• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

"Highspeed" USB trotz SP3 und Biosoptimierung nicht vorhanden !!

Mr.Wifi

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2008
Beiträge
8.031
Hi

Ich weiss echt nicht mehr weiter, ich hab gestern das System neu aufgesetzt, XP installiert dann das SP3 und die Chipsatz und Graka treiber. Als ich meine Daten von der alten festplatte rüber kopieren wollte bekam ich die altbekannte Meldung dass mein Gerät ne höhere Leistung erziehlen kann ( USB 2.0 ) ROFL. Eine neuinstallation der Chipsatztreiber hat auch nix gebracht und im Bios ists auf USB 2.0 bzw Legacy Support eingestellt und wurde von mir seid Monaten nicht mehr verändert. Deshalb meine Frage an euch, was kann ich nun machen ? Nach der mühsamen neueinrichtung wäre es schon ziemlich bitter dass nochmal machen zu müssen :mad: Es muss doch eine Lösung geben...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja hinten am mainboard. Das Festplattengehäuse hat auch esata, wird aber auch nur beim booten erkannt und nicht in windows :grrr:
 
Wohl ein Treiberkonflikt.
Außerdem würde ich von der Reihenfolge her nach XP von CD erst den CHipsatz von TreiberCD, dann die Graka sowie alle anderen Gerätetreiber und zuletzt das SP3 installen
Für gewisse Chipsätze gabs mal nen XP-Patch für USB2, weiß aber gerade nicht die KB-Nummer.
Mal in den Gerätemanager gehen, ausgeblendete Geräte mit anzeigen und alle Problemgeräte deinstallieren.
Nach Neustart (wenn alle Treiber nachgeladen sind) mal checken, obs besser funzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hab ich das wohl selber bei der Neuinstallation versemmelt :wall: .
Wie siehts eigentlich bei Nlite mit integriertem SP 3 aus, ist es ratsam dass ich mich damit beschäftige und die kommende Neuinstallation auf diese weise vorbereite ? Ich frag das weil ich ein Nforce Board ( 590 ) hab und die Chipsatz und Ethernettreiber in einem Paket sind.

Thx
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh