[Kaufberatung] hilfe bei der zusammenstellung eines neuen pc

w.g.

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.07.2009
Beiträge
3
hallo forum

da mein alter pc in die jahre gekommen ist (2000) teilweise aufgerüstet, möchte ich mir einen pc selbst zusammenstellen. nach unzähligem internet durchsuchen,bin ich auf euer froum gestoßen. beim alten pc kämpfte ich ein paar wochen mit einem bluescreenfehler, 0x0000008e,0x000000d1, 0x00000050, die ich wieder weggebracht habe.

da ich nicht das pc-genie bin,aber lernfähig,hoffe ich hier auf hilfe, was brauche ich für meinen neuen pc.

ca. 500,-- +

programm habe ich, xp prof + einen eizo s 1910, drucker - canon

wichtig ist für mich, neuester stand,soll wieder für länger halten bin ja schon 56, vor allem für bildbearbeitung + ps cs3,da die fotografie mein hobby ist.

internetsurfen,briefe schreiben,fotodruck,leise

keine spiele ( höchstens ab + zu solitär zur entspannung :d)

was würdet ihr für eine teile verwenden

1. amd - intel?
2. welche graka - bis jetzt hatte ich eine gforce 6600
3. welchen lüfter/netzteil
4. welches laufwerk (marke)
5. welches dvd laufwerk (hatte bis jetzt lg - und war zufrieden)
6. welchen speicher

habe ich was vergeßen

würde mich über jede art von hilfe freuen.

gr. walter

ups - wlcher tower z.b. http://geizhals.at/eu/a429551.html

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:47 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:28 ----------

1. variante

http://geizhals.at/a430937.html

http://geizhals.at/a379710.html

http://geizhals.at/a293205.html

http://geizhals.at/a378175.html

WD Caviar Blue oder Hitachi 7K1000.B >=640 GB, oä.


2.variante

zusammenstellung http://geizhals.at/eu/?cat=WL-53667

http://geizhals.at/a430932.html

http://geizhals.at/a426956.html?v=k

wären diese varianten okay für bildbearbeitung.

gr. walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Zusammenstellung schaut schon mal garnicht so schlecht aus.

Würde aber aufgrund des besseren P/L Verhältnis einiges ändern.

Da der S775 von Intel nicht mehr fortgeführt wird lohnt sich der eigentlich nicht mehr.

Deshalb das AM3 System

Prozessor geht i.O.
Mainboard geht auch i.O.
Als Laufwerk würde ich das hier nehmen http://geizhals.at/deutschland/a442024.html
Speicher den hier http://geizhals.at/deutschland/a429007.html
Als Festplatte die hier http://geizhals.at/deutschland/a366846.html

Der Rest geht auch i.O.
 
Für Bildbearbeitung würde ich auf einen preiswerten AMD-4Kerner wie z. B. dem PII X4 810 setzen.

Evt. auch eine GraKa mit rein nehmen. (CUDA z. B.)
 
danke euch beiden


pr3d4tor

bei meiner zusammenstellung ist ja eine graka dabei, HD 4770 (habe gerade gesehen,daß die nirgendwo lieferbar ist), meinst du statt der hd 4770 eine z.b. cuada(nividia).

walter
 
Du kannst auch mit ATI Karten Photoshop und ander Programme beschleunigen, das ganze läuft dann über ATI Stream (Pendant zu Cuda).

Meines Wissens werden Stream bzw. Cuda aber erst mit CS 4 unterstützt.

Alternative zur 4770 wäre die 4850 (ähnliche Leistung) bzw. würde auch eine passive 4670 ausreichend sein.


--> http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a394566.html


Nehme mal an der Rechner soll wieder länger betrieben werden? Da macht es wie bereits erwähnt Sinn auf 4 Kern CPU's zu setzen, in Zukunft werden gerade Bildbearbeitungsprogramme davon profitieren.
 
darf ich noch einmal stören

da ich die sachen bei www.ditech.at kaufe (bekommen über die firma rabatte)

meine schlußzusammenstellung

könnte ich noch was besser verändern,muß mich ja an die artikel auf der hp von ditech halten?

netzteil :: thermaltake tough power 700
gehäuse :: chieftec dragon dx-01bd-u schwarz
prozessor :: intel core 2 quad q8200 4x2,33 ghz,boxed
,fsb 1333
kühler :: thermalright ultra-120 extreme
mainboard :: asus p5q3, p45 (dual pc3-8500u ddr 3)
90-mib6bo-goeay00z
arbeitsspeicher:: ddr 3 -ramkit 23072 mb,pc3-1333mhz,cl7,ocz
intel extreme
festplatte :: sataII seagate barracuda lp 5900,12, 1tb, 32mb
bzw. sataII westerndigital,caviar green, 1tb, 32 mb
dvd-brenner:: ide lg gh-22np20,bulk
grafikkarte:: da hd 4770 nirgends lagernd

radeon hd 4850 (da weiß ich jetzt nicht was für
eine?? es gibt 3 davon a 104,90, a 99,90, a 92,7
hp www.ditech.at

würde mich noch einmal über eure hilfe freuen.

danke im voraus

walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh