Hilfe bei NT-Suche...dringend!

Mikusch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2002
Beiträge
1.174
Ort
genau hier...
Hallo!

Benötige dringend ein neues NT für meinen Rechner.


Ich weiß ,dieses Thema wurde schon zigmal durch gekaut,dennoch bitte ich Euch mir zu helfen,schließlich ist das NT mit eines der wichtigsten Komponenten!

Und bevor Mißverstände auftauchen ,dieses NT ist nur geborgt!!
Meine Konfig:

Gehäuse Chiftec SC 601 Tower
2 FP SATA von Hitachi
4 Gehäuselüfter
Graka (momentan GF 2 TI) demnächst GF 6 oder 7
MSI K8N Neo (wird wahrscheinlich auch gewechselt wegen PCI-E
AMD 64 3000+
Audigy 2
diverse USB- Geräte
1 GB Ram

momentan werkelt ein 350 Watt NT von Be Quiet (BQT P4 Blackline ) in meinem Rechner

Möchte aber etwas mehr Power und etwas stabilere Werte , vor allem auf der 12 V-Schiene
haben!

Dual +12V Outputs sind ebenfalls gewünscht!

Längere Kabel sind glaube ich auch notwendig,oder?
Aussehen ist eher zweitrangig.Ansteckbare Kabel können sein, müßen nicht!


Engere Favoriten sind:

Seasonic S12-430 retail
Tagan TG430-U15 (EASYCON)
Be Quiet BQT P5 Serie


Bitte helft mir mit Euren Erfahrungen und Eurem Wissen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wozu brauchst du ein neues Nt? 350 Watt reichen vollkommen für einen normalen Rechner. Bevor du von unstabilen Spannungen sprichst solltest du die Werte von Hand nachmessen. Zum Verbrauch deines Systems solltest du mal hier in den Sammelthread Leistungsaufnahme sehen. Alternativ gibts bei SHW im Forum auch reichlich Werte. Dein PC wird auch mit einen GF7 keine 200 Watt aus dem Nt ziehen.

Wen du ein neues Nt haben willst nimm ein Seasonic 351HT. Seasonic hat im allgemeinen eher kurze Kabel und die Modelle unter 500Watt haben keine PCI-E Stecker - du mußt also den Adapter der der Karte beiliegt nehmen.

Grüße
Florian
 
guck mal auf tomshardware.de ... da haben die gerade einen netzteil stresstest am laufen dort sind bereits tagan netzteile getestet alle samt durchgefallen und anscheinend sind die tests glaubwürdig ansonsten würden sich die hersteller nicht darum bemühen das ein 2. netzteil getestet wird ...

also ich würd zu enermax raten ich hab eines seit 2 jahren und hab ungefähr das gleiche sys siehe sig und das läuft mit 350watt
 
Habe vergessen zu erwähnen,das dieses Netzteil nur ausgeliehen ist auf unbestimmte Zeit!!

Ich editiere das oben gleich mal!
 
jo wenn du sowieso neu brauchst dann nimm ein enermax das kostet zwar mehr als andere aber dafür gibts auch qualität
 
@AngeL
Sorry hab es gerade mal so überflogen den Stresstest. Aber wo siehst Du da bitteschön was vom Tagan?
 
...noch Vorschläge?
 
Würde dir auch eines von Seasonic empfehlen. Nimm aber kein zu großes, das ist Geldverschwendung. 350 Watt (oder für extreme Stromschlucker ein 400 Watt NT) sollte reichen!
 
hab mir mal gedacht ich mach mal keinen neuen thread auf
aber bei PC Games Hardware ist nach wie vor das Be Quiet! BQT P5-520W-S1.3 die Top-Referenz. Wollte mir zunächst auch eins von Seasonic holen aber in der PCGH steht das die Seasonics unter Volllast schwache Werte liefern. und nun weiß ich selbst nicht mehr welches ich nehmen soll!?
MfG
alextwister
 
Der PCGH Test ist unter aller Sau. Wie kann man Netzteile testen ohne die Werte mit zu liefern? Wären die Werte deutlich abgewichen hätte das Netzteil wohl keine relativ gute Bewertung bekommen.
Seasonic baut sehr gute Netzteil. Das kannst du in diversen Test nachlesen u.ä. seit Jahren in der c´t. In ein leises System gehören keine 80er Lüfter. BQ ist dafür bekannt das die Nt sehr heiß werden, nur im PCGH Test nicht:stupid: .
 
Zuletzt bearbeitet:
ja aber dann ist das ja eine reine irrerführung
die einen behaupten das, die andere wieder jenes
da weiß man mittlerweile echt nicht mehr was man machen soll, ausserdem hat die netzteilgeschichte extrem zugenommen, meiner meinung nach
mfg
alextwister
 
Ich hab seit ner WOche das Tagan EasyCon und bin sehr zufrieden, sehr leise gute Spannungswerte bin sehr zufrieden !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh