Hilfe bei Gehäusewahl, bin wohl ein schwieriger Fall!

Beavis99

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2005
Beiträge
1.880
Ort
Hr.Kreis
Hi Leute,

hoffe ihr könnt mir helfen, mein CS 601 ist nur noch am Klappern da es schon etliche Lans überstehen musste, außerdem frisst es keine 120er und kotzt mich auch so nur noch an.
Also muss was neues her, bloss was?
Irgendwie krieg ich keine Entscheidung auf die Reihe, was bei mir eigentlich sonst nie vorkommt:(
Das Case muss bieten
Gutes P/L-Verhältnis
Gute Festplattenkühlung(bei manch gedrehten Käfigen bin ich mir da nicht wirklich sicher)
Tür oder nicht ist banane
Gute Verarbeitung
leise
exzellente Kühlleistung

Es soll Platz bieten für:
Overclocked Core 2 Duo mit Sonic Tower
X1900XT später warscheinlich R600...
2 Festplatten
1 optisches Laufwerk

Hab mit dem Aplus Twin Engine geliebäugelt, da passt aber mein Sonic Tower nicht unter den Seitenlüfter, außerdem gefällt es mir nun doch nicht mehr.
Ansonsten hab ich das Lian Li PC7-SE II im Auge, aber bei dem bin ich mir wirklich unschlüssig ob bei ner übelsten Lan nicht doch zu warm wird, oder klappert, außerdem Platzmäßig????
Gigabyte 3d Aurora 570, sollte platzmäßig echt genial sein, 2x120er im Heck, aber leider sehr teuer...
NZXT Zero, man hört gutes und schlechtes, wo steht dieses Case wirklich qualitativ?
Ach so, vor kurzem bin ich auf den Antec Nine Hundred gestoßen, bis auf den Makel das man wohl die Kabel nicht verstecken kann, hab ich eigentlich nix gefunden, ist das Case empfehlenswert?


Hoffe ihr könnt mir helfen???
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also das Antec fand ich auch mal ganz gut. Allerdings sollen die verbauten Lüfter nicht grade leise sein. Und alle Lüfter austauschen ist wieder zu teuer.

Ich schwanke derzeit zwischen dem A+ El Dablo (bei dem 360er Lüfter dürfte der Sonic Tower eh nicht passen. Soll in 2 Wochen rauskommen. Erst einmal die ersten Tests abwarten), dem Twin Engine, dem NZXT Zero und dem Thermaltake Armor.

Momentan hat das TT Armor die Nase etwas vorne.
 
hmmm hatte selber das pc7 se und war auch auf ner 300 mann lan und hatte null temp probs ( wie auch bei 3*120mm)...gut die seitentüren sind wikrlich nen wenig dünn und klapprig aber für den preis noch im Rahmen des erwartbaren...

Platztechnisch wars auch in Ordnung aber für 2*8800gts wars dann doch nen wenig eng ( hdd käfig kollidierte mit stromanschluss der grakas)

MFG
 
...

Das Arctic Midi-Tower Silent T2Pro


Also ich habe letzthin dieses Gehäuse verbaut und war extrem überrascht.

Ich habe bisher noch nie ein so gelungenes Gehäuse gesehen.

Ich habe das Gigabyte DS3 R-3.3 verbaut. Da waren praktisch keine Kabel im Gehäuse sichtbar.

Das Gehäuse ist komplett gut durchdacht und bleibt auch wegen der guten Durchlüftung immer schön kühl.

Es wird inkl. einem guten 500 Watt Netzteil geliefert, welches unten vorne eingebaut ist. (Ist sehr gut gelungen.)

Das NT wurde mit SLI (2 x 7950 GX2) und CF (2 x X1950XTX) getestet. Es liefert also genügend Strom.

Ich werde wieder dieses Gehäuse kaufen, wenn ich wieder eines brauchen sollte.

Man spart erst noch einiges an Geld, da eben bereits ein gutes NT enthalten ist.

Aber vor allem findet man an dem Gehäuse keine Mängel.

Ich habe noch nie ein so gut durchdachtes Gehäuse gesehen.

Ich kann's 100% empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke,
ich konnte mich mittlerweile entscheiden.
Hab mir das Gigabyte 3D-Aurora 570 in schwarz geleistet und bin auch sehr zufrieden.
Es dröhnt bloss auch etwas wegen meiner übelst vibrierenden WD-Platte.
Werde aber den Original-käfig ausbohren und das "ich-bin-leise" hdd teil einbauen.
Ansonsten ist der tower top, super verarbeitung, super kühlung.
 
gute wahl :) ist meiner meinung nach das zurzeit geilste gehäuse auf dem markt, abgesehen vom temjin 07 :fresse:

poste dann mal bilder in die anderen threads rein, vor allem der umbau :bigok:
 
bilder werden wohl nicht spektakulär, einfach der alte käfig raus, das ich bin leise ding rein(natürlich genau im luftstrom).
Aber ich kann gerne welche machen wenn es soweit ist.
vor allem für besitzer von tower-kühlern ist das gehäuse erste sahne.
Mein sonic tower sitzt genau vor dem unteren 120er, der bläst also direkt die warme luft der cpu raus, der obere 120er entlüftet das gehäuse und durch den generell guten aufbau fördert der obere 120er recht kühle luft, das gehäuse erwärmt sich erst gar nicht großartig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh