Hilfe bei Auswahl des Mainboards

Apfelbrei

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2006
Beiträge
20
Hallo Leute. :)

Ich möchte mir mal wieder einen neuen PC zu legen, dieser muss aber nciht High-End sein und sollte insgesamt die 700€ Grenze nixcht überschreiten.

Was ich mir vorgestellt habe:

CPU: Intel Pentium D oder Intel Core 2 Duo E6300

GraKa: Eine nVidia 7600, eine von diesen beiden soll es wohl werden, oder gibt es dagegen Einwände, ich höre gerne Tipps.
http://geizhals.at/deutschland/a196889.html
http://geizhals.at/deutschland/a193818.html

RAM: DDR2 mit 800MHz 1 oder 1,5 oder 2 GB

Sound-Karte und Netzwerkkarte habe ich, die müssen also nicht auf dem Mainboard integriert sein.
Allerdings möchte ich meine IDE-Festplatte in meinem neuen PC verwenden, da ich keine Lust habe, Win und die ganzen Programme neu zu installieren und alles neu zu verschlüsseln. Allerdings möchte ich auch eine neue Festplatte zukaufen (ne Seagate, denen vertrau ich :) ). Diese kann ja dann eine SATA Festplatte sein, Mischbetrieb ist ja möglich, oder?
Das Mainboard muss also genug IDE Stecker für meine Festplatte und meinen DVD-Brenner haben.

Welches Mainboard im Niedrigpreis Segment könnt ihr mir empfehlen, das meinen Anforderungen genügt? Fürs Mainboard würde ich bis 150€ ausgeben wollen. Am liebnsten wäre mir ein ASUS-Mainboard.

Und welches Netzteil bräuchte ich dann mindestens?


Ich hoffe, das sind nicht zu viele Fragen. :)

Danke schonmal.

Schönen Abend noch. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Asus P5B
à € 123,-*

Intel® Core 2 Duo E6400
à € 212,-*

Sapphire Radeon X1600 XT Lite
à € 123,-*

G.E.I.L. Ultra DIMM 2 GB DDR2-667 Kit
à € 260,-*


Edit: hab doch glatt die Grafikkarte vergessen....
 
Zuletzt bearbeitet:
bleib bei der gainward bliss 7600gt oder kauf dir die Palit 7900GS (150€)
 
Hi.

kann ich mit diesem Mainboard, das ihr empfehlt weiterhin meine IDE Festplatte und einen DVD-Brenner betreiben?
Außerdem hat dieses Mainboard Sound und LAN onboard, was ich aber beides nicht brauche.

Und warum empfehlt ihr DDR2 mit 667MHz?

Danke.
Ciao
 
Ja, das Board besitzt einen IDE Anschluss.
800MHZ Ram ist eher was für übertakter.

Sound und Lan ist heutzutage fast schon Standart bei den Mainboards.
 
C2D E6300 ~165€
Asus P5B ~125€
1GB RAM (Corsair ValueSelect 667er z.B., 800er sind überdimensioniert) ~100€
Nvidia 7900GS ~150€
oder
Ati 1950Pro ~180€
Enermax Liberty 400W ~65€
Seagate Barracdua 250GB ~70€

Biste bei 705€ mit der Ati bzw. bei 675€ mit der Nvidia und hast schon ein *ziemlich* gutes System gemessen an normalsterblichen Standards. Damit kannste alles zocken zur Zeit und hast erstmal Ruhe. Netzteil ist gut dimensioniert und bietet Kabelmanagement, beide GraKas sind Preis-/Leistungssieger, die Ati ist etwas schneller. RAM kannste dir im Frühjahr noch nen 2ten GB zulegen, wenn die Speicherpreise wieder gefallen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi.

Danke für die vielen Tipps :)

Ich habe mich nun fürfolgende Konfiguration entschieden (die Preise gelten, wenn ich über geizhals bei vv-computer.de bestelle):

Intel Core 2 Duo E6300 161,49€
ASUS P5B 112,90€
Gainward BLISS GeForce 7600 GT 129,90€
Enermax Liberty 400W ATX 2.2 61,12€
Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II 78,22€
MDT DIMM 1024MB PC2-5300U CL4-4-4-8 (DDR2-667) 99,20€
LG Electronics GSA-H22L hellgrau bulk 41,85€

Das macht unterm Strich 684,68€


Ist die Knofiguration so kompatibel bzw. ok?

Danke

Ciao :)
 
HDD: Samsung 2504C S-ATA
RAM: lässt dein Budget 2GB zu?

Zur Festplatte: Ich hab gelesen, diese Festplatte wird sehr warm und vibriert und ist laut. :(
Dafür wäre sie 15€ billiger als die Seagate (die aber wiederum 5 Jahre Herstellergarantie hat :) )

Arbeitsspeicher würde ich lieber später aufrüsten wollen, wenn dieser billiger geworden ist. Zur Zeit dürfte ich locker mit 1GB auskommen.

Danke.
 
Habe ich auch schon öfters gehört bzw. gelesen, aber ich muss sagen, ich habe diese Probleme (noch) nicht.

Die Samsung soll aber die leiseste und meistverkaufte HDD auf dem Markt sein.
 
und meine macht auch noch keinen mucks.
Oder ich höre es nicht wenn meine WD IDE platte mal andreht :fresse:, weil die manchmal für kurze momente schon laut werden kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh