[Kaufberatung] Hilfe bei Pc-Zusammenstellung (~700€)

mudo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.07.2011
Beiträge
7
Moin,

vorweg sollte ich vlt erwähnen, dass ich bisher keine Erfahrung beim Zusammenstellen von PCs (und dem Zusammenspiel der einzelnen Hardwarekomponenten) habe, lediglich Lektüre wie dieses Forum haben mir (denke ich zumindest) einen groben Überblick gegeben.

gesucht ist quasi eine Allround-Pc: Internet, Office, Grafikbearbeitung und Spiele (auch Multitasking), alles möglichst schnell, leise und nicht zu teuer :d

habe mich selbst schon ein bischen umgeschaut, bin mir aber nirgends wirklich sicher... :confused:

bei hardwareversand:

CPU: Intel Core i5-2500 (166€)
(OC nicht nötig) ist hier der einzige Unterschied zu i7-2600 der Preis und HT, lohnt HT sich den?

MB: Gigabyte GA-HA65M-UD3H-B3, Intel H61, mATX (80€)
zugegen, hier blick ich vermutlich am wenigsten durch, wichtig wäre mir nur sata3, usb3, die Möglichkeit RAM noch aufzurüsten zu können und 1-2 PCI-Steckplätze

RAM: 8GB-Kit DDR3 Exceleram Black Sark PC10600/1333, CL9 (50€)
auf was muss man bei RAM achten, gibts qualitative Unterschiede?

NT: be quiet! Pure Power 300 Watt / BQT L7 (34€)
wie viel W brauch ich, reichen 300W?

Festplatte: WD Caviar Black 1TB SATA 3 8,9cm(3,5") (67€)
zusätzlich wäre eventuell eine ssd nicht schlecht (?)

OS: Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version) (75€)

LG CH10LS20 Blu-Ray ROM Retail (66€)
bei Laufwerk wäre mir ein Alleskönner am liebsten, CD, DVD, BluRay und Brenner

Wintech int.Card Reader 8,9cm (3,5") USB 2.0 (7€)


Mindfactory:

Case: CoolerMaster Elite 342 mATX (30€)


ursprünglich hatte ich ein Budget von ~700€ (max. 800€) angesetzt, so bin ich jetzt bei 575€, ist also noch etwas Platz...

fehlen tun jetzt noch eine Grafikkarte (möchte auf 1080p vernünftig spielen können) und ein möglichst leises Kühlsystem, Wasser lohnt sicher vermutlich nicht, hoffe aber diesbezgl. auf Tipps von euch...

ihr seht, bis jetzt bin ich kein Harwareexperte, bin aber lernbereit und willig, würde mich entsprechend freuen wenn ihr mir die ein oder anderen Hinweise geben könntet (schreck auch nicht davor zurück alles nocheinmal auseinanderzunehmen :fresse2:)

grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also das NT ist zu klein. Nimm mindestens ein Cougar A 450 oder Antec High Current Gamer 520.


Ohne OC:
i5 2400, sollte zum Zocken und alles, was man privat mit Bildern macht, eigentlich reichen. Der Aufpreis zum i5 2500 lohnt nicht, da, wenn der 2400 es nicht mehr schafft, der 2500 auch nichts mehr reißt.
Asus P8H67-M Le Rev.3 (mATX)oder P8H67 Rev.3 (ATX)
RAM: 1333MHz CL9 2x4GB einfach die günstigsten
HDD: Samsung SpinPoint F3 1TB, SATA3 bringt nichts. Die Samsung ist günstiger.
Laufwerk: das LG kann BlueRay lesen und den Rest lesen und schreiben. Müsste auch eine Software dabei sein, was wichtig wäre, sonst müsstest du dir auch noch besorgen.
Cardreader hat nen Kumpel immer den Ultron 75 in 1 empfohlen. Er ist damit sehr zu frieden.
Case: Xigmatek Asgard I/II/III mit Window. Wäre dann ATX Format.
Graka: Gigabyte GTX560TI OC sollte da noch ins Budget passen.

ZU guter letzt könntest du das ganze auch bei Mindfactory bestellen. Zusammenbau bekommst du auch alleine hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
was für einen monitor nutzt du denn?

das netzteil ist in der tat etwas knapp ;)

für um die 700€ und ohne oc könnte man sowas basteln:

Preis: 756,29
1 x Intel Core i5-2400, 4x 3.10GHz, boxed (BX80623I52400) bei VV-Computer 149,95
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei VV-Computer 40,83
1 x Samsung SSD 470 Series 64GB, 2.5", SATA II, retail (MZ5PA064HMCD-0A) bei VV-Computer 92,89
1 x Cougar A450 450W ATX 2.3 bei VV-Computer 50,51
1 x Lancool PC-K58 bei VV-Computer 59,98
1 x ASUS ENGTX560 Ti DCII/2DI, GeForce GTX 560 Ti, 1GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (90-C1CQ90-L0UAY0YZ) bei VV-Computer 185,70
1 x ASRock H67DE3, H67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 91,55
1 x Sony Optiarc AD-7260S schwarz, SATA, bulk (30663230) bei VibuOnline 16,24
1 x Arctic Cooling Freezer 13 Pro (Sockel 775/1155/1156/1366/754/939/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) bei VibuOnline 22,74
1 x exceleram Black Sark DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (E30115B) bei VibuOnline 45,90

gutes allround system, leise und sollte alle anforderungen abdecken
 
danke euch beiden schonmal, ich geh die listen mal durch...

verwende den BenQ ML2441
 
korrekt, hab ich übersehen... dann müsste man auf die ssd verzichten
 
Ne, hab ich nicht vergessen, hab nur da was dazu geschrieben, wo es nötig war. Und bei BS war es nicht nötig.
 
als system wie es in der startpost geschrieben steht würde auch ein amd
system passen .
mit option auf BD

Preis: 688,34
1 x Enermax T.B.Silence 140x140x25mm, 750rpm, 77.13m³/h, 15dB(A) (UCTB14) bei Planet4one 7,37 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock 880G Pro3, 880G (dual PC3-10667U DDR3) bei Planet4one 72,97 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Enermax T.B.Silence VR 120x120x25mm, 800-1500rpm, 63.83-121.05m³/h, 10dB(A) (UCTB12A) bei Planet4one 7,60 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei Planet4one 44,75 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x MSI N560GTX-Ti Twin Frozr II/OC, GeForce GTX 560 Ti, 1GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (V238-059R) bei Planet4one 192,40 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x AMD Phenom II X4 955 125W (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) bei anobo.de 88,53 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei anobo.de 40,93 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (SCMG-2100) bei anobo.de 32,72 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sony Optiarc AD-7263S schwarz, SATA, bulk bei anobo.de 18,61 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A450 450W ATX 2.3 bei anobo.de 50,37 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Microsoft: Windows 7 Home Premium 64Bit inkl. Service Pack 1, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (PC) (GFC-02054) bei anobo.de 71,40 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Lancool PC-K58 bei anobo.de 60,69 +5,99 bei Versand (Vorkasse

ein leises und schnelles system cpu macht locker 3,6-3,8 ghz mit also
limitiert auch nicht .

MfG
 
habe mal etwas kombiniert...und auf 2 händler beschränkt

wenn ich nichts übersehen habe fehlt nur noch ein case, muss man beim case nur auf die mainboardgröße achten oder gibt es noch weitere Kriterien?
und ist ein zusätzlicher Gehäuse-Llüfter notwendig? gibt es noch Möglichkeiten in Sachen Lautstärke zu optimieren (oder sind alle Komponenten leise?)?

~720€

CPU: i5-2400 hardwareversand - 150€
MB: Asus P8H67-M LE H67 Sockel1155 MATX Rev.3 mindfactory - 74€
Graka: ASUS ENGTX560 Ti DCII/2DI/1GD5, 1024MB,PCI-E,2xDVI,HDMI hardwareversand - 193€
RAM: 8GB-Kit DDR3 Exceleram Black Sark PC10600/1333, CL9 hardwareversand - 50€
HDD: Samsung Spinpoint F3 1TB mindfactory - 42€
OS: Microsoft Windows 7 Home Premium SP1 64bit Deutsch SB/OEM mindfactory - 69€
CPU-Kühler: Arctic Cooling Arctic Freezer 13 Pro 1366/775/AM2/1156/AM3 939 7 mindfactory - 23€
NT: 450W Cougar A450 80+ Bronze mindfactory - 52€
Cardreader: Ultron Card Reader 75 in 1 USB Port mindfactory - 9€
Sony NEC Optiarc AD-7263S, SATA, schwarz, bulk hardwareversand - 20€
 
Zuletzt bearbeitet:
DIe Sandy Bridge boxed Kühler sollen recht leise sein. Von daher könnte man auf den extra Kühler verzichten. Wenn es richig leise sein soll, ist der Freezer 13 okay.
Beim Case kommt es auf die Qualiät/Preis an. Je teurer desto mehr quali. Beim Xigmatek Asgard mit Window ist schon vorne ein Lüfter drin. Der sollte eigentlich reichen. Notfalls noch einen Enermax T.B. Silence 120mm kaufen. 1 Sollte da reichen. Wenn du 2 nimmst, kannst du hinten auch noch einen dran schrauben.
 
Also wirklich leise sind die Boxed Kühler nicht. Im idle gehts noch, aber wenn die aufdrehen wirds ungemütlich ;)
 
zusammenstellung kannst du so nehmen, sehe da keine probleme.

gehäuse ist auch ein stück weit geschmackssache. das mainboard sollte natürlich reinpassen ;)

beim mainboard auch bitte schauen, ob es alles bietet was du an anschlüssen und ausstattung benötigst.
 
also wird es etwas wie dies hier...

die Kühlung reicht so aus und ist rel. leise, oder? (oder hab ich etwas falsch verstanden?!)

bzgl. OC müsste man da lediglich den Prozessor (habe ich das richtig verstanden, dass die intelmodelle mit "k" OC-fähig sind?) austauschen oder müssen alle Komponenten mitspielen? (ok, Kühlung muss vermutlich mitspielen, aber braucht man da auch spez. NT, RAM oder Mainboard?!)

zum Thema Zusammenbau habe ich bis jetzt nur mal ein Mainboard gewechselt, ich geh aber davon aus, dass es nicht "schwieriger" wird, oder muss man irgendetwas besonderes beachten? Jumperstellung ect.?

und passen die Teile auch zusammen?

danke schonmal :hail:

~720€

CPU: i5-2400 hardwareversand - 150€
MB: Gigabyte GA-HA65M-UD3H-B3, Intel H61, mATXhardwareversand - 80€
Graka: ASUS ENGTX560 Ti DCII/2DI/1GD5, 1024MB,PCI-E,2xDVI,HDMI hardwareversand - 193€
RAM: 8GB-Kit DDR3 Exceleram Black Sark PC10600/1333, CL9 hardwareversand - 50€
HDD: Samsung Spinpoint F3 1TB mindfactory - 42€
OS: Microsoft Windows 7 Home Premium SP1 64bit Deutsch SB/OEM mindfactory - 69€
CPU-Kühler: Arctic Cooling Arctic Freezer 13 Pro 1366/775/AM2/1156/AM3 939 7 mindfactory - 23€
NT: 450W Cougar A450 80+ Bronze mindfactory - 52€
Cardreader: Ultron Card Reader 75 in 1 USB Port mindfactory - 9€
Case: CoolerMaster Elite 342 mATX - mindfactory - 30€
Laufwerk: Sony NEC Optiarc AD-7263S, SATA, schwarz, bulk hardwareversand - 20€
 
wenn du übertakten willst, musst du neben dem prozessor (zwingend eine k-cpu nötig) auch das mainboard wechseln.
nur p67 und z68 boards ermöglichen das verstellen des multiplikators.

ansonsten ist deine zusammenstellung passend
 
ok, danke

...und wie siehts beim Zusammenbau aus, was kann ich falsch machen :fresse2:

edit: also nichts was ich falsch machen könnte... danke
 
Ich würde wegen 15€ kein 2400 I5 nehmen.
Übertakten geht mit dem H61 C-Satz nicht.
 
ok, danke

...und wie siehts beim Zusammenbau aus, was kann ich falsch machen :fresse2:

edit: also nichts was ich falsch machen könnte... danke

einzigste was eigentlich bissl fummliger ist wäre das Frontpanel anschliessen aber wenn man genau hinguckt und auch ins Handbuch schaut auch kein Problem

Abstandshalter sollte man auch nicht vergessen zwischen Mainboard und Tray/Gehäuse :d

der Rest erklärt sich meist von selbst und passt auch garnich anders
 
bitte keinen i5 2500 an Stelle des 2400er nehmen. mach 3-5% Mehrleistung aus. Wenn 2500er dann "K" mit P67 oder Z68 Chipsatz

Als Mainboard könntest du dir auch das ASRock H67M-GE anschauen. Ist super stabil und auch gut ausgestattet für den Preis (wenn dir weniger PCI-Anschlüsse nix ausmachen)
 
Zuletzt bearbeitet:
passt auch und kostet ~20€ weniger, PCI brauch ich fast nicht...Graka muss rein...

wird ja immer billiger, am Ende geht doch noch ne SSD, ansonsten eben später nachkaufen...
 
ja, mit der richtigen auswahl geht schon einiges ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh