Hilfe bei In-Ear Kauf

BluePhoenix4k

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2002
Beiträge
4.225
Hi.

Ich bin gerade auf der Suche nach 'nem neuen Paar In-Ear Kopfhörer.
Im Moment benutze ich ein paar Cresyn, welche nicht mehr in top Zustand sind und daher nur noch für's fitness center herhalten werden.
Für alles andere suche ich jetzt nach was neuem. Die Cresyn klingen schon sehr gut, halten sich aber nicht wie erwartet, daher will ich die nicht nochmal kaufen. Vorher hatte ich ein Paar EX71 von Sony, auch zu schnell kaputt gegangen (Kabelbruch).

Habe mich jetzt ein wenig umgeschaut und bin auf die Shure E2C, Ultimate Ears Super.fi 3, Audio Technica ATH-CK7, Jays j-JAYS/d-JAYS und Panasonic RP-HJE70 gestossen. Ist schon eine etwas längere Liste. Habe mich auf keinen von denen bis jetzt festgesetzt.

Würde mich freuen wenn Ihr eure persönlichen Erfahrungen posten könntet, bin auch immer offen für andere Vorschläge.

MfG
Richard
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi,

welche preisklasse dürfen die sein?

mfg zip1989
 
hi,

welche preisklasse dürfen die sein?

mfg zip1989

Maximal 50 bis 60€, auch wenn ein oder zwei aus der Liste ein wenig drüber sind.

//edit:
Habe mir die CX500 mal angeschaut, sehen auf jeden fall nicht schlecht aus. Mal nach ein paar Testberichten gucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Creative Zen Aurvana sind echt gut
 
Wenns ein bisschen mehr Bass sein soll, dann die Beyerdynamic DTX 50.
Für Aurvanas gibts noch bis zum 15.01. ne 15,-€ Cash-Back Action ;)
 
Ich habe mir die Crossroads MylarOne X3i im Bundel mit Audio Technica CK5 ( ich kriege aber die CK-52 ) bestellt

67 $ ca. 45 € mit versand aus Singapur

zu bestellen bei http://www.jaben.net/

meine müssten die Tage ankommen, die X3i werden in vielen foren ziemlich gelobt.
 
Von den beiden habe ich noch nix gehört, haste da mal mehr infos?
Auf Jaben gibts ja keine Infos.
 
Aufpreis von 10$ ;)
Hast du da per PayPal bezahlt?
Bei meiner letzten PayPal-Zahlung war der Wechselkusr von PayPal deutlich schlechter als bei der KreditKarte.

Hm, bin am Überlegen, ob ich mir nun das Bundle bei Jaben bestelle oder lieber die V-Moda Vibe zum etwa selben Preis...
 
ich meinte ja 10 $ :d

Ich hab am 25.12 geordert, ich hatte nen kurs von 1 : 1,4.....also hab ich 47 € gezahlt.

Wo kriegst du die Vmoda Vibes so günstig her?
 
also due shuree2c würde ich icht empfehlen
fehlt an bass undso

AKG P324 kann man noch empfehlen
 
Die V-Moda gibts zur Zeit über eBay günstig. Laufen gerade einpaar Autkionen. Für die Vibes zahlste 62,-$ sowohl in blau, als auch in rot und etwa 11$ versicherter Versand.
Bleibt halt das Risiko, daß der Zoll das Päckchen abfängt. Der Verkäufer hat mir schon schriftlich bestätigt das Ganze auch als Geschenk mit geringerem Wert zu deklarieren ;)
 
Die V-Moda gibts zur Zeit über eBay günstig. Laufen gerade einpaar Autkionen. Für die Vibes zahlste 62,-$ sowohl in blau, als auch in rot und etwa 11$ versicherter Versand.
Bleibt halt das Risiko, daß der Zoll das Päckchen abfängt. Der Verkäufer hat mir schon schriftlich bestätigt das Ganze auch als Geschenk mit geringerem Wert zu deklarieren ;)

im vmoda eigenen shop kosten die 100$ bei deutschen ebay Händlern 80 €

wie kriegt er die so günstig??
 
Der Preis ist nicht ungewöhnlich für amerikanische Händler.
Nur der Versand ist bei dem deutlich günstiger.
Hab gerade einen ep630 für 19,-€ inkl Versand bekommen :d
Ich denke der reicht (hoffentlich) fürs Erste.
Die original KH von meinem Zen sind kaum zu ertragen....
 
@xe3tec
für mich wäre das eher von vorteil, ich mag keinen allzu starken bass.

@alfisti
von den mylar hab ich schon gehört, hab die aber bis jetzt noch nirgends gefunden ... danke für den link :) . allerdings schreckt mich bei den reviews dann doch die schlechte qualität ab, ich bin nämlich nicht immer sehr vorsichtig mit meinen elektronik sachen :fresse: .

habe bei ebay gerade ein paar e2c und ein paar se210 im auge, wenn das was wird hol ich mir die. audiocubes.com hat auch gerade die ath-ck7 im angebot für 47€ plus versand ... die sollen auch ganz gut sein; irgendjemand erfahrung mit denen?
 
Hab mir vor 1-2 Wochen die CX300 geholt. Extra drauf geachtet kein China-Import zu bekommen, die Testberichte haben eine sehr große Streuung. Hab sie dann ~30h durchlaufen lassen, damit das ganze sich warmgeschwungen hat. Dannach höhren sie sich echt gut an, aber ob InEars so mein Fall sind :/

Gruß
 
@xe3tec
für mich wäre das eher von vorteil, ich mag keinen allzu starken bass.

@alfisti
von den mylar hab ich schon gehört, hab die aber bis jetzt noch nirgends gefunden ... danke für den link :) . allerdings schreckt mich bei den reviews dann doch die schlechte qualität ab, ich bin nämlich nicht immer sehr vorsichtig mit meinen elektronik sachen :fresse: .

wenn du gar keine starken bässe magst dann sollen die inears von etymotic ganz gut sein...

Jaben ist was den Austasch defekter Kopfhörer angeht sehr kulant, teilweise wollen die noch nicht mal eine rücksendung der defekten Kopfhörer.

Meine müssten anfang nächster Woche ankommen....:)
Hinzugefügter Post:
Hab mir vor 1-2 Wochen die CX300 geholt. Extra drauf geachtet kein China-Import zu bekommen, die Testberichte haben eine sehr große Streuung. Hab sie dann ~30h durchlaufen lassen, damit das ganze sich warmgeschwungen hat. Dannach höhren sie sich echt gut an, aber ob InEars so mein Fall sind :/

Gruß

CX300 und EP630 sind laut diverser Tests vom Klang her sehr ähnlich, beide haben das Problem das die bässe dominieren.
Von daher wollte ich die nicht.

Ich hab mich dann für paar exoten entschieden :d
 
Zuletzt bearbeitet:
@alfisti
hab mich jetzt nochmal genauer über die x3 und die x3i informiert und bin von denen mittlerweile doch sehr angetan, insbesondere im paket mit den ck5/52.
vielleicht kannst du mir noch kurz helfen: bei jaben stehen nur die x3 im program; würde ich ein paar x3 oder x3i bekommen wenn ich bei denen bestelle?
 
Alle aktuell ausgelieferten MylarOne sind die X3i & XBi, die ohne i sind ausgelaufen.
Jaben hat die Bestellseite nicht aktualisiert.
Schreib einfach ne email an Wilson oder David, die email adressen stehen auf der homepage..
Ich wollte die schwarzen Ck5 aber die hatten die nicht mehr auf lager, deshalb kriege ich die neuere Version Ck52 in schwarz.
Der unterschied liegt wohl in dem einteiligem Kable mit geradem stecker.
Der alte ck5 schien ein 2teiliges kabel mit gewinkeltem Stecker zu haben ( heisst jetzt wohl CK51).

edit: ck51 hat ein kurzes Kabel, 0,6m

http://www.audio-technica.co.jp/products/hp/ath-ck51.html
 
Zuletzt bearbeitet:
die shure e2c haben aber kein natürlichen... eher zu schwach auf der brust die dinger^^
 
So, die Entscheidung ist getroffen: Mylarone X3i + Audio Technica CK51 :d .
Nur noch so'n Paypalkonto einrichten und darauf warten, dass meine überweisung bei denen eingeht :) . Danke @ alfisti für diesen Geheimtipp ... anders kann man das glaube ich nicht sagen.
Bin irgendwie auch eher auf Exoten aus bei solchen Sachen :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh