• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Hilfe bei Notebook Ram

Michi13

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2008
Beiträge
123
Ort
Freiberg
Ich hab in meinem Toshiba Satellite nur 2 512 MB Rams drine, was für Vista zu Langsam ist.

Auf den Rams steht:

512MB 2Rx16 PC2-5300S-555-12-A3

Jetzt möchte ich gern aufrüsten auf 2 oder mehr GB.

Nach was muss ich da jetzt suchen um auch passende zu finden? Was davon is die Bezeichung der Passform?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Passform wird SO-DIMM sein. Das haben eigentlich alle Notebooks seit Jahren.

Dass es sich um DDR2 handelt ist durch 5300 eigentlich gesagt.

Schneller ist dabei kein Problem. Wenn du also zwei Riegel á 1GB DDR2-5300 SO-DIMM hast solltest du die einbauen können.

Um sicher zugehen schau beim HErsteller oder im Handbuch welche Ram-Module zur Aufrüstung empfohlen werden.
 
Nein ist wie im PC. Normalerweise unterliegt die Belegung nur einer einzigen Vorschrift: Bei Verwendung eines einzelnen Steins den Steckplatz 1 benutzen.
Das steht aber alles jeweils im Handbuch - da gibts immer ne Anleitung wie man RAM aufrüstet.
 
Da steht nur:

Zwei DDR2 SO-DIMM mit bis zu 4GB können in den beiden Steckplätzen installiert werden.

Also 4 GB in beide oder pro Platz 4 GB?
 
Ich hab mir jetzt mal den Kingston 2GB geholt. Erstmal nur 1 riegel ausgebuat und den zu dem vorhandene 512MB Riegel gebaut.

Laut CPU-Z habe ich nun um die 2500 MB

Kann man die länger parallel laufen lassen?
 
Ja, kann man so zusammen lassen, es gibt auch neuere Notebooks die mit 3GB (1x2+1x1GB) bestückt sind!

Ist halt nur wichtig wenn man ein DualChannel taugliches Speicherinterface hat, 2 gleiche mit selben Geschwindigkeit und Größe zu nehmen um dann halt DualChannel zu gewährleisten! ;)

Gruß


Der Sisko
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh