• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Highpoint RocketRaid 3520 - Softwareprobs

Katao

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.03.2003
Beiträge
2.170
Ort
Freistaat Bayern
Hallo Leute,

ich weiß, dass der Thread hier irgendwie fehl am Platz ist, aber vielleicht weiß jemand Rat.
Also zur Sache. Ich hab mir den RR3520 zugelegt. Soweit sogut.
Nur hab ich jetzt ein Problem mit meinen Systemimages.
Kein Programm erkennt den Controller bzw. die Platten die am Controller hängen.
Hatte bisher immer Acronis und das hat sogar den Adaptec 5805 perfekt unterstützt.
Aber jetzt mit dem Highpoint - keine Chance.

Hat da vielleicht wer nen Tipp was ich da noch nehmen könnte ?
bzw. gibts da irgend einen Trick bei Acronis ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

komisch,bei mir wird der RR3520 von True Image11 und auch 2009 unterstützt. Habe schon mehrfach meine BackUPs zurückgespielt, brauchte auch keine besonderen Einstellungen vornehmen.

Gruss
little-oak
 
Welche Version von Acronis ist denn vorhanden?
 
hallo,

also ich hab die 11er (die mit meinem Adaptec gelaufen ist) und die neueste von der Acronis Seite probiert...

Die 2009 geht zwar im laufenden Betrieb - sprich ich kann mir ein Image ziehen, aber ich kanns nicht mehr zurückspielen.
Auch die Notfall-CD geht nicht, sprich findet keine Laufwerke.

sehr komisch :(
 
Hast du mal eine aktuelle Notfall-CD erstellt? Also von der aktuellen Build-Version?

Ansonsten kann man glaube ich in der Bart-PE Version Treiber hinzufügen.
 
Hallo Leute,

habs jetzt nochmal probiert, komm aber mit acronis 2009 immer noch nicht weiter.
Das komische an der Sache ist jetzt aber, dass wenn ich von der Notfallcd boote, er mir mein Systemlaufwerk - sprich C: - anzeigt.
Nur nicht die anderen beiden Arrays die am RR hängen...
Unter Vista seh ich alles...

Irgendeine Idee an was das liegt ?

btw.
sagt mal kann es sein das der Highpoint nach nem kompletten Stromabschalten seine Settings (controllerintern) verliert ?
Nicht die Array´s, sondern bspw. die Bootoptionen.
 
Moin,

ich kann es nur immer widerholen,absolut keine Probleme mit Acronis Vers.11 oder 2009.

Auch wenn ich den Rechner stromlos mache, findet er sofort alles wieder. Was mich

überrascht hat das er Arrays erkennt die mit dem Adaptec oder auch dem Intel erstellt

wurden.

Fazit: Alles läuft wie es laufen soll !

Gruss
little-oak
 
A propos Rocket Raid 3520. Wie verkauft sich der Controller im Vergleich zu den Konkurrenzprodukten von 3ware und Areca?
Ich habe auf der HP von Highpoint lesen können, dass die 1TB F1 Platten offiziell unterstützt werden, was für mich wichtig ist - ebenso wie Vista64 Support.
Ist der Controller 100% konkurrenzfähig?
 
btw.
sagt mal kann es sein das der Highpoint nach nem kompletten Stromabschalten seine Settings (controllerintern) verliert ?
Nicht die Array´s, sondern bspw. die Bootoptionen.

Die Frage stelle ich mir auch gerade. Nachdem ich heute die CPU gewechselt
und entsprechend alles stromlos gemacht habe vergass der Controller vom Array
zu booten.

Kein Problem. STRG H, booten eingestellt und los ging's.
Vorhin einmal neu gestartet und oops nanu warum bootet der denn nicht?
Also wieder rein, booten eingestellt und dann ging's.

Das hatte ich vorher nicht und bin etwas überrascht.

Was ich wohl hatte, nachdem der Mainboardschlitten wieder drin war habe ich
den Rechner einmal gestartet ohne die Kabelpeitsche dran zu haben. Als ich
sah alles wurde korrekt erkannt habe ich den Rechner wieder ausgemacht und
das Kabel angeschlossen. Gab es irgendwo sonst im Controller BIOS einen magischen
Schalter, den ich vergessen habe umzulegen?

@Acronis
2009er gekauft, wollte keinen USB Stick richtig erstellen. Booten ging nicht.
Update gezogen und aah sieh mal einer guck, USB bootet und damit konnte
ich problemlos mein Image rücksichern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh