[Kaufberatung] Highend Gamingrechner gesucht

Hagen23

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.10.2008
Beiträge
2
Ort
Niedersachsen
Hi, da es hier Zeit wird wieder die PCs aufzurüsten, steh ich nun vor der Frage was kaufen. Unter anderem(siehe mein Posting im MacForum hier) auch wieder ein Desktopsystem, ich will nicht sagen Geld spielt keine Rolle, aber wenn es genau so lang hält sich halbwegs hält bin ich zufrieden.
Habe mich hier etwas eingelesen aber bin unschlüssig....
Anforderungen: Leistung für Spiele, Adobe CS3, HD Filme dargestellt auf dem Hyundai 241D, sprich 1920x1200.


1TB Samsung F1 oder 1TB WD Black
Intel Quadcore 9450 oder höher?
EVGA 780i oder lieber Intel X48[welcher Boardhersteller]?
4GB Ram, habe eigentlich immer Corsair verbaut.
GTX 280 oder 4870x2 ? Auch wieder welcher Hersteller?
Creative Xfi oder Asus Xonar?

Wieviel Watt brauch das Netzteil und welcher Hersteller

Gehäuse schwanke ich noch zwischen Silverstone und Lian Li, der Rechner muss elegant aussehen, da er mit im Wohnzimmer seinen Platz bekommt.

/edit

Welche Händler bauen mir das auch gleich zusammen? Mein Händler vor Ort macht sowas nicht mehr bzw nur gegen einen imensen Aufpreis
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
- Q9550 E0 weil meist 4 ghz, ansonsten auch nen E8600
- Intel P45, weil Crossfire ziemlich sinnfrei ist und die P45 besser im OC sind. Gut zB Asus Maximus II Formula, DFI P45 DK TR2S Plus, Biostar TPOWER I45 oder Gigabyte EP45 UD3P
- Ram ist einiges gut, Corsair, OCZ, A-Data.......
- Hersteller bei den beiden Kartentypen egal. Alle baugleich. HD4870 ne ganze Ecke schneller wenn Crossfire unterstützt wird, dafür lauter. GTX 280 -> schnellste Single GPU Karte. Auch wieder Geschmackssache
- X-Fi! Im Gaming ist die einfach immernoch interessanter und die Treiberquerelen unter Vista sind ja beseitigt

- NT würd ich in dem Fall 550 und größer nehmen. Empfehlenswert: Coba Nitrox, Enermax Modu, Corsair HX Serie

- Gehäuse musste schon selber entscheiden :>
Ich find das relativ neue Silverstone FT-01 sehr schön und es is noch bezahlbar.

Ansonsten ist das edelste wohl das Coolermaster RC 840 (aber auch mit 240 nicht ganz billig :d)
 
Also ich würde wenn schon ein Raid 5 mit ein paar SATA Platten machen. Und wenn nur mit "WD Caviar GreenPower " die sind Umwelt freundlich und Energiesparend !!!
Wie währe es mit: INTEL Core2Duo E8600 3330MHz LGA775 6MB FSB1333 ATX DT boxed CPU
Ja wieso so wenig ? Wenn dann gleich 8GB oder 16GB und ein 64Bit System.
4870x2 -> daraus kann man auch ein Crossfire bauen ist noch schneller.
Meinst du das ernst ? Natürlich NUR Creative !!!

Ja nur ein Antec "earth watt" das ist umweltfreundlich !!!
 
WD Green Power sind Schrott, weil

1. sie weniger Schreib/Leserate haben als "normale" Platten
2. sie etw 4 Watt weniger unter Volllast brauchen als "normale" Platten

Als CPU würde ich den Q9550 nehmen, da deine Anwendungsgebiete davon profitieren und du übertakten willst! Kühler den Noctua oder IFX-14.
Wenn doch DualCore dann den 8400, weil der billiger ist und vom Übertaktungspotential genauso hervorragend.

Für RAID5 brauchst noch ne PCIe-Karte, da der onboard Controller damit überfordert ist und deine CPU dann belastet.Diese Karte ist übrigens echt teuer. Mach lieber 2 kleine Systemplatten (320GB) als RAID0 und für die Daten und Sicherung ne 1TB Platte

Graka würde ich die 4870X2 nehmen, hat die meiste Power. Kannst ja auch 2 davon einbauen, dann hast absolut mehr Power als du brauchst :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher kommst du? Niedersachsen ist groß. Sofern du nah an Bremen wohnst, würde ich dir den Rechner zusammenbauen. :)
 
WD Green Power sind Schrott, weil

1. sie weniger Schreib/Leserate haben als "normale" Platten
2. sie etw 4 Watt weniger unter Volllast brauchen als "normale" Platten
Ich habe diese Platten weil dort meine DVDs drauf sind und 4 Personen können gleichzeitig verschiedene Filme sehen so schlecht sind die auch nicht. Genau und 4 Watt sind schon was !
Karte ist übrigens echt teuer.
Geld hat er ja.
 
Die GP Serie eignet sich nur als leises Datengrab, nicht mehr und nicht weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Boy2006: Klar sind sie nicht schlecht. Aber es gibt Besseres für das gleiche Geld.
Das Umweltgesülze ist bei WD einfach nur Marketing meiner Meinung nach.
Ich verneige mich vor den 4 Watt.:xmas:
 
Festplatten würde ich WD Caviar Blue SE 640GB kaufen.
Wenn du wirklich unbedingt 1Tb brauchst rate ich zur WD Caviar Black 1TB.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh