf

grako122

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.12.2007
Beiträge
13
Moin erstmal,

da mein Rechner mittlerweile schon ein wenig in die Jahre gekommen ist und mir mittlerweile ziemlich auf den Sack geht,
dachte ich es wird mal Zeit für einen neuen.

Rechner wird manchmal zum Spielen gebraucht und öfters auch mal zum Video schneiden.

Mein alter:
ASUS a7n8x-e deluxe
AMD Athlon XP 2800+
Radeon 9600 xt

Geplanter neuer:
ASUS P5N-E SLI nForce650i
Intel Core 2 Quad Q6600
Arctic Cooling Freezer7 Pro
8800 gt (denke mal das die ab Januar gut verfügbar is)
MDT DIMM Kit 2045MB (DDR2-800)
Be Quiet Straight Power 450W

Alles andere kann ich aus dem alten System nehmen und evtl. später aufrüsten.

Was haltet ihr davon`?

Preismaximum ist 700 - 750€
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo grako122 :wink: Willkommen im Forum

Mainboard lieber das Gigabyte P35 DS3, ansonsten sieht die Zusammenstellung gut aus.
 
NT: Seasonic S12II 430W. Ist effizienter ;)
 
beim RAM das 4 GB a-data kit. die videosoftware wird es dir danken!wenn du übertakten möchtest ggf. einen anderen kühler, ansonsten reicht der auch aus.
 
@grako122

Ich würde dir unbedingt zu einem andren ram als mdt raten.habe selbst ein evga 680i board und hatte am anfang auch mdt ram im system, die folge davon waren ständiger pc neustart und weitere solche macken.
nvidia boards und mdt ram vertragen sich glaube ich generell nicht(war schon in mehreren zeitschriften zu lesen)

mfg badiceman316
 
Stimmt MDT Arbeitsspeicher vertragen sich nicht mit dem Nvidia Chipsatz besser gesagt gar nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten!
Werde nun auf jeden Fall anderen Arbeitspeicher nehmen.. gut das ich hier nochmal nachgefragt habe!

Nochmal was anderes: Ich hab gelese, dass Intel am 20. Januar seine jetzigen Prozessoren (Q6600, E6750, ...) ablösen will.
Anderswo hab ich wiederum gelesen, dass sich dieser Termin verschoben hat..

Weiß da jemand genaueres? Bis zum 20. Januar wär kein Problem, wesentlich länger sollte es allerdings nicht mehr dauern.
Will irgendwann auch mal wieder in den Genuss eines schnellen PCs kommen. ;)
 
Dann bau dir doch ne Übergangscpu wie nen e2140 oder sowas rein. Den dann ordentlich übertakten und es passt.

Und ja, die wurden nach hinten verschoben. Genaue Zahlen hab ich aber auch nicht im Kopf/gelesen.
 
übergangs-cpu wäre auf jeden fall eine lösung, auch wenn dir durachaus passieren kann dass du sie länger behältst als geplant :)
 
Eine Frage noch: Reichen 430W wirklich aus oder brauch ich da mehr?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh