Hilfe beim Einbau eines WLAN-Antennenkabels (Eee PC)

Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2009
Beiträge
40
Hallo Leute

Da mein Eee PC 1005HA-H leider nur eine WLAN-Karte hat, die zwar im 2,4GHz Bereich funkt, aber ich 5GHz benötige, habe ich eine Intel N WiFi Link 5300 gekauft.

Soweit sogut - alte Karte ausgebaut, neue reingemacht! Passt wunderbar, aber jetzt kommt das unerwartete "Geiz ist geil-Problem": Der Eee PC hat nur 1 WLAN-Antennenkabel, die Intel Karte benötigt aber 2 angeschlossene Kabel, damit sie überhaupt funkt!

Nun hab ich mir überlegt, ein zweites Kabel einzubauen, doch das ist in dem kleinen Ding leider ganz schön kompliziert, da es bis an den Rahmen des Displays müsste.

Jetzt meine Frage: Kann ich das Kabel einfach in den Eee PC reinwerfen, also überhaupt nicht verlegen, sondern einfach irgendwo in der Kiste hinlegen...?

Dieses Kabel möchte ich gern:
http://cgi.ebay.ch/Wlan-MINI-PCI-An...ards?hash=item588368934c&_trksid=p3286.c0.m14

... und irgendwo hier drin will ich es verstauen:
http://www.einfach-eee.de/wp-content/myfotos/09-eee-pc-1005ha-seziert/Asus_1005HA_05.jpg

Kann das funktionieren??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das wird schon funktionieren, aber mit einem sehr schlechten Resultat, da vermutlich die Empfangsleistung so stark stinkt. Bei älteren Thinkpads sowie welchen ohne UMTS Antennen verlegen die Leute oft die Antenne unter die Handballenauflage. Ich würde sagen 40% büßt man bestimmt ein. Aber funktionieren sollte es, ja.
 
Hi und danke für deine interessante Antwort :)

Hmm, also wenn es nur eine relativ geringe Leistungseinbusse zur Folge hätte, von mir aus auch 50%, wär das für mich eigentlich garnicht so tragisch, hauptsache es funkt ;)

Eine Antenne ist ja bereits von Asus Fachgemäss verlegt worden, vielleicht wird die zweite neue nur als Unterstützung gebraucht - oder eine ist für das senden, die andere für das Empfangen zuständig, so genau weiss ich das nicht :d

Ich hätte im nachhinein lieber die Intel 5100 gekauft, da ihr scheinbar nur eine Antenne ausreicht, aber die ist im "halbhohen" Format so gut wie nicht verfügbar.

Somit wäre es wohl einen Versuch Wert, danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich denke dass du fast keine Einbußen haben wirst. Da mit der 5100 auch nur deine eine Antenne benutzt werden würde und du so immerhin 2 hast (diversity!!) ist dies meines Erachtens allemal besser als nur eine.

Verglichen mit anderen 5200 evtl. schon Verluste wegen nicht angemessener Anbringung. Aber ich denke auf jeden besser als ne 5100.

[ Beim Raumdiversität werden (identische) Antennen in gewissem Abstand zueinander aber mit gleicher Ausrichtung montiert. Ein Mindestabstand von zehn Wellenlängen (= Faustformel) sollte eingehalten werden, um den Diversitätsgewinn voll auszunutzen.]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh