Hilfe 4 Gbyte RAM

telex

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2007
Beiträge
414
Ort
aus der Zone
hab mir gedacht, ich erweitere mal mein 2 Gbyte RAM cellshock cs2221041 auf 4 gbyte auf meinem P5W DH deluxe. Nutze Win XP pro und Vista 32 bit. Und ja , ich weiß 4 Gbyte werden bei 32bit nicht angezeigt oder genutzt.

Gesagt getan und XP pro lief normal, etwas über 3 wurden angezeigt.

Aber Vista ultimate stürzte nach 5 min. Betrieb ab oder startete erst garnicht richtig- machte einen Restart. Jetzt hab ich den RAM wieder eingepackt, weil ich nicht wußte wo ich ansetzen soll. Morgen geht er wieder zurück. Was ist das?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das falsche Vista :-)
Willste Dir nicht für 5 Euro noch nen 64-Bit-Vista dazubestellen. Dann haste wenigstens ein System das mit so viel Speicher auch umgehen kann.

Alternativ Kostenlos: XP64 in einer 180-Tage-Version direkt von MS ziehen.

Nur so als Gegentest ob es am Vista oder an der Hardware liegt :-)
 
WFT habe auch 4gb Cellshock und Vista ultimate 32Bit habe das Problem nicht . Hatte auch mal 8Gb auf meinem System lief alles wunderbar .
_____________________
Quad@2.95 GHZ
4GB Cellshock DDR² 800 V²
XFX 8800 Ultra
Asus Extreme Stiker
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Vista neustartet bei 4gb hat eine andere Ursache, mal dran gedacht es neuzuinstallieren natürlich mit 4 gb speicher.
Würde mir aber auch Vista 64 zulegen.
Bei mir läuft es seit 6 Monaten wunderbar.
 
muss dazu sagen hatte den RAM auf 4.4.4.12/800/2.1 Volt gestellt. Wenn er auf auto war , war der fehler nicht.

Vista 64 bit hatte ich auch schon drauf aber da lies sich mein Scanner nicht installieren, Norton nicht und andere...

da hatte ich aber den RAM noch nicht.

auch wenn Vista 32bit nicht 4 Gbyte RAM unterstützt, deswegen dürfte es aber nicht abstürzen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ HisN

Sind 120 Tage, hab ich mich neulich berichtigen lassen. Habs mir gezogen und sind echt "nur" 120 Tage. Nur so am Rande
 
hab irgendwas von der Funktion "memory remap" gelesen. Gibts das bei P5W DH deluxe Asus?
 
Na wenn du schreibst das er erst nach dem Verschärfen der Timings Abstürzt hast du doch die Sache selber beantwortet.

Vista ist viel empfindlicher auf instabilitäten als XP. Entschärfe die Timings wieder und dann ist gut. Dann packt dein Speicher das nicht. :)
 
der RAM hat aber diesen micron chip also sollte er es packen. Außerdem hab ich nicht übertaktet sondern nur die Werte eingetragen, die angegeben sind für den RAM-->>4.4.4.12/800/2,1 volt


Na wenn du schreibst das er erst nach dem Verschärfen der Timings Abstürzt hast du doch die Sache selber beantwortet.

Vista ist viel empfindlicher auf instabilitäten als XP. Entschärfe die Timings wieder und dann ist gut. Dann packt dein Speicher das nicht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
4 GB sind eine menge holz für den memory controller bei verschärften timings. kürzere timings oder höhere mhz beim RAM ist im endeffekt immer eine extra belastung fürs chipset.
kürzere timings sind genauso OCen fürs RAM wie wenn du nur den FSB erhöhst..
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig , wenn die Bänke mit 4 Riegeln belegt sind ist das ganz was anderes als mit 2. Da muß meistens die Spannung hoch und die Timings etwas runter damit es stabiel läuft. Da kann der Speicher nix dafür sondern es gibt einfach zu viele Boards die damit nicht richtig klar kommen. Das ist einfach so.

Das wirst du wohl so akzeptieren müssen oder dich mal nach einem neuen Board umschauen oder 2x2Gb Riegel holen.

Und nur weil Microns drauf sind ist es noch lange keine Garantie das es läuft , das ist kein Freischein. Jeder Chipsatz muß individuell getestet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab gerade das Board gekauft P5W DH asus im Frühjahr....

Und XP läuft doch!

werde nochmal vista 64 bit probieren
 
Wie schon geschrieben Vista reagiert wesentlich empfindlicher auf Ungereimtheiten im System als XP. Darum wirst du bis jetzt nichts gemerkt haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh