Hilfe beim Aufrüsten - i5-4570

Colamix

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2007
Beiträge
1.090
Hallo,

Papa hätte gerne mehr Leistung in seinem PC.
Da werkelt im Moment noch ein Athlon 5050e mit 2x 2,6GHZ.

Vorgestellt haben wir uns folgendes:
Wir behalten:
Gehäuse
Netzteil (Seasonic S12II 380W)
Laufwerke
SSD (Samsung 830)
Festplatte

Neu soll:
CPU - i5-4570
Mainboard in mATX: Welches ratet ihr mir da?
Speicher (8GB)
Kühler (da wird der vom AMD nicht passen oder? Ist ein Freezer 7 Pro)

Kein OC, Kein Gaming (wir verwenden die onboard Grafik vom Board).
Das wichtigste? Reicht das 380W NT? Denke schon, oder?

Würde sagen für die alten Komponenten (Gigabyte mATX Board, AMD e5050, 8GB DDR2-800 Ram bekommen wir ca. 80-100 Euro, seht ihr das auch so?)
Danke schon mal im voraus,
Colamix
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Preis: 303,99
1 x Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570) bei Mindfactory 165,58
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ) bei Mindfactory 54,58
1 x Cooler Master Hyper T4 (RR-T4-18PK-R1) bei Mindfactory 23,98
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU) bei Mindfactory 59,85


NT reicht locker
 
Was hältst du von dem Speicher?
G.Skill RipJawsX DIMM Kit 8GB, DDR3-2400, CL11-13-13-31 (F3-2400C11D-8GXM) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Kostet nur 10 Euro mehr und wäre 50% schneller. Oder merkt man das überhaupt nicht?

Ansonsten bin ich z.z. nicht so in der Materie. Ist der B85M der gängige Chipsatz für den 1150er Sockel?
Spricht was gegen das Asus Board?
ASUS B85M-G (C2) (90MB0G50-M0EAY5) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
(Hätte so gerne mal ein Asus, nehm aber auch das von dir empfohlenen, wenn das besser ist).
 
von den 50% mehr leistung des rams werden im alltag wohl so 5% übrig bleiben.
bei dem geringen aufpreis kann man es aber überlegen.
 
Was hältst du von dem Speicher?
G.Skill RipJawsX DIMM Kit 8GB, DDR3-2400, CL11-13-13-31 (F3-2400C11D-8GXM) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Kostet nur 10 Euro mehr und wäre 50% schneller. Oder merkt man das überhaupt nicht?

Nix 50% ! Messbar schnell (Benchmarks) ja aber gefühlt 0... und die hohen HS könnten hinderlich werden bei einem großen Kühler.

Ansonsten bin ich z.z. nicht so in der Materie. Ist der B85M der gängige Chipsatz für den 1150er Sockel?
Spricht was gegen das Asus Board?
ASUS B85M-G (C2) (90MB0G50-M0EAY5) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
(Hätte so gerne mal ein Asus, nehm aber auch das von dir empfohlenen, wenn das besser ist).

Nix spricht gegen das ASUS... kannst kaufen wenn du es willst. Und ja B85 ist ein aktueller Chipsatz.
 
der b85 ist der einstiegs chipsatz für haswell.
reicht in der regel für den alltag gut aus, man sollte aber schauen ob die ausstattung passt.
 
Das man den Speicher nicht merkt wollte ich zwar nicht hören aber habe ich mir fats gedacht. Dann lassen wir das.
Zum Board: Das Asrock Pro4 mit Z87M wäre 20 Euro teurer. Welche Vorteile bringt mir das? OC wäre mit dem Z87 wohl besser oder (falls ich mir es doch mal anders überlege). Oder bräuchte ich da dann gleich den 4570K?
 
Jaein... mit einem günstigen Z87 Board könntest den Allcore Turbo des Xeon auf x37 stellen ansonsten brauchst einen 4760k/4770k...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh