Hilfe bei Zusammenstellung

pc*

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2006
Beiträge
6.525
Ort
Eppstein
Hi,

ich bin am überlegen ob ich mit ne WaKü zulege. Daher bräuchte ich eure Hilfe. Mein max. Budget sind 250€. Es soll CPU und Graka gekühlt werden. Ich bin eher auf Silence aus, als auf die Kühlleistung.

So mal mein System:
AMD X2 4000+ / 2* X2 3600+
ASUS M2N-E
2GB Crucial DDR2 667
X1800XT

ich hab mir auch mal was zusammengestellt :
wakrr9.gif


sagt mir mal was ihr davon haltet.

PS: Ich lege wert auf die Optik, am liebsten ist mir schwarz
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der cooltek radi,die Pumpe + Anschlüsse bekommen mein ok - der Rest eher nicht.
Kailon ist nicht die Offenbarung bei Waküteilen, such Dir lieber mal was schickes von Watercool, Zern, oder Alphacool aus und beim Schlauch biste mit PVC auf der Sonnenseite, wenn Du z.B. den Innovatek Spezial, oder Masterkleer nimmst = engere Radien machbar.
 
naja also ich würde schon en 3x 120er nehmen

wieso nimmst du keine gewiknelten anschluss für die graka? hat dein gehäuse soviel platz für so en bogen?
also da würde ich lieber mal 2gewinkelte nehmen



sag mal bitte was du für en cpu sockel hast dann würde ich dir mal ne nette wakü zusammenstellen, daich grade eh zu viel zeit habe
 
Zuletzt bearbeitet:
@buddymania ich hätte aber schon gern schwarzen schlauch und ich hatte die kailon wegen der optik genommen :fresse:

@gaden ich hab AM2 und tripple ist ganz schlecht da ich den extern monieren müsste und ich finde das das abartig aussieht ^^ aber ich könnte notfalls 2 * dual unterbringen
 
so ich habe mal was zusammengestellt, die würde halt nur noch des wasser fehlen, aber destiliertes wasser bekommst du schon für max.5€ (5l) im baummarkt


hier mal mein vorschlag, ist auch eher fürs modding

wakoi9.jpg



schau aber nochmal lieber drüber ich weiß net ob alle anschlüschlüsse so bei dir passen!

mfg
gaden1993
 
Ich hab mal schnell was zusammengestellt. Es fehtl aber noch das dest. Wasser und der nötige Zusatz.

unbenanntgh7.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
die beiden Zusammenstellungen von euch sind gut, aber da hat er ja nun nix mehr "schwarzes" dabei, was pc* doch soooooo gern möchte :)
 
was habt ihr denn alle mit dieser doofen pumpe?

da ist ne eheim 1048 viel eher angesagt da die nur 48€kostet und 600l hat und mehr braucht man eingentlich net, außer man hat nen mora drinne

und der agb ist meinermeinung nach nicht so der knalla

warum hast du 5meter schlauch? in normalfall braucht man 1,5-2m
warum 16 anschlüsse wenn man nur 10 braucht? :hmm:
 
die eheim ist aber doch 230 volt, und ich hatte mal gehört das die hpps die leiseste pumpe ist

edit : gaden ich sehe deine zusammenstellung iwie nicht
 
was habt ihr denn alle mit dieser doofen pumpe?

da ist ne eheim 1048 viel eher angesagt da die nur 48€kostet und 600l

Was ist den an einer HPPS Plus so doof?

Die ist auf jeden fall ruhiger als so eine vibrierende 1048 die würde ich nie Kaufen
 
Und schonmal was von meiner FAQ gehört? :fresse: Ne, ernsthaft, schaut doch mal rein, da wird euch geholfen. ;)
 
so einen Kühler für die X1800/X1900 hätt ich noch günstig abzugeben. wenn Interesse, dann PN. :wink:
 
Ich würde die Laing gegen eine ohne AGb tauschen und diesen seperat kaufen.
 

lass den apogee weg und nimm dafür nen Nexxos XP oder nen Heatkiller 2.5. dadurch sparste ~10-20€ und die nehmen sich schätzungsweise 1°C zum apogee.

von dem watercool gpu-x bin ich sehr überzeugt, hab den auf meiner 79gt und bin voll zufrieden.

bei der laing würde ich zu ner ddc+ mit watercool deckel greifen und lieber in nen einfachen agb + t-stück investieren, da man evtl. probleme mit strudeln im agb oder ne kompliziertere befüllung hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh