Highend Gaming PC, so billig es geht

maxjt

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2017
Beiträge
7
Hallo, ich möchte mir einen PC zusammenbauen und für das Geld so viel Leistung wie maximal möglich bekommen.

Gigabyte GA-Z170-HD3P Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail
83,85*
Intel Core i5 7600K 4x 3.80GHz So.1151 WOF
€ 214,85*

16GB Crucial CT2K8G4DFS8213 DDR4-2133 DIMM CL15 Dual Kit
94,95

1000GB Seagate BarraCuda ST1000DM010 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
€ 41,83*

8GB MSI GeForce GTX 1080 Aero 8G OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
495,31

Sharkoon VS4-S Midi Tower ohne Netzteil schwarz
€ 26,69*

Xilence I250PWM Topblow Kühler
7,06*

600 Watt be quiet! System Power 8 Non-Modular 80+
€ 57,45*

Scythe Slip Stream 120 120x120x25mm 800 U/min 11 dB(A) schwarz

€ 5,73*

LG Electronics GH24NSD1 DVD-Writer SATA intern schwarz Bulk
11,25*

Vor drei Tagen war ich bei 1038 Euro
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tausch den 7600k gegen einen Ryzen 5 1600, das Mainboard entsprechend gegen eins mit B350 Chipsatz.

Dann freut sich die GTX 1080 ;)

Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
 
Wie im Beispielkonfig Thread schon geschrieben:

Würde auf Sockel AM4 mit dem 1600(x) setzen statt noch den 7600K zu nehmen. Leistungsmäßig sollte sich das derzeit nix tun, in Zukunft hast du mit dem 1600 nur Vorteile.
Z170 mit 7000er Cpu: Biosupdate nötig. Macht MF aber für 8€, falls du dich dennoch für den Intel entscheiden solltest.

Generell würde ich mal abwarten was die neuen Intels bringen, der kommende i3 8350 sollte den 7600K nahezu einholen und dabei günstiger sein. Oder halt jetzt auf AMD setzen, der 1600(x) ist ne super Cpu zum fairen Kurs.

kann man die Wof Version übertakten?

WOF = without Fan, also ohne Kühler/Lüfter. Bei der WOF Version musst zu also zusätzlich noch einen Cpu Kühler kaufen. Übertaktbar sind alle aktuellen Ryzen mit dem richtigen Board.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich möchte mir einen PC zusammenbauen und für das Geld so viel Leistung wie maximal möglich bekommen.

Gigabyte GA-Z170-HD3P Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail
83,85*
Intel Core i5 7600K 4x 3.80GHz So.1151 WOF
€ 214,85*

16GB Crucial CT2K8G4DFS8213 DDR4-2133 DIMM CL15 Dual Kit
94,95

1000GB Seagate BarraCuda ST1000DM010 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
€ 41,83*

8GB MSI GeForce GTX 1080 Aero 8G OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
495,31

Sharkoon VS4-S Midi Tower ohne Netzteil schwarz
€ 26,69*

Xilence I250PWM Topblow Kühler
7,06*

600 Watt be quiet! System Power 8 Non-Modular 80+
€ 57,45*

Scythe Slip Stream 120 120x120x25mm 800 U/min 11 dB(A) schwarz

€ 5,73*

LG Electronics GH24NSD1 DVD-Writer SATA intern schwarz Bulk
11,25*

Vor drei Tagen war ich bei 1038 Euro

netzteil auf 400-500w. dafür das pure power

laufwerk weglassen

kühler raus boxed nehmen

ryzen statt i5
 
Der Ryzen-Prozessor hat sechs statt vier Kerne und zwölf statt vier Threads - das sollte ihn insgesamt zukunftssicherer machen als den angedachten Kaby Lake-i5. Im Allgemeinen ist die i5-Reihe (Stand jetzt, vor Coffee Lake-Release) nicht mehr wirklich eine Empfehlung wert.

Das Modell Ryzen 5 1600 hat zudem noch ordentlich OC-Spielraum und erreicht so leicht ein Leistungsniveau oberhalb des 1600X.


Noch ein paar Dinge, über die ich definitiv nachdenken würde:

1. Pure Power 10-Netzteil anstelle des System Power 8 (600W wird das angedachte System darüber hinaus auch nicht brauchen)

2. Persönlich würde ich zu einem höherwertigen Gehäuse greifen, ich spare da ungern - das ist aber deine Sache. Das Sharkoon TG5 für ca. 65 Euro bietet etwa volle Lüfterbestückung in einem für diesen Preis mehr als soliden Chassis. Zusätzliche Lüfter könnte man sich im Gegenzug sparen.

3. DDR4-2666-RAM lohnt sich für Ryzen 5.

4. Die Boxed-Version des Ryzen 5 1600 kommt mit einem Boxed-Kühler, der dem ausgewählten Xilence mindestens ebenbürtig, vermutlich aber eher besser ist. Solltest du dich dennoch für Kaby Lake (wozu ich, nochmals, nicht raten würde) entscheiden solltest, sollte es ein besserer Kühler sein, diese Prozessoren werden bei hohem Takt sehr warm.


5. Schauen, ob du Budget für eine SSD findest. Wenn nicht, diese als nächstes Upgrade ins Auge fassen. Der gefühlten Performance tut nichts besser ^_^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, 600W sind nicht notwendig. Lieber ein kleineres, dafür modulares Modell wählen.

Und ja, der 1600 ist leicht auf das Niveau des 1600X zu bringen. Auch @stock dürfte er dich aber sehr zufriedenstellen.

Wie gut die Lüfter des TG5 sind, kann ich dir leider nicht sagen. Gedrosselt beziehungsweise gesteuert sollten sie aber nicht schlechter sein als die 5-Euro-Scythes, die du angedacht hattest.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh