Hilfe bei Homepageerstellung.

kire

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2007
Beiträge
14
Hi....wollte mal mit einem Kumpel eine Homepage erstellen, weiß aber nicht wie man das hin bekommt das es mit optimalen Einstellung für alle Auflösungen gleich angezeigt wird. Könnt ihr mir da ein Tag oder sowas sagen?



Danke jetzt schon mal!!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
? ein paar Details wär nicht schlecht. auschließlich css? kennste dich ein wenig mit javascript aus? flashpage?
 
HTML oder PHP ?!

richtig... ein paar details wären super... ansonsten kann ich nur sagen:
Für welche Bildschirmauflösung/Fenstergröße sollte ich meine Web-Seiten schreiben?

Die Antwort sollte sich von selbst verstehen: für jede Fenstergröße! Wenn Sie ganz normalen Fließtext mit HTML erstellen und diesen gerne auch mit Stylesheets formatieren, schreiben Sie zunächst einmal für jede beliebige Fenstergröße. Denn der Browser bricht den Text entsprechend der Fenstergröße automatisch um. Die Probleme entstehen erst dann, wenn von vorneherein mit Seite Tabellenlayouts oder Kapitel Frames gearbeitet wird und dabei feste Breiten mit Pixelangaben erzwungen werden.

Bedenken Sie, dass Bildschirmauflösung und Größe des Browser-Fensters nicht unbedingt viel miteinander zu tun haben. Denn Anwender mit großen Bildschirmauflösungen wie 1600 × 1200 fahren kaum eine Anwendung im Vollbildmodus, auch den Browser nicht. Das heißt, das Browser-Fenster hat dort meistens eine sehr zufällige und überhaupt nicht berechenbare Größe. Bei Anwendern mit kleineren Bildschirmauflösungen wie 800 × 600 oder auch 1024 × 768 ist zwar eher damit zu rechnen, dass der Browser im Vollbildmodus gefahren wird. Doch haben viele Anwender Programme offen, die an Randbezirken der Bildschirmfläche fest positioniert sind, wie z.B. der beliebte Instant Messenger ICQ, oder es wird im Browser links z.B. ein Navigationsfenster mit Bookmarks angezeigt.

So gesehen hat es also überhaupt keinen Sinn, das Seiten-Layout von einer bestimmten Bildschirmauflösung abhängig zu machen. Die ganze Frage ist falsch gestellt. Bemühen Sie sich einfach um ein Layout, das sich besonders in der Breite den Gegebenheiten anpasst. Bei Tabellenlayouts ist dies beispielsweise mit Seite Breitenangaben in Prozent statt in Pixeln möglich. Wenn Sie feste Breiten erzwingen wollen, dann möglichst nur für die erste, linke Tabellen- oder Frame-Spalte. Ein paar hundert Pixel Breite dürfen Sie schon erwarten, denn irgendwo ist natürlich auch eine Untergrenze der Praktikabilität. Wenn Sie also links eine gewisse Breite erzwingen und den Rest der gegebenen Breite überlassen, dann ist dagegen nichts einzuwenden. Für links angesiedelte Navigationsleisten sollten allerdings umgerechnet nicht viel mehr als 200 bis 250 Pixel erzwungene Breite spendiert werden, ansonsten könnte der eigentliche Inhalt bei wenig Anzeigebreite bereits zu sehr in eine enge Restspalte gequetscht werden. Bei drei- und mehrspaltigen Layouts sollte auf jeden Fall eine Spalte keine feste Breite haben, sondern flexibel bleiben.
Aus: Selfhtml (18.01.08 - 17:54)
 
lol selfhtml kenne ich. Also mit der Bildschirmauflösung ist es so gemeint das es überall gleich angezeigt werden soll und nicht, dass jemand nach rechts oder links scrollen muss.

Und naja html und css kenne ich mich bisschen aus. Java usw. hätte ich auch kein Problem wenn ich den Rest also Bilder usw. mit html bzw. css weiter machen könnte.

Sagt bescheid fals ich was vergessen habe! :)
 
lol selfhtml kenne ich. Also mit der Bildschirmauflösung ist es so gemeint das es überall gleich angezeigt werden soll und nicht, dass jemand nach rechts oder links scrollen muss.

Und naja html und css kenne ich mich bisschen aus. Java usw. hätte ich auch kein Problem wenn ich den Rest also Bilder usw. mit html bzw. css weiter machen könnte.

Sagt bescheid fals ich was vergessen habe! :)

keine frames verwenden, keine grossen bilder, sowie nur mit % angaben arbeiten im css. und ins html kommen ja keine grössenangaben :)

-Mete

PS: habe meine page mit festen pixelangaben erstellt, bereue es aber nicht ;)
 
Toll ist aber blöd brauche was das es gleich auf die Größe beschränkt wird, sodass ich nicht immer alles anpassen muss, da werde ich ja nie fertig.
 
Es gäbe die Möglichkeit das du eine Abfrage in den Browser einfügst. Der fragt dann erstmal ab welche Bildschirmauflösung der Besucher benutzt und stellt dann die entsprechende Seite zur Verfügung.

Angenommen du erstellst zwei Seiten.
Einmal Optimiert für <1280*1024
und einmal >1280*1024

Dann würde das Bild ja jedesmal ziemlich gleich aussehen. Dann die Abfrage in den Browser und wenn der Besucher eine kleinere Auflösung hat, würde die kleine Version geladen werden. Bei grösserer Auflösung dann entsprechend die grösseren.


Das bedeutet aber das du alles zweimal machen musst. Das heist einmal für die grosse Auflösung, einmal für die kleine Auflösung.

Alternativ nimmst du wirklich css mit % Angaben, dann sind die Spalten quasi auch immer gleich, aber auf kleiner Auflösung ist der Bildschirm dann gefüllt und bei grosser Auflösung sieht er dann vergleichsweise leer aus.
 
Wie wäre der Tag für die Abfrage welches Format genutzt wird. Und was wäre wenn ich damit z.B. eine Seite mache, die für 1280*1024 ist und eine für 1024*768 ist, aber derjenige keines von beiden verwendet? Also wer derjenige z.B. 800*600 verwendet?
 
Wie wäre der Tag für die Abfrage welches Format genutzt wird. Und was wäre wenn ich damit z.B. eine Seite mache, die für 1280*1024 ist und eine für 1024*768 ist, aber derjenige keines von beiden verwendet? Also wer derjenige z.B. 800*600 verwendet?

Also genau das was ich einen Post vorher geschrieben habe, nur etwas komplizierter.
 
Also könnte man dann auch festlegen das bei einer Seite die Auflösungen 800*600 und 1024*768 und die andere angelegt den Rest? Geht das und wie ist nun der Tag für die Abfrage und für die Verlinkung auf die Entsprechende Seite?
 
Du kannst festlegen welche Seite geladen werden soll wenn die Auflösung kleiner oder grösser als x ist. Du musst dann aber auch die Seiten entsprechend machen das sie anders aussehen oder kurz gesagt, die Webseite in zweifacher Form haben. Für die kleinere Auflösung und für die grössere Auflösung.

Wie der HTML Code heist, findest du bei selfhtml. Dort habe ich dass damals auch her. Da es schon verdammt lang her ist, kenne ich ihn nicht mehr auswendig, weiss aber das ich ihn von dort habe.
 
Nach was soll man da suchen? Weil die Seite ist doch schon ziemlich groß und da sowas zu finden ist nicht so leicht :haha:
 
Ich würde keine HP mehr für 800*600 optimieren....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die Seite für 1024*768 optimieren und sobald jemand mit größterer Auflösung auf die Page geht wird das alles zentriert. Dann noch ein Hintergrund der dazu passt und man hat sich den ganzen Mist gespaart...

Gruß
 
Ja ist aber halt auf meiner Auflösung (1280*1024) ein bisschen sehr klein.
 
800x600 ist out und sollte nicht mehr berücksichtigt werden.
Feste Breite von ~1000 und gut ist ;)
 
Ich würde auch Vorschlagen sich dem Standard zu fügen, denn man möchte ja meist die breite Masse erreichen und das sind nunmal User mit min. 1024x768
 
Habe mal noch eine andere Frage. Wie kann ich einem Hintergrundbild in CSS beibringen, dass es sich über die ganze Seite erstreckt und nicht wiederholt? Ich kanns zwar no-repeat schreiben, dass es sich nicht wiederholt aber dann gehts immer noch nicht über die ganze Seite.
 
Na indem das Bild auch die Grösse haben muss.

Du kannst in einer Internetseite einem Bild nicht sagen das es sich von 800x600 auf 1280x1024 Strecken muss. Auf einer Internetseite muss das Bild auch die gewünschte grösse haben.
 
Kannst das Bild in mehreren größen erstellen und dann per Javascript bei der richtigen Auflösung laden lassen.
 
:lol::habe das gestern gemacht, da gings noch nicht und jetzt gehts...is ja cool :d
 
nur mal so nebenbei: wer hat denn noch 1024 x 768 ?
selbst diese auflösung ist doch schon out ... fast alle haben 1280x XYZ
 
Diese Auflösung dürften noch sehr viele haben.

Schliesslich gibt es auch noch immer Leute die mit einem Analog oder ISDN Modem Online gehen. Die Zeiten der Auflösungen von 1024x768 und kleiner ist noch lange nicht vorbei.
 
naja also 1024x768 lass ich mir gerade noch eingehn, aber alles was kleiner ist interessiert mich gleich mal garnicht mehr, meistens ist ja eine zu breite seite eh nicht mehr übersichtlich
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh