• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Hilfe bei "Ferndiagnose". Rechner startet immer Neu!

dummfrager

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2006
Beiträge
830
Ort
Nordhessen
Hallo zusammen!
Eine Bekannte rief mich jetzt an und sagte ihr Rechner würde nach dem Hochfahren immer Neu starten und das so 2-3 mal bis er endlich komplett hochfährt. Sie hat Kaspersky, Spyboot&Destroy, CCleaner und AdAware laufen lassen ohne Ergebniss. Das Problem ist das sie noch weniger von PC`s versteht als ich :lol: !!
Und das ich ihr per "Ferndiagnose" helfen muß da ich nicht so ohne weiteres zu ihr komme.
Was oder wonach könnte man schauen oder kann man noch versuchen?? Wäre für jeden Tipp dankbar den auch ein Laie versteht :bigok:

THX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hört sich eher nach nem HW Problem an.
Welche Komponenten sind verbaut?
- memtest86+ laufen lassen
- BIOS-Reset
- Netzteil tauschen
 
Hallo!

Habe gestern "Telefonhotline" gespielt !!:d Er ist hochgefahren und da wollte sie einen Virenscan machen und mitten drin ist er einfach wieder runtergefahren. Und machte das dann ständig, also er ist nicht mehr richtig hoch gefahren.Manchmal ist er bis zum Desktop hoch gefahren und gleich wieder runter manchmal ist er gar nicht soweit gekommen. Und sie meinte da ist so ein leises "klacken" !?! :confused:
Werde versuchen den Rechner am WE mal zu mir zu holen und dann kann ich näheres berichten was für HW verbaut ist. Dachte auch schon an das Netzteil.

Gruß
 
Wenns net die Hardware ist, könnts auch nen Virus sein, oder?

Für den Fall: Ne Linux-Live-Boot-CD mit Virenscanner bereit halten!
 
[...] Und sie meinte da ist so ein leises "klacken" !?! :confused: [...]

Sofort alle wichtigen Daten sichern. Klacken kommt wohl von der Festplatte. Erst klackst, dann ist se hinüber :d

Naja, am WE sehnmer weiter.
Da kannste dir die UBDC brennen, dann mal Herstellerdiagnosetool über die Platte laufen lassen. Aber wie gesagt erst Daten sichern bevor garnix mehr geht.
Dazu empfehle ich ein Backup-Tool wie zB Acronis. Damit per BootCD starten und die wichtigen Daten sichern. Im Windows rumkopieren ist bei defekter Platte nicht so toll, da kommt man meistens nicht weit weil das System immer abkackt.

[...] Für den Fall: Ne Linux-Live-Boot-CD mit Virenscanner bereit halten!

Für den Fall: http://free-av.de/en/tools/12/avira_antivir_rescue_system.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh