[Kaufberatung] Highend PC mit 3 Monitoren

foxon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2008
Beiträge
6
hey,
ich moechte mir in den naechsten monaten dieses system kaufen, wuerde das alles so zusammenpassen??

CPU: Intel Core™ i7-960 Processor 3.20GHz w/ 8MB Cache
Mainboard: Gigabyte GA-X58A-UD5 w/ DualDDR3 2200
Memory: Corsair Vengeance 12GB DDR3 1600MHz CL9 3x4GB
Video Card: XFX Radeon HD 6990 4GB GDDR5
SSD: Corsair Force F120 (CSSD-F120GB2) ---> sollte fuers OS und nen paar programme genuegen
HDD: Seagate 2TB Barracuda Green SATA III --> gibts da was besseres?
Power: Corsair HX 850W Power Supply w/ 140mm Fan
DVD-Burner: LG Super-Multi 22x DVD Writer, SATA w/
Cooling: Scythe Mugen 2 Rev. B CPU Cooler --> will zwar nicht uebrtakten, aber im sommer wird es manchmal ziemlich warm :fire:
Case: Cooler Master CM 690 II Advanced Mid Tower
2x LCD no.1 22": Samsung SyncMaster BX2350 23in Widescreen LED LCD, Black
LCD no.2 27": Samsung SyncMaster P2770FH 27'' VS Acer S273HL 27'' ---> welcher ist besser?

danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was heisst in den nächsten monaten ?

warum hast du dich für den Sockel 1366 entschieden ?
bei der graka solltest du die länge mit dem gehäuse vergleichen, bin mir ncht sicher
ob es passen könnte ?!

hast du die beiden BX2350er schon ?

was ist dein anwendungsgebiet?

gamen / surfen / office / script / o.ä.?
 
Zuletzt bearbeitet:
was heisst in den nächsten monaten ?
mittte, ende Juni


warum hast du dich für den Sockel 1366 entschieden ?
ka

bei der graka solltest du die länge mit dem gehäuse vergleichen, bin mir ncht sicher
ob es passen könnte ?!
jo die 6990 ist ziemlich lang, edit: passt ins case


hast du die beiden BX2350er schon ?
nein

was ist dein anwendungsgebiet?
CAD, bild-/ und videobearbeitung

gamen / surfen / office / script / o.ä.?
gamen gar nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die 6990 wird dich mit reichlich Mikrorucklern beglücken, wie alle Multi GPU systeme, da ist eine einzelne HD 6970 sicherlich sinnvoller

MSI R6970 Lightning, Radeon HD 6970, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (V237-005R) | Geizhals.at Deutschland

oder das Asus Eyefinitymodell das sogar 6 Monitroe gleichzeitig beglücken kann

ASUS EAH6970 DCII/2DI4S/2GD5, Radeon HD 6970, 2GB GDDR5, 2x DVI, 4x DisplayPort (90-C1CQ70-S0UAY0BZ) | Geizhals.at Deutschland

CPU und Board würde ich eher 1155 Sandy nehmen, neuer, effektiver, schneller und genial übertaktbar

Intel Core i7-2600K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80623I72600K) | Geizhals.at Deutschland

ASRock Fatal1ty P67 Professional, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland

G.Skill RipJaws-X DIMM Kit 16GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9Q-16GBXL) | Geizhals.at Deutschland

Intel SSD 510 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s, retail (SSDSC2MH120A2K5) | Geizhals.at Deutschland

Ich würde keine 2TB HDD nehmen, sondern 2x1TB, die 2TB sind zu Fehleranfällig und haben die größere Fehlerrate, die besten die es derzeit gibt sind diese hier

Die schnellsten HDDs auf dem Markt überhaupt, nach der Velociraptor, zudem zwei Prozessoren, 64er Cache und 5 jahre garantie

Western Digital Caviar Black 1000GB, SATA 6Gb/s (WD1002FAEX) | Geizhals.at Deutschland

Als Kühler würde ich derzeit absolut den hier empfehlen, der ist weltklasse, hocheffektiv und extrem leise

be quiet! Dark Rock Advanced C1 (Sockel 775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+) (BK014) | Geizhals.at Deutschland

Beim netzteil solltest Du Dich für die 6970 entscheiden dann das hier

Cougar SX S550 550W ATX 2.3 | Geizhals.at Deutschland

wenn dir die Mikroruckler egal sind und du ne 6990 nimmst, dann das hier

Cougar SX S700 700W ATX 2.3 | Geizhals.at Deutschland

Wenn Du High end willst, dann solltest beim Laufwer eine BD Combo nehmen, BluRay Player und DVD brenner

sowas hier

Samsung SH-B123L schwarz, SATA, retail (RSBP) | Geizhals.at Deutschland

oder wenn BluRay nicht nötig ist, ist der hier ein Topmodell

Plextor PX-L890SA, SATA, retail | Geizhals.at Deutschland

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:01 ----------

850 sind definitiv zuviel auch bei der 6990, da würde ich maximal 700 nehmen, da ist immer noch genug Luft, zumal die Vorgeschlagenen Cougar alle Gold netzteile sind und Hocheffizient, theoretisch würde sogar das 550er für die 6990 reichen
 
Wieso willst du für ein Arbeitssystem eine Dualchipkarte? Da reicht doch ein starker Prozessor und ordentlich viel 1333er Arbeitsspeicher. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und für Cad wäre keine Spielerkarte sondern eine Profikarte die richtige Wahl. Hängt vom verwendeten Cad Programm ab, welche am schnellsten ist. Allerdigns sind die teilweise erheblich teurer als die 6990- brauchen dafür aber erheblich weniger Strom und sind einfacher und leiser zu kühlen bei sehr viel besserer Performance und mit Fehlerkorrektur.
 
da ich kein Gamer bin werde ich die 6970 nehmen, die sollte fuer meine zwecke genuegen

das mit den 1155 Sandy werde ich mir noch genauer ansehen....

2x1TB hatte ich mir auch denken koennen :d

Bluray brauche ich nicht

---> danke, hast mir echt weitergeholfen

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:20 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:17 ----------

@manikend ich benutze autcad, solidworks, und verctorworks... welche profikarte wuede dazu passen?
 
Für Bild/Video und CAD würde ich eher auf NVIDIA setzen, da opencl bzw. ATI Stream dort nach wie vor kaum eingesetzt wird und CUDA nach wie vor das Maß der Dinge ist.
Bei den Profikarten wäre das die aktuelle Quadroreihe - bei den Amateurkarten die 500er Reihe.
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU: Intel Core i7-2600K, 4x 3.40GHz
MB: Gigabyte GA-Z68X-UD3P-B3
Grafik: Quadro 4000 -------------------------> 3 bildschirme immernoch moeglich?
Ram: G.Skill RipJaws-X DIMM Kit 16GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)
SSD: Intel SSD 510 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s, retail
HDD: 2x Western Digital Caviar Black 1000GB, SATA 6Gb/s
power:Cougar SX S550 550W ATX 2.3
cooling: be quiet! Dark Rock Advanced C1 (Sockel 775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+)
DVD:Samsung SH-S243D 24x DVD-Writer, SATA, Black
Case:Cooler Master CM 690 II Advanced Mid Tower
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso ein überteuerter Plextor Brenner? Samsung reicht auch dicke. ;)


Als Case würde ich ein hochwertiges Lancool K58, K59, K62 oder K63 nehmen.
 
Grafik: Quadro 4000 -------------------------> 3 bildschirme immernoch moeglich?

ohne SLI nicht möglich mit NVIDIA - daher brauchst du da 2 Stück.
Mit ATI fährst du da deutlich günstiger - musst halt auf diverse Beschleunigungen verzichten.
Hängt daher davon ab, wie professionell du das ganze betreibst oder nicht.
 
jo, ich bleiche dann doch bei samsung
Die Lancool Cases haben nen gutes cablemanagement und antivibration... :banana:

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:24 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:11 ----------

naja, quadro 4000 SLI ist mir doch zu teuer
der 1. Bildschirm soll fuer Word+ e-mail zustaendig sein... die anderen 2 fuer CAD
kann ich dann nicht einfach zwei verschiedene grafikkarten einbauen, die quadro 4000 fuer CAD und ein normale (geforce) grafikkarte fuer word und e-mail???
 
Lol, nee, das wird wohl eher nix, lach.

Für reines 3d , CAD etc. ist ne Quadro immer die bessere Wahl, wenn es aber nicht ganz so spezifisch sein muss, dann nimm einfach die hier, die bringt in deinem Anwendungsbereich mehr als die HD6970 und ist eine Top Karte in jeder Hinsicht.

Das Problem wird der Support der 3 Monitore, das geht bei den Nvidias dann nur im SLI, daher würde ich dann doch die HD6970 vorschlagen, die ist zwar keine Quadro, sollte die Aufgaben aber auch locker und gut meistern. Und mit Eyefinity hast z.B. mit der Asus DCII sogar bis zu 6 Monitoren an einer karte supportet
 
Ich würde an deiner Stelle noch einmal darüber nachdenken, ob 3 Bildschirmw wirklich notwendig sind. Ich für mich finde einen großen Bildschirm (>27'') für CAD und einen kleineren für Solitär und Minesweeper die bessere Wahl. Ich weiss ja nicht, was du für ein Programm benutzt, aber bei SolidWorks finde ich, bringen zwei Bildschirme für CAD recht wenig im effektiven Arbeiten.
Bei 2 Bildschirmen und wenn du zocken ausschließen kannst, würde ich zu einer Nvidi quaddro greifen. Da kommt es dann auf dein Budget an.
 
Es gibt eine Lösung, die heißt Lucid Virtua, wenn er ein Z68 Board nimmt , dann kann er eine Quadro nehmen und daran die beiden CAD Monitore betreiben, dazu kann er die intergrietre HD3000 nutzen für den dritten Monitor mit E-Mail und co.

http://www.pctreiber.net/2011/asrock-stellt-z68-extreme4-z68-pro3-und-z68-pro3-m-vor.html

Board mit denen das ginge wären die hier

ASRock Z68 Extreme4, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland

dazu eine Quadro und alles ist perfekt und er kann seine 3 monitore auch mit einer Quadro nutzen

PNY Quadro 2000D, 1GB GDDR5, 2x DVI (VCQ2000D-PB) | Geizhals.at Deutschland

Also ich stelle es nochmal neu auf, hier die Passende Zusammenstellung mit der Du alles gelöst hättest wie Du es wolltest, alles im lack und mit 3 Monitoren machbar. solltest sogar alles bei einem Händler bekommen Mindfactory beispielsweise.

PNY Quadro 2000D, 1GB GDDR5, 2x DVI (VCQ2000D-PB) | Geizhals.at Deutschland

ASRock Z68 Extreme4, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland

Intel Core i7-2600K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80623I72600K) | Geizhals.at Deutschland

2x exceleram Sandy Bridge Rippler DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (ERS301A) | Geizhals.at Deutschland

Intel SSD 510 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s, retail (SSDSC2MH120A2K5) | Geizhals.at Deutschland

2x Western Digital Caviar Black 1000GB, SATA 6Gb/s (WD1002FAEX) | Geizhals.at Deutschland

be quiet! Dark Rock Advanced C1 (Sockel 775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+) (BK014) | Geizhals.at Deutschland

Seasonic X-Series Fanless X-460FL 460W ATX 2.3 (SS-460FL) (passiv) | Geizhals.at Deutschland

LG Electronics GH22NS50, SATA, retail | Geizhals.at Deutschland

und ein Gehäuse deiner Wahl

Vorteil der Config, 3 Monitore, 2x CAD etc. einmal dritten Monitor mit IGP Lucid Virtua, zustzliche Quadro für SLI wäre nachrüstbar.
Alles extrem leise und qualitativ sehr gut

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:16 ----------

Diese Gehäuse hätten im Übrigen auch Front USB 3 und wären sehr gut

Cooler Master CM Storm Enforcer mit Sichtfenster (SGC-1000-KWN1-GP) | Geizhals.at Deutschland

SilverStone Raven RV03 mit Sichtfenster (SST-RV03B-W) | Geizhals.at Deutschland

NZXT H2 schwarz, schallgedämmt (H2-001-BK) | Geizhals.at Deutschland

Xigmatek Pantheon, schallgedämmt | Geizhals.at Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke die Quadro 2000 würde gehen, seine Ursprungsconfig sah eine HD 6990 vor und die ist teurer, bei den übrigen Komponenten sind wir auch etwas günstiger geworden, sollte also passen wie es in meiner letzten Config steht.
Mal schauen was der TE meint, der muss das entscheiden, wichtig ist, dass es technisch so nach seinen Wünschen gehen würde, optimiert für CAD / 3D und mit Grafik für dritten Monitor für Mails und co.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh