[Kaufberatung] Hilfe bei Wlan Equipmen t/ Verbindung

B4dy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2011
Beiträge
351
Hallo Leute,

Habe ein kleines Netzwerkproblem. Ich lebe in einer Kaserne und da der Kamerad über mir ausgezogen ist samt dem Internet wo ich mich mit einklinken konnte muss ich mich jetzt bei einem anderen Kameraden mit aufschalten.

Ich habe momentan eine 300Mbps-High-Gain-WLAN-USB-Adapter TL-WN822N und der hatte bisher auch gut ausgereicht, nur da ich jetzt eine Weitere strecke zurücklegen muss bekomme ich ihn nur mit -97 db rein und habe oft Verbindungseinbrüche.

Da das mit dem Repeater schwer ist da wir ja nicht einfach so in einer anderen Stube ein Router hinstellen können, dachte ich mir das ich vielleicht durch anderes Equipment besserung erreichen kann.

Ich benutze einen Stand Rechner also wäre der einbau einer WLAN Karte kein Problem.

Habe da mal bissel was rausgesucht, was vielleicht klappen könnte.

D-Link DWA-556 oder TP-Link TL-WDN4800 und dazu halt diese Antenne WLAN-Antenne SITECOM WL-040, 3-fach

Was meint ihr könnte das so klappen oder habt ihr bessere Vorschläge oder Ideen ?

Bitte um Eure Hilfe.

Liebe Grüße

Renaldo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
TP-Link TL-WDN4800 ist eine dual Band Karte, dazu passt die von dir gewählt Antenne nicht.

D-Link DWA-556 für den alten Chipsatz recht üppiger Preis.

Soweit du zurzeit -97dbi hast, wirst du dein Problem mit dieser Auswahl nicht lösen, denn mit der Antenne und der Dlink Karte sind wohl nicht mehr als ~ -80dbi zu erwarten, wenn überhaupt.

Du brauchst in solch schwieriger Infrastruktur einen empfindlichen Stick mit einer 5dbi Antenne, Wlan Karten intern würde ich aufgrund der zusätzlichen Kosten für platzierbare gute Antennen als zweite Wahl einstufen. Auch die Orientierung an 300mbit bringt dir ja kaum einen Mehrwert.

Was in deiner Umgebung out of the box funktionieren könnte (zumindest wahrscheinlicher als 90% der anderen 08/15 Produkte), sind Wlan Sticks von Alfa und ZionCom etc., die 802.11n Varianten mit 150mbit reichen völlig aus, die schaffen in any case 12MB (fast 100 mbit) netto Datentransfer in der 150mbit Brutto Variante, also hoch effizient, natürlich nicht bei so schlechter Signalqualität.

Dein Ziel ist aber primär überhaupt erst mal eine stabile Verbindung zu bekommen, daher stellt sich die Datentransferfrage nicht, zudem auch ein Router zu deiner obigen Auswahl passen muss. Selbst wenn der Router dual Band simultan können würde, nutzt dir das 5GHZ Band unter schwierigen Bedingungen in Gebäuden überhaupt nichts. Damit fällt die bessere TP-Link TL-WDN4800 (als Dlink 556) direkt raus.

Wäre ich in deiner Situation, würde ich die drei Produkte, die du ausgewählt hast, nicht kaufen, da vom Regen in die Traufe.

Je nachdem was du ausgeben möchtest, bekommst du zwischen 17 und 30 € inkl. Versand sehr gute Produkte von den beiden oben genannten Herstellern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh