Hilfe bei der richtigen Komponentenwahl

Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2009
Beiträge
508
Ort
Berlin
Hallo,

ich habe ein Problem beim zusammensuchen der restlichen Teile für den PC von meinem kleinen Bruder.

Spielen möchte er damit sowas wie Fifa 15 und Minecraft (mit Texturepack und ggf. auch Shadern - ja, Optifine usw. ist mir bekannt - wird auch dann genutzt) - 22" Monitor mit 1920x1080er Auflösung ist vorhanden - in der Auflösung soll bestenfalls auch gespielt werden.

Gebraucht wird noch :

- CPU
- Mainboard
- RAM
- Netzteil
- Festplatte
- Laufwerk

Und dafür sind aktuell max. 300€ möglich.

Gut, Laufwerk könnte man weglassen bzw. hab ich sicher noch eins rumliegen.

Ich bin die ganze Zeit am hin & her überlegen, welche CPU+Mainboard-Kombi die beste wäre..ein FX 6300 mit passendem Board? Ein Pentium G3258 (übertaktet) + passendes Board? Oder doch ein i3?

Ihr seht..ich weiss einfach nicht, was "richtig" ist.

Gehäuse (Sharkoon VS3-V - hat ihm gefallen) und meine alte ASUS HD6870 sind vorhanden.

Danke schonmal für die Hilfe! :-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn später mal auf i5 aufgerüstet werden soll, dann nimm den G3258. Falls nicht, ist ein FX-6300 natürlich eine solide Alternative. Es kommen ja immer mehr Spiele raus, die garnicht mehr starten auf einem DualCore.
 
Ja, das hab ich hier schon gelesen - hab mir vorher extra ein paar andere Threads angeschaut.

Also wie gesagt..aktuell wird es erstmal nur auf Minecraft inkl. Shadern/Texturepacks/Mods und Fifa 14/15 hinauslaufen.

Rein von der Sache her würde ich deshalb auf den FX 6300 gehen - dann denk ich mir wieder..hm..doch den G3258 und eventuell gegen Weihnachten o.ä einen i5 draufpacken?

Deshalb der Thread..ich kann mich allein nicht entscheiden. :/
 
Ein i5 ist in vielen Anwendungen deutlich schneller als der FX 6300. Kommt für dich Gebrauchtkauf in Frage? Eventuell mal im Marktplatz nach i5/3 Kombos schauen.
 
Beim aktuellen Einsatzzweck wäre der G3258 mit OC wohl schneller. Andere Spiele, die von Multithreading profitieren, würden wiederrum auf dem FX-6300 schneller laufen. Ein i5 würde natürlich nochmal schneller sein in den meisten Spielen.
 
Gebrauchtkauf kommt leider nicht in Frage, nein.

Ich tendiere zum G3258 inkl. passendem Board (welches wäre da gut & lässt mich später einen i5 draufpacken?) - denn wie erwähnt..da hab ich die möglichkeit später einen i5 drauf zu packen..was ich mir mit dem FX6300 verbauen würde..

..oder geh ich falsch an die Sache ran?
 
Ich hab halt von Problemen mit Fifa 15 beim G3258 gelesen..daher bin ich so verunsichert.

Der G3258 oder halt einfach den FX 6300 damit man weiß was man hat..

..aber da ist's dann mit dem Aufrüsten wieder "vorbei"..hm..
 
Oh, okay. Das ist ja ärgerlich..aber wenn ich da die andern Systeme sehe, spricht ja fast nichts dagegen..allerdings spricht auch nichts gegen den FX 6300.

Ach Mensch..immer dieses hin und her >.<
 
DU musst wissen, ob du lieber was mittelprächtiges nimmst, was du kaum aufrüsten kannst, oder etwas schwächeres, was du später ordentlich aufrüsten kannst. Allein davon hängt dein Weg ab.
Wenn du die Kiste nie wieder aufrüsten willst, dann nimm den FX. Willst du mal was stärkeres drin haben, dann nimm den Pentium.
 
Der i3 ist weder Fisch noch Fleisch. Ein dualcore, der vorgibt ein Quad zu sein.
Da würde ich lieber einen gebrauchten i5 kaufen statt so viel Geld für einen Dualcore auszugeben.
 
Das mit dem Aufrüsten vom G3258 auf einen i5 hab ich schon eingeplant..also..wenn die Wahl auf den fallen sollte.

Die Frage ist nur ob er aktuell halt Minecraft + Fifa 15 mit einem FX 6300 + HD6870 besser spielen kann als mit dem G3258 + HD6870.

Wenn ich mich zu einer Kombi durchgerungen hab, dann les ich auf der nächsten Seite wieder was anderes und überlege dann wieder..

Sorry..ich weiss..nervig/anstrengend sowas..aber dafür ist so ein Forum ja da..also..zum nachfragen :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh